Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 0265020424 bei uns im Shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 0265020424?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 0265020424 ist eine zentrale Steuereinheit vom Typ ACSM4, die von Bosch für BMW-Fahrzeuge hergestellt wird. Es überwacht die Sensoren des Airbag-Systems, löst im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer aus und speichert relevante Crash-Daten.

Dieses essenzielle Bauteil ist für die passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug verantwortlich. Es agiert als Gehirn des Rückhaltesystems und stellt sicher, dass alle Komponenten im Ernstfall korrekt zusammenarbeiten. Die BMW-Originalreferenznummer für dieses Teil lautet 34526865298.

Nach einem Unfall werden im Speicher des Steuergeräts sogenannte Crash-Daten hinterlegt. Diese Daten sind für die Unfallanalyse und die anschließende fachgerechte Instandsetzung des Fahrzeugs von großer Bedeutung.

In welchen BMW-Modellen wird das Steuergerät 0265020424 eingesetzt?

Das ACSM4-Steuergerät 0265020424 wird primär in verschiedenen Modellen der BMW 3er Serie verbaut, die zwischen 2012 und 2019 produziert wurden. Dazu gehören insbesondere der BMW F31 Touring, aber auch die Limousinen-Varianten F30, F35 sowie das M-Modell F80.

Konkret findet sich dieses Bauteil häufig in Fahrzeugen wie dem BMW 3er F31 Touring der Baujahre 2012-2015 sowie dem Facelift-Modell F31 LCI Touring von 2015 bis 2019.

Ein typisches Beispiel für die Motorisierung ist der 318 d xDrive Diesel mit 143 PS und 1995 ccm Hubraum, aber auch in anderen Motorvarianten dieser Baureihen kommt das Steuergerät zum Einsatz.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 0265020424?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts 0265020424 ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument Ihres BMW. Weitere Symptome können sein, dass das Steuergerät nicht mehr über die Diagnose ansprechbar ist oder spezifische Fehlercodes im Fehlerspeicher hinterlegt sind.

Wenn die Airbag-Kontrollleuchte aufleuchtet, ist das Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs möglicherweise nicht mehr voll funktionsfähig. Eine umgehende Überprüfung in einer Fachwerkstatt ist daher dringend zu empfehlen, um die genaue Fehlerursache zu ermitteln.

Ein weiterer Grund für eine Funktionsstörung kann die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall sein. Auch wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind, sperrt das Steuergerät oft die Funktion, bis diese Daten professionell durch unsere Experten gelöscht werden.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 bieten wir eine spezialisierte Versandreparatur für das Steuergerät 0265020424 an. Sie bauen das defekte Teil aus und senden es an uns. Unsere Experten führen eine detaillierte Geräteprüfung durch, diagnostizieren den Fehler und erstellen ein unverbindliches Reparaturangebot für Sie.

Der Prozess ist für Sie einfach und transparent gestaltet. Nachdem Sie die Reparatur über unseren Online-Shop beauftragt haben, schicken Sie uns das Steuergerät sicher verpackt zu.

Erst nach Ihrer Zustimmung führen wir die eigentliche Reparatur durch. Diese umfasst je nach Fehlerbild die Beseitigung elektronischer Defekte oder das sichere Löschen der gespeicherten Crash-Daten. Nach erfolgreicher Instandsetzung und abschließender Funktionsprüfung senden wir das Gerät innerhalb weniger Werktage an Sie zurück.

Warum ist die Reparatur bei Airbag24 die bessere Wahl als ein Neukauf?

Eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts 0265020424 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und ökologisch sinnvollere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen oft 50-70 % der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Funktionalität einzugehen.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung und haben bereits über 20.000 Reparaturen erfolgreich durchgeführt. Dieses Fachwissen garantiert eine qualitativ hochwertige Instandsetzung, die der Funktion eines Neuteils in nichts nachsteht.

Zudem schonen Sie durch die Reparatur wertvolle Ressourcen und vermeiden Elektronikschrott. Sie erhalten die volle Funktionalität Ihres Originalteils zurück, was eine aufwendige Codierung eines neuen Steuergeräts am Fahrzeug oft überflüssig macht. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24.

Was sollte ich vor dem Einsenden des Steuergeräts beachten?

Bevor Sie das Steuergerät 0265020424 zur Reparatur einsenden, lassen Sie bitte in einer Fachwerkstatt eine professionelle Diagnose durchführen. Damit wird sichergestellt, dass der Fehler tatsächlich im Steuergerät liegt und nicht an der Verkabelung oder den Sensoren des Fahrzeugs.

Eine präzise Fehlerdiagnose im Vorfeld hilft, unnötige Kosten und Zeit zu vermeiden. Legen Sie dem Paket bitte eine detaillierte Fehlerbeschreibung und, falls vorhanden, das Ausleseprotokoll der Werkstatt bei.

Diese Informationen ermöglichen es unseren Technikern bei Airbag24, die Fehleranalyse gezielt und effizient durchzuführen. So können wir Ihnen schnellstmöglich eine präzise Diagnose und ein passendes Reparaturangebot unterbreiten.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für die Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen flexible und sichere Versandoptionen für Ihre Steuergeräte-Reparatur. Sie können uns Ihr defektes Teil entweder kostenlos selbst zusenden oder bequem eine UPS-Abholung für 15 € an Ihrem Wunschort buchen. Der Rückversand per UPS Standard ist für Sie kostenfrei.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie das Paket auf eigene Faust an uns oder nutzen Sie unseren komfortablen Abholservice durch UPS gegen einen Aufpreis von 15,00 €.

Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts bieten wir mehrere Optionen:

  • Kostenlos: UPS Standardversand (1-3 Werktage) oder Selbstabholung bei uns vor Ort.
  • Express: UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.
  • Nachnahme: UPS Standardversand mit Nachnahme für 18,90 € oder als Express-Variante für 36,80 €.

Technische Details des Steuergeräts 0265020424 auf einen Blick

Hersteller-Teilenummer: 0265020424 (Bosch)

BMW-Referenznummer (OEM): 34526865298

Steuergerät-Typ: ACSM4 (Airbag Control and Safety Module 4)

Fahrzeugmodelle: BMW 3er Serie F31 Touring (2012–2019), F30, F35, F80

Beispiel-Motorisierung: 318 d xDrive (Diesel, 143 PS, 1995 ccm)

Typische Reparaturmaßnahmen: Professionelle Geräteprüfung, Löschen von Crash-Daten, Diagnose und Reparatur elektronischer Defekte.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!