Was bedeutet der Fehlercode B0079 05?

Der Fehlercode B0079 05 signalisiert einen spezifischen Fehler im Stromkreis des Fahrer-Sitzpositionssensors. Das Airbag-Steuergerät kann keine korrekten oder plausible Werte über die Position des Fahrersitzes empfangen, was die Strategie zur Airbag-Auslösung bei einem Unfall direkt beeinträchtigt und zu einer Fehlfunktion des gesamten Rückhaltesystems führen kann.

Dieser Fehlercode deutet darauf hin, dass das Steuergerät Unregelmäßigkeiten bei der Auswertung der Sitzpositionsdaten des Fahrers meldet. Moderne Airbag-Systeme nutzen diese Information, um die Intensität und den Zeitpunkt der Airbag-Auslösung anzupassen. Liegen keine validen Daten vor, schaltet das System in einen Sicherheitsmodus und aktiviert die Warnleuchte.

Der Subcode "05" spezifiziert dabei die Art des erkannten elektrischen Problems, oft im Zusammenhang mit einem fehlerhaften Stromkreis, wie einer Unterbrechung oder einem unplausiblen Widerstandswert. Die Funktionalität des Airbags ist somit eingeschränkt.

Woran erkennt man den Fehler B0079 05?

Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode B0079 05 ist das permanente Aufleuchten der Airbag- oder SRS-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Diese Warnung signalisiert dem Fahrer, dass das Sicherheitssystem nicht voll funktionsfähig ist und im Falle eines Unfalls möglicherweise nicht wie vorgesehen auslöst.

Die SRS-Warnleuchte (Supplemental Restraint System) wird direkt nach dem Motorstart aktiviert, sobald die On-Board-Diagnose den Fehler im Stromkreis des Sitzpositionssensors feststellt. Sie erlischt nicht von selbst, solange die Ursache nicht behoben und der Fehlerspeicher gelöscht wurde.

Weitere direkte Symptome wie eine Beeinträchtigung des Fahrverhaltens gibt es nicht, da der Fehler ausschließlich das passive Sicherheitssystem betrifft. Die einzige wahrnehmbare Anzeige für den Fahrer ist die aktive Warnleuchte im Cockpit.

Welche Ursachen führen zu B0079 05?

Die Hauptursachen für den Fehler B0079 05 sind fast immer physischer Natur und liegen im Umfeld des Fahrersitzes. Meist handelt es sich um einen Defekt des Sitzpositionssensors selbst, beschädigte Kabel durch Sitzverstellungen, korrodierte Steckverbindungen unter dem Sitz oder einen Kabelbruch im Kabelbaum.

Eine sehr häufige Ursache ist ein Defekt am Sitzpositionssensor selbst. Alternativ kann die Verkabelung, die vom Sensor zum Airbag-Steuergerät führt, beschädigt sein. Häufiges Verstellen des Sitzes führt über Jahre zu mechanischem Verschleiß, der Kabelbrüche, offene oder verdrillte Leitungen zur Folge haben kann.

Schlechte elektrische Verbindungen sind ebenfalls eine typische Fehlerquelle. Die Steckverbindungen unter dem Fahrersitz können sich durch Vibrationen lockern oder durch eindringende Feuchtigkeit korrodieren, was den Signalfluss stört. In selteneren Fällen kann auch die Wickelfeder im Lenkrad eine Rolle spielen und muss bei der Diagnose geprüft werden.

Bei welchen Modellen tritt B0079 05 auf?

Der Fehlercode B0079 05 ist ein besonders bekanntes Problem bei spezifischen nordamerikanischen Fahrzeugmodellen. Insbesondere der Saturn Ion der ersten Generation ist häufig von diesem Fehler im Fahrer-Sitzpositionssensor betroffen. Airbag24 bietet spezialisierte Reparaturen für dieses und weitere betroffene Steuergeräte an.

Bei Airbag24 wird das Airbag-Steuergerät für folgendes Modell mit dem Fehlercode B0079 05 professionell instand gesetzt:

Saturn: Ion 1 (Baujahre 2003-2007)

Da dieser Fehler in Fachkreisen für den Saturn Ion gut dokumentiert ist, gibt es etablierte und zuverlässige Reparaturverfahren, um die volle Funktion des Airbag-Systems wiederherzustellen.

Wie wird der Fehler B0079 05 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers B0079 05 konzentriert sich auf die Beseitigung der physischen Ursache im Stromkreis des Sitzpositionssensors. Nach Einsendung des ausgebauten Airbag-Steuergeräts an Airbag24 wird dieses geprüft und bei Bedarf instand gesetzt. Die Reparatur gewährleistet die volle Funktionalität des Systems und beinhaltet eine 12-monatige Gewährleistung.

Der Prozess beginnt mit einer sorgfältigen Diagnose am Fahrzeug, um den Fehlercode zu bestätigen. Vor dem Ausbau des Airbag-Steuergeräts muss zwingend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags zu verhindern. Arbeiten am Airbag-System dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Nach der Einsendung an Airbag24 erfolgt eine genaue Analyse des Steuergeräts. Sollte ein interner Defekt durch Feuchtigkeit oder Kurzschluss vorliegen, wird dieser auf Bauteilebene behoben. Parallel dazu muss am Fahrzeug die externe Fehlerquelle beseitigt werden. Dies umfasst die Prüfung und ggf. den Austausch des Sitzpositionssensors sowie die Instandsetzung der Verkabelung und Reinigung der Steckkontakte.

Nach erfolgreicher Reparatur und Wiedereinbau des Steuergeräts wird der Fehlercode im System gelöscht. Eine abschließende Überprüfung aller elektrischen Verbindungen und eine erneute Diagnose stellen sicher, dass die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft erloschen bleibt und das Sicherheitssystem wieder voll funktionsfähig ist.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B0079 05 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!