Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 000-446-11-44 bei uns im Shop:

Welche Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 000-446-11-44 hin?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 000-446-11-44 in einer Mercedes-Benz G-Klasse W461 äußert sich typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende Airbag- oder SRS-Warnleuchte. Zudem kann die Kommunikation mit dem Steuergerät über Diagnosetools unmöglich sein und gespeicherte Fehler lassen sich nicht löschen.

Das häufigste Fehlerbild ist die aktivierte Warnleuchte im Kombiinstrument. Dieses Signal weist auf einen systemrelevanten Fehler im Airbag-System hin und sollte umgehend von Fachpersonal geprüft werden, da die Sicherheit der Insassen nicht mehr gewährleistet ist.

Besonders nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte "Crash-Daten", die das Modul sperren. In der Folge verweigert es die Kommunikation mit Diagnosegeräten, und der Fehlerspeicher kann nicht gelöscht werden. Hier setzt unsere spezialisierte Reparatur an.

Wie funktioniert die Reparatur des Steuergeräts 000-446-11-44 bei Airbag24?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte führen unsere Experten eine professionelle elektronische Instandsetzung durch. Die Reparatur umfasst das Löschen der gespeicherten Crash-Daten, die Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit und eine vollständige Neuprogrammierung, um die volle Funktion des originalen Moduls wiederherzustellen.

Der Prozess ist für Sie denkbar einfach: Sie bestellen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden uns das ausgebaute Steuergerät zu. Unsere Techniker übernehmen die Diagnose und führen die Instandsetzung auf Chipebene durch.

Dank unserer langjährigen Erfahrung dauert die Reparatur in der Regel nur wenige Werktage. Anschließend senden wir Ihnen das geprüfte und voll funktionsfähige Steuergerät zurück, bereit für den Wiedereinbau in Ihr Fahrzeug.

Warum ist die Reparatur des Mercedes G-Klasse Airbag-Steuergeräts die bessere Wahl?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 000-446-11-44 ist deutlich kostengünstiger als ein Neuteil, das oft mehrere hundert bis über tausend Euro kostet. Sie sparen bis zu 70% und behalten das fahrzeugspezifisch codierte Originalteil, was Kompatibilitätsprobleme vermeidet.

Ein neues Steuergerät ist nicht nur teuer, sondern oft auch schwer oder gar nicht mehr für ältere Modelle wie die G-Klasse W461 verfügbar. Unsere Reparatur stellt eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative dar.

Vertrauen Sie auf Airbag24: Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen sind wir der führende Spezialist für die Instandsetzung von Airbag-Systemen. Sie erhalten die volle Funktion Ihres Originalteils zurück – sicher und zuverlässig.

Was muss ich vor und nach der Reparatur beachten?

Vor dem Ausbau des Steuergeräts sollte eine Werkstatt prüfen, ob der Fehler nicht durch andere Komponenten wie die Sitzbelegungsmatte oder defekte Kabelverbindungen verursacht wird. Nach der erfolgreichen Reparatur durch Airbag24 muss der Fehlerspeicher im Fahrzeug final gelöscht werden.

Eine sorgfältige Diagnose im Vorfeld stellt sicher, dass tatsächlich das Steuergerät die Fehlerursache ist. Dies spart Zeit und unnötige Kosten. Beim Ausbau in der Mercedes G-Klasse W461 ist zu beachten, dass das Steuergerät meist an oder in der Mittelkonsole verbaut ist.

Wichtiger Hinweis: Nach dem Wiedereinbau des reparierten Moduls ist es zwingend erforderlich, den Fehlerspeicher des gesamten Airbag-Systems von geschultem Fachpersonal mit einem geeigneten Diagnosegerät zurücksetzen zu lassen. Nur so wird die Warnleuchte erlöschen und das System ist wieder voll funktionsfähig.

Für welche Fahrzeuge ist die Reparatur der Teilenummer 000-446-11-44 geeignet?

Unsere spezialisierte Reparatur für das Airbag-Steuergerät mit der Original-Teilenummer 000-446-11-44 ist exakt auf die Mercedes-Benz G-Klasse der Baureihe W461, gebaut zwischen 1992 und 2001, zugeschnitten. Wir stellen die volle Funktion für dieses spezifische Modell wieder her.

Dieses Steuergerät wurde von Mercedes-Benz speziell in diesen Fahrzeugen verbaut. Unsere Reparatur ist auf die spezifische Hardware und Software dieses Moduls abgestimmt.

Im Kontext der G-Klasse W461 und W463 sind auch andere Teilenummern wie die 0018203926 relevant. Sollten Sie eine andere Teilenummer haben, kontaktieren Sie uns bitte – unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Wie sende ich mein defektes Airbag-Steuergerät zur Reparatur ein?

Bestellen Sie die Reparatur einfach und sicher über unseren Online-Shop. Sie können uns das ausgebaute Steuergerät dann kostenlos zusenden oder bequem eine UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für nur 15 € buchen. Der Rückversand per UPS Standard ist für Sie kostenfrei.

Für den Versand zu uns stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Senden Sie das Paket selbst ein oder nutzen Sie unseren komfortablen Abholservice durch UPS. Alternativ können Sie das Bauteil auch persönlich bei uns abgeben.

Beim Rückversand bieten wir Ihnen maximale Flexibilität: Wählen Sie zwischen dem kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage) und verschiedenen Express- oder Nachnahme-Optionen gegen Aufpreis. Eine Selbstabholung des reparierten Teils ist ebenfalls kostenlos möglich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!