Was bedeutet der Fehlercode U0170?

Der Fehlercode U0170 signalisiert einen Kommunikationsverlust mit einem spezifischen Sensor des Rückhaltesystems (SRS), bekannt als „Lost Communication With Restraints System Sensor A“. In der Regel handelt es sich dabei um einen vorderen linken Satelliten-Beschleunigungssensor. Dieser Fehler ist hochgradig sicherheitsrelevant, da er zum Ausfall des Airbags im Falle eines Unfalls führen kann.

Technisch gesehen bedeutet dies, dass das zentrale Airbag-Steuergerät keine gültigen Daten mehr vom bezeichneten Sensor A über den fahrzeuginternen Datenbus (CAN-Bus) empfängt. Dieser Sensor ist entscheidend für die Erkennung der Aufprallstärke und -richtung.

Ohne diese Informationen kann das Steuergerät keine korrekte Entscheidung über die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer treffen. Das System geht daher in einen sicheren Störungsmodus, was durch die Airbag-Kontrollleuchte signalisiert wird.

Welche Symptome zeigen sich bei U0170?

Das primäre Symptom des Fehlers U0170 ist eine dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich kann es vorkommen, dass Diagnosegeräte keine oder nur eine fehlerhafte Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät aufbauen können. Gespeicherte Crash-Daten lassen sich in diesem Zustand oft nicht löschen.

Die aktive Warnleuchte ist das unmissverständliche Signal für den Fahrer, dass das Supplemental Restraint System (SRS) eine Störung aufweist. Die Schutzfunktion der Airbags ist unter diesen Umständen nicht mehr gewährleistet.

Ein weiteres technisches Anzeichen ist, dass das Airbag-Steuergerät bei einer Diagnoseabfrage über die OBD2-Schnittstelle nicht antwortet. Für die Werkstatt erscheint das Modul als „nicht erreichbar“, was die Fehlersuche erschwert, aber klar auf ein Kommunikations- oder Steuergeräteproblem hinweist.

Welche Ursachen führen zu U0170?

Die Ursachen für den Fehlercode U0170 liegen meist in der Peripherie des Airbag-Systems. Häufig sind defekte Sensoren, beschädigte Kabel oder korrodierte Steckverbindungen die Auslöser. Seltener ist ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät selbst für den Kommunikationsabbruch verantwortlich. Oft tritt auch der verwandte Fehler U0171 auf.

Eine der Hauptursachen ist ein Defekt des Satelliten-Beschleunigungssensors A selbst. Aber auch die physische Verbindung ist eine häufige Schwachstelle: Ein Kabelbruch, Marderbiss oder korrodierte Kontakte am Stecker des Sensors unterbrechen die Datenleitung zum Steuergerät.

Obwohl seltener, kann auch ein elektronischer Defekt auf der Platine des Airbag-Steuergeräts den Fehler verursachen. Bauteile, die für die Verarbeitung der Sensorsignale zuständig sind, können ausfallen und so die Kommunikation stören.

Häufig wird der Fehlercode U0170 in Verbindung mit dem Code U0171 (Kommunikationsverlust mit Sensor B) diagnostiziert. Das gemeinsame Auftreten kann auf ein Problem hinweisen, das beide Sensorpfade betrifft, zum Beispiel im Bereich der Spannungsversorgung oder des CAN-Bus-Verteilers.

Welche Fahrzeuge sind von U0170 betroffen?

Der Fehlercode U0170 tritt gehäuft bei amerikanischen Fahrzeugmarken wie Dodge, Chevrolet, Pontiac, Jeep und Chrysler auf. Bestimmte Baureihen wie der Dodge Dart oder der Chevrolet Orlando sind dafür bekannt. Bei Airbag24 reparieren wir diesen Fehler für eine Vielzahl von Modellen dieser Hersteller.

Bei Airbag24 haben wir den Fehlercode U0170 bereits erfolgreich für die folgenden, spezifischen Modelle instand gesetzt:

Chevrolet: Orlando 1. Generation (2010-2018)

Dodge: Dart (3. & 4. Generation), Demon (1. Generation) und Daytona G

Pontiac: G6 Convertible, G8 GXP und LeMans Value Leader

Darüber hinaus ist der Fehler auch bei weiteren Modellen wie dem Dodge Challenger, Dodge Journey sowie verschiedenen Fahrzeugen von Jeep, Chrysler und vereinzelt auch Mercedes-Benz dokumentiert.

Wie wird der Fehlercode U0170 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur von Fehler U0170 erfordert eine genaue Diagnose des gesamten Sensor-Schaltkreises. Nach der Einsendung an Airbag24 wird das Steuergerät auf Bauteilebene geprüft. Defekte Komponenten werden ersetzt und die Software-Datenstruktur wird wiederhergestellt, um eine stabile Kommunikation zu gewährleisten und die Sicherheit wieder zu 100 % zu garantieren.

Der erste Schritt in der Werkstatt vor Ort sollte immer die Überprüfung der Verkabelung und Steckverbindungen des Sensors A sein. Oft kann das Problem bereits durch die Instandsetzung eines Steckers oder Kabels behoben werden. Ist die Peripherie intakt, liegt der Fehler sehr wahrscheinlich im Steuergerät selbst.

Nach Eingang bei Airbag24 wird das Steuergerät mit spezieller Hard- und Software analysiert. Unsere Techniker prüfen die relevanten Schaltungen auf der Platine, tauschen defekte elektronische Bauteile gezielt aus und stellen sicher, dass alle internen Kommunikationswege wieder frei sind. Eventuell vorhandene Crash-Daten werden dabei ebenfalls gelöscht.

Abschließend durchläuft das reparierte Steuergerät einen umfassenden Funktionstest, um die fehlerfreie Kommunikation zu verifizieren. Nach erfolgreicher Reparatur kann das Modul einfach wieder im Fahrzeug verbaut werden (Plug-and-Play). Auf alle unsere Reparaturen erhalten Sie 12 Monate Gewährleistung.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler U0170 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!