Was bedeutet der Fehlercode B1730?

Der Fehlercode B1730 ist ein herstellerspezifischer Diagnose-Fehlercode (DTC), der auf ein elektrisches Problem in einem an das Airbag-System angeschlossenen Stromkreis hinweist. Meistens handelt es sich um eine Unterbrechung oder einen Defekt im Stromkreis eines Schalters, etwa für die Sitzverstellung oder die Traktionskontrolle, und nicht um einen internen Defekt des Steuergeräts selbst.

Die genaue Definition des Fehlercodes B1730 variiert je nach Fahrzeughersteller erheblich. Bei einigen Marken wird der Code als "Traction Control Power Switch Circuit Open" interpretiert, was auf eine Unterbrechung im Stromkreis des Traktionskontrollschalters hindeutet.

Bei anderen Herstellern lautet die Definition "Driver Seat Assembly Down Switch Circuit Malfunction" oder "Stromkreis des Schalters für Fahrersitz hinten unten". In diesen Fällen erkennt das System eine Fehlfunktion im elektrischen Schaltkreis, der für die Abwärtsbewegung des Fahrersitzes zuständig ist. Die primäre Fehlerquelle ist fast immer ein elektrisches Problem, kein mechanisches.

Woran erkennt man den Fehler B1730?

Das Hauptsymptom für den Fehlercode B1730 ist das Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Symbol) im Kombiinstrument. Je nach genauer Ursache kann auch die Funktion des betroffenen Systems, wie die elektrische Sitzverstellung oder die Traktionskontrolle, beeinträchtigt oder vollständig ausgefallen sein.

Wenn die Airbag-Warnleuchte dauerhaft oder sporadisch aufleuchtet, signalisiert dies einen aktiven Fehler im Sicherheitssystem. Als Folge wird das gesamte Airbag-System in der Regel vorsorglich deaktiviert, um eine ungewollte Auslösung zu verhindern. Bis zur Behebung des Fehlers besteht daher kein Airbag-Schutz.

In manchen Fällen lässt sich das Steuergerät nicht mehr mit einem Diagnosegerät ansprechen, was die Fehlersuche erschwert. Das Auslesen des Fehlerspeichers ist jedoch der erste und wichtigste Schritt zur Eingrenzung des Problems.

Welche Ursachen führen zu B1730?

Die häufigste Ursache für den Fehlercode B1730 ist ein elektrisches Problem in den an das Steuergerät angeschlossenen Schaltkreisen. Dazu gehören defekte oder gequetschte Kabel, korrodierte Stecker durch Wassereinbruch oder fehlerhafte Sensoren und Schalter. Seltener ist ein Defekt in der Sitzbelegungsmatte die Ursache.

Eine typische Fehlerquelle sind beschädigte Leitungen im Bereich der Sitzverstellung. Durch die ständige Bewegung des Sitzes können Kabel brechen oder ihre Isolierung beschädigt werden, was zu Kurzschlüssen oder Unterbrechungen führt.

Auch Wasserschäden sind eine verbreitete Ursache. Undichtigkeiten am Schiebedach, an den A-Säulen oder an Türdichtungen können dazu führen, dass Feuchtigkeit in den Fahrzeuginnenraum gelangt und wichtige Steckverbindungen, wie den Body-Harness-Stecker im linken Fußraum, korrodieren lässt.

Weitere mögliche Ursachen umfassen defekte Stecker oder Sensoren selbst sowie eine fehlerhafte Verkabelung zwischen den einzelnen SRS-Komponenten und dem zentralen SRS-Steuergerät.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler B1730 auf?

Der Fehlercode B1730 ist herstellerspezifisch und tritt bei verschiedenen Marken und Modellen auf. Bei Airbag24 wird dieser Fehlercode unter anderem für Fahrzeuge wie den Renault Safrane I, den Chevrolet Camaro Z/28 der zweiten Generation oder den Suzuki Swift HT51S professionell diagnostiziert und repariert.

Bei Airbag24 haben wir Erfahrung mit der Reparatur des Fehlercodes B1730 für folgende Modelle und Baureihen:

Renault: Safrane I (Baujahre 1992-1996)

Chevrolet: Camaro Z/28 (2. Generation)

Suzuki: Swift (HT51S)

Wie wird der Fehler B1730 professionell repariert?

Die Reparatur beginnt mit einer systematischen Fehlersuche am Fahrzeug, um die genaue Ursache zu lokalisieren. Nach Einsendung des ausgebauten Bauteils an Airbag24 wird dieses geprüft und ein Reparaturangebot erstellt. Erst nach Zustimmung erfolgt die Instandsetzung, inklusive Löschung eventueller Crash-Daten. Auf alle Reparaturen gibt es 12 Monate Gewährleistung.

Eine professionelle Werkstatt wird niemals nur auf Basis eines ausgelesenen Fehlercodes ein Steuergerät austauschen. Der erste Schritt ist immer eine systematische Diagnose, bei der alle Symptome erfasst und die Fehlerbeschreibung aus dem Steuergerät detailliert analysiert wird. Das offizielle Servicehandbuch des Fahrzeugs ist dabei entscheidend, um die spezifischen Ursachen und Prüfschritte für den Code B1730 zu identifizieren.

Der Reparaturprozess bei Airbag24 folgt einem klaren Schema:

1. Geräteüberprüfung: Nach Einsendung des defekten Bauteils erfolgt eine gründliche Untersuchung durch spezialisierte Techniker.

2. Reparaturangebot: Basierend auf der Diagnose erhält der Kunde ein unverbindliches Angebot. Die Vielzahl möglicher Defekte macht eine pauschale Preisangabe vorab unmöglich.

3. Instandsetzung: Nach Freigabe durch den Kunden wird die Reparatur durchgeführt. Falls nach einem Unfall Crash-Daten im Steuergerät gespeichert sind, werden diese im Zuge der Reparatur gelöscht und das System zurückgesetzt.

Nach einer schnellen Abwicklung und Rücksendung kann das instand gesetzte Bauteil wieder im Fahrzeug verbaut werden. Auf alle durchgeführten Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B1730 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!