Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 004 820 17 10 [09] bei uns im Shop:

Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Airbag-Steuergeräts 004 820 17 10 [09] hin?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 004 820 17 10 [09] macht sich typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett bemerkbar. Oft ist auch keine Kommunikation mehr mit dem Modul über die OBD2-Schnittstelle möglich, was die Fehlerdiagnose erschwert und auf einen internen Defekt hindeutet.

Leuchtet die SRS- oder Airbag-Kontrolllampe in Ihrem Mercedes-Benz SL R129, ist dies das eindeutigste Anzeichen für ein Problem im Sicherheitssystem. Das Steuergerät ist die zentrale Einheit, die bei einem Ausfall das gesamte System lahmlegt.

Ein weiteres kritisches Symptom ist die Blockade des Systems durch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall. Selbst wenn keine sichtbaren Schäden vorliegen, verhindern diese Daten die Reaktivierung der Airbags und müssen von unseren Experten professionell gelöscht werden.

Was genau beinhaltet die Reparatur des Steuergeräts 004 820 17 10 [09] bei Airbag24?

Unsere spezialisierten Techniker bei Airbag24 führen eine umfassende Instandsetzung Ihres Airbag-Steuergeräts durch. Der Prozess umfasst die professionelle Löschung von Crash-Daten, die Diagnose und Behebung elektronischer Fehler auf der Platine sowie den Austausch defekter interner Bauteile wie Steuerchips oder Kondensatoren.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte analysieren unsere Experten zunächst den Fehlerspeicher und die Hardware. Sollten Crash-Daten die Ursache für die Blockade sein, werden diese sicher und vollständig entfernt, sodass das Modul wieder uneingeschränkt einsatzbereit ist.

Defekte an der Elektronik, wie kalte Lötstellen oder beschädigte Komponenten durch Alterung und Feuchtigkeit, werden präzise identifiziert und fachmännisch behoben. Wir stellen die Kommunikation über die Diagnoseschnittstelle wieder her und gewährleisten so die volle Funktionsfähigkeit.

Mit 20 Jahren Erfahrung und über 20.000 erfolgreichen Reparaturen bietet Airbag24 höchste Qualität und Zuverlässigkeit für Ihr sicherheitsrelevantes Bauteil. Vertrauen Sie auf den Marktführer.

Lohnt sich die Reparatur finanziell im Vergleich zum Neukauf?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 004 820 17 10 [09] ist eine äußerst wirtschaftliche Alternative zum teuren Neukauf. Während ein neues Steuergerät für den Mercedes-Benz SL R129 bis zu 750 € kosten kann, sparen Sie mit unserer professionellen Instandsetzung in der Regel 50-70% der Kosten.

Mit einer hohen Erfolgsquote von 80-90% ist unsere Reparatur nicht nur deutlich günstiger, sondern auch sehr zuverlässig. Sie erhalten ein voll funktionsfähiges Bauteil zurück, ohne den hohen Preis für ein Neuteil investieren zu müssen.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 und entscheiden Sie sich für die clevere und nachhaltige Lösung. Sie schonen nicht nur Ihr Budget, sondern auch wertvolle Ressourcen durch die Wiederverwendung der Elektronik.

In welchen Fahrzeugmodellen ist das Steuergerät 004 820 17 10 [09] verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 004 820 17 10 [09] ist spezifisch für den Mercedes-Benz SL der Baureihe R129 konzipiert. Dieses beliebte Cabriolet wurde in den Baujahren von 1989 bis 2001 produziert und nutzt dieses Modul als zentrale Steuereinheit für das Insassenschutzsystem.

Wenn Sie einen Mercedes-Benz SL R129 besitzen und die beschriebenen Symptome bei Ihrem Fahrzeug auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Steuergerät die Ursache ist.

Unsere Experten bei Airbag24 haben umfassende Erfahrung mit genau diesem Bauteil und kennen die typischen Schwachstellen. Senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät für eine schnelle und professionelle Reparatur zu.

Warum ist eine schnelle Reparatur des Airbag-Steuergeräts so wichtig?

Eine leuchtende Airbag-Warnleuchte bedeutet, dass das gesamte Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs außer Funktion ist. Dies stellt nicht nur ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sondern führt auch unweigerlich zum Nichtbestehen der nächsten Hauptuntersuchung (HU/TÜV), da es als schwerwiegender Mangel eingestuft wird.

Zögern Sie daher nicht, bei einem Defekt umgehend zu handeln. Die Sicherheit der Insassen hat oberste Priorität, und nur ein voll funktionsfähiges Airbag-System kann im Ernstfall schützen.

Nach dem Wiedereinbau des von uns reparierten Steuergeräts muss in der Regel nur noch der Fehlerspeicher im Fahrzeug von einer Fachwerkstatt gelöscht werden. Danach ist Ihr Mercedes wieder verkehrssicher und bereit für die Hauptuntersuchung.

Wie einfach ist der Reparaturablauf bei Airbag24?

Airbag24 hat den Reparaturprozess für Sie so einfach wie möglich gestaltet. Bestellen Sie die Reparatur für die Teilenummer 004 820 17 10 [09] direkt über unseren Online-Shop und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandmethode. Unsere Experten kümmern sich um den Rest und senden Ihnen das reparierte Teil innerhalb weniger Werktage zurück.

1. Reparatur beauftragen & Hinsand

Senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät einfach selbst zu (kostenlos) oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für einen Aufpreis von 15 €.

2. Professionelle Instandsetzung

Unsere Spezialisten führen eine umfassende Analyse und Reparatur durch, die in 80-90% der Fälle erfolgreich ist und die volle Funktion wiederherstellt.

3. Rückversand nach Wahl

Wir bieten Ihnen flexible Optionen für den Rückversand. Der kostenlose UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist unsere Standardoption. Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Für Zahlungen bei Erhalt bieten wir UPS Nachnahme an, wahlweise als Standard (18,90 €) oder Express (36,80 €). Selbstverständlich ist auch die kostenlose Selbstabholung bei uns möglich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!