Was bedeutet der Fehlercode DTC80201 B?

Der Fehlercode DTC80201 B signalisiert einen spezifischen elektronischen Defekt im Airbag-Steuergerät. Er verweist auf einen Stromkreis-Fehler, der den Seitenairbag auf der Fahrerseite vorne links (VL) betrifft. Dies deutet auf eine Unterbrechung oder einen Defekt in der Stromversorgung oder der Signalübertragung direkt im Steuergerät hin.

Technisch gesehen erkennt die Eigendiagnose des Steuergeräts eine Anomalie im Stromkreis, der für die Auslösung des linken vorderen Seitenairbags zuständig ist. Das System kann nicht mehr garantieren, dass dieser Airbag im Falle eines Unfalls korrekt funktioniert, und schaltet daher die Warnleuchte ein.

Dieser Fehler unterscheidet sich grundlegend von allgemeinen Kommunikationsfehlern wie dem DTC B1000, der auf Probleme bei der Datenverbindung zwischen dem Airbag-Steuergerät und anderen Fahrzeugsystemen hindeutet. DTC80201 B ist hingegen ein klar lokalisierbarer Hardware-Fehler im Steuergerät selbst.

Woran erkennt man den Fehler DTC80201 B?

Das eindeutigste Symptom für den Fehlercode DTC80201 B ist die dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Diese erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr und signalisiert eine schwerwiegende Störung im Rückhaltesystem, die die Fahrzeugsicherheit unmittelbar beeinträchtigt.

Solange die Airbag-Warnleuchte aktiv ist, ist das gesamte Airbag-System in der Regel deaktiviert. Das bedeutet, dass im Falle einer Kollision kein Airbag auslösen würde, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Es sollte daher umgehend eine Fachwerkstatt aufgesucht werden.

Eine exakte Bestätigung des Fehlers erfolgt durch das Auslesen des Fehlerspeichers mit einem geeigneten Diagnosegerät. Der Code DTC80201 B wird dort als aktiver oder gespeicherter Fehler hinterlegt sein.

Welche Ursachen führen zu DTC80201 B?

Die Hauptursache für den Fehler DTC80201 B ist ein interner Defekt der Elektronik im Airbag-Steuergerät. Häufig sind beschädigte Kabel, fehlerhafte Steckverbindungen oder durch Wasserschäden verursachte Kurzschlüsse verantwortlich. Auch defekte Sensoren oder andere interne Bauteile können diesen spezifischen Stromkreisfehler auslösen.

Bei der Diagnose beginnt man oft mit einer Sichtprüfung der externen Komponenten. Schlechte Steckverbindungen oder sichtbare Beschädigungen an der Verkabelung zum Steuergerät sind eine häufige Fehlerquelle, die zuerst ausgeschlossen werden muss.

Sollten die externen Komponenten intakt sein, liegt der Defekt in der Regel im Steuergerät selbst. Interne Elektronikdefekte, wie kalte Lötstellen oder beschädigte Leiterbahnen, sind typische Ursachen, die eine Reparatur auf Bauteilebene erfordern.

Bei welchen Fahrzeugen tritt DTC80201 B auf?

Der Fehlercode DTC80201 B ist vor allem bei neueren Fahrzeugmodellen der Marke Dacia zu finden. Die spezifische Architektur der Airbag-Steuergeräte in diesen Fahrzeugen macht sie anfällig für diesen speziellen Stromkreisfehler. Betroffen sind vor allem Modelle ab der dritten Generation des Sandero.

Bei Airbag24 reparieren wir diesen Fehlercode für die folgenden Dacia-Modelle, bei denen er gehäuft auftritt:

Dacia Sandero Stepway III

Dacia Jogger I (ab Baujahr 2021)

Dacia Bigster I (ab Baujahr 2025)

Wie wird der Fehler DTC80201 B professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers DTC80201 B konzentriert sich auf die Instandsetzung der Elektronik im Steuergerät. Nach Einsendung an Airbag24 wird das Gerät einer genauen Analyse unterzogen, um die Fehlerquelle im Stromkreis zu lokalisieren. Anschließend werden defekte Bauteile ersetzt und das Steuergerät abschließend geprüft, bevor es mit 12 Monaten Gewährleistung zurückgesendet wird.

Der Reparaturprozess bei Airbag24 folgt einem bewährten Ablauf. Zuerst wird eine Eingangsprüfung durchgeführt, die eine Sichtprüfung aller Komponenten und eine elektronische Diagnose umfasst, um den Fehler exakt zu verifizieren.

Anschließend erfolgt die eigentliche Ursachenbehebung. Techniker reparieren die defekten elektronischen Bauteile oder ersetzen sie bei Bedarf. Dies kann die Instandsetzung von Leiterbahnen oder den Austausch von spezifischen Bauteilen im Stromkreis beinhalten.

Falls nach einem Unfall Crash-Daten im Steuergerät gespeichert sind, werden diese im Zuge der Reparatur vollständig gelöscht. Nach erfolgreicher Instandsetzung und einem umfassenden Funktionstest ist das Steuergerät wieder voll einsatzbereit und kann im Fahrzeug verbaut werden.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler DTC80201 B bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!