Was bedeutet der Fehlercode SRS00D0 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode SRS00D0 signalisiert einen spezifischen Konfigurations- oder Programmierungsfehler im Airbag-Steuergerät (SRS-Modul). Das Gerät kann seine sicherheitsrelevanten Aufgaben nicht ausführen, da die internen Software-Parameter nicht mit der Fahrzeugkonfiguration übereinstimmen. In der Folge wird das gesamte Airbag-System vorsorglich deaktiviert.

Technisch gesehen bedeutet dies, dass die im Steuergerät hinterlegten Daten, die für die korrekte Auslösung von Airbags und Gurtstraffern notwendig sind, inkonsistent oder fehlerhaft sind. Dies geschieht häufig nach dem Einbau eines neuen oder gebrauchten Steuergeräts, wenn dieses nicht fachgerecht an die spezifische Ausstattung des Fahrzeugs angepasst, also "angelernt", wurde.

Auch ein fehlerhaftes oder unterbrochenes Software-Update kann die Konfigurationsdaten beschädigen und diesen Fehler auslösen. Das Steuergerät erkennt die Diskrepanz, speichert den Fehlercode SRS00D0 und schaltet die Airbag-Warnleuchte ein, um den Fahrer auf die Störung aufmerksam zu machen.

Welche Symptome deuten auf den Fehler SRS00D0 hin?

Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehler SRS00D0 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Zusätzlich kann es vorkommen, dass das Fahrzeug weitere Fehlermeldungen anzeigt oder sich in manchen Fällen nicht ordnungsgemäß starten lässt, da das SRS-Modul ein integraler Bestandteil des Fahrzeugnetzwerks ist.

Die Airbag-Warnleuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht wie üblich, sondern bleibt dauerhaft aktiv. Dies ist ein klares Signal des On-Board-Diagnosesystems, dass eine kritische Störung im Rückhaltesystem vorliegt.

Das schwerwiegendste Symptom ist die Deaktivierung des gesamten Airbag-Systems. Im Falle eines Unfalls werden die Airbags und Gurtstraffer nicht ausgelöst, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und eine sofortige Überprüfung in einer Fachwerkstatt erfordert.

Was sind die häufigsten Ursachen für den Fehlercode SRS00D0?

Die Hauptursache für SRS00D0 ist eine fehlerhafte Konfiguration, die meist nach einem Austausch des Steuergeräts oder einem Software-Update auftritt. Wenn das neue oder aktualisierte Gerät nicht korrekt an das Fahrzeug angelernt wird, entsteht eine Dateninkonsistenz, die den Fehler auslöst. Seltener können auch interne Softwareprobleme die Ursache sein.

Eine der häufigsten Ursachen ist der Einbau eines Ersatz-Steuergeräts (neu oder gebraucht), ohne die fahrzeugspezifische Codierung zu übertragen. Jedes Fahrzeug hat eine einzigartige Konfiguration bezüglich der Anzahl der Airbags, Sensoren und Gurtstraffer, die im Steuergerät hinterlegt sein muss.

Ein weiteres Szenario sind Probleme während eines Software-Updates. Wird der Vorgang unterbrochen oder werden fehlerhafte Daten aufgespielt, kann die Konfigurationsdatei beschädigt werden, was direkt zu SRS00D0 führt.

Oft tritt SRS00D0 nicht allein auf. Begleitende Fehlercodes können wertvolle Hinweise geben. So deutet SRS00D5 auf einen Kommunikationsfehler im Fahrzeugbus hin, während SRSU014000 einen Kommunikationsabbruch zum zentralen Elektronikmodul (CEM) anzeigt. Die Codes U200B (Spannungsversorgung) oder U3000 (allgemeiner Steuergerätefehler) können ebenfalls im Zusammenhang stehen.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehlercode SRS00D0 auf?

Der Fehlercode SRS00D0 ist ein spezifischer Code, der vorrangig bei verschiedenen Modellen und Baureihen des Herstellers Volvo auftritt. Betroffen sind sowohl ältere als auch neuere Fahrzeuggenerationen, von der klassischen 340er Serie bis hin zu modernen SPA-Plattform-Modellen wie dem XC60.

Bei Airbag24 reparieren wir Airbag-Steuergeräte mit dem Fehler SRS00D0 für folgende Volvo-Modelle:

Volvo 340 Serie 1

Volvo S60: Y20 (2010-2013) und Y20 Facelift (2013-2018)

Volvo S80: TS (1998-2003) und TS Facelift (2003-2006)

Volvo XC60: SPA (2017-2021) und SPA Facelift (2021-XXXX)

Wie läuft die Reparatur des Fehlers SRS00D0 ab?

Eine professionelle Reparatur beginnt mit einer genauen Diagnose und dem Ausbau des Steuergeräts. Nach der Einsendung an Airbag24 wird das Gerät auf elektronischer Ebene analysiert, die fehlerhafte Konfiguration korrigiert und die Software neu programmiert. Nach dem Einbau ist das System sofort wieder voll funktionsfähig.

Zuerst wird in der Werkstatt der Fehlerspeicher ausgelesen, um SRS00D0 eindeutig zu bestätigen. Anschließend wird das Airbag-Steuergerät ausgebaut. Als Praxisbeispiel: Beim Volvo XC60 der zweiten Generation (SPA-Plattform) befindet sich das Steuergerät in der Mittelkonsole unterhalb des Handbremshebels.

Nach der Einsendung an Airbag24 erfolgt die eigentliche Instandsetzung. Unsere Techniker greifen direkt auf den Speicher des Steuergeräts zu, um die Konfigurationsdaten zu korrigieren und die korrekte Programmierung wiederherzustellen. Falls nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert sind, werden diese ebenfalls vollständig gelöscht.

Nach der Reparatur wird das Steuergerät zurückgesendet und kann wieder im Fahrzeug verbaut werden. Eine aufwendige Neuprogrammierung in der Vertragswerkstatt ist nicht erforderlich. Auf alle Reparaturen gewähren wir selbstverständlich 12 Monate Gewährleistung.

Lohnt sich eine Reparatur bei Fehlercode SRS00D0?

Ja, die Reparatur des Airbag-Steuergeräts ist die wirtschaftlichste und effizienteste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils oft mehr als 70% der Kosten und erhalten eine Plug-and-Play-Lösung, die keine zusätzliche Codierung nach dem Einbau erfordert. Dies reduziert sowohl die Kosten als auch die Standzeit des Fahrzeugs erheblich.

Die Kostenersparnis ist der größte Vorteil. Während ein neues Steuergerät vom Hersteller oft 400 Euro oder mehr kostet, liegt eine professionelle Reparatur in der Regel bei einem Bruchteil davon. So wird die volle Sicherheit zu kalkulierbaren Kosten wiederhergestellt.

Da das originale Steuergerät repariert wird, bleiben alle fahrzeugspezifischen Daten wie die Fahrgestellnummer erhalten. Das Gerät ist nach dem Einbau sofort einsatzbereit, ohne dass eine teure und zeitaufwendige Online-Codierung bei einem Vertragshändler notwendig wird.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler SRS00D0 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!