Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 1496611080 bei uns im Shop:

Was sind die typischen Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts 1496611080?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1496611080 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte. Weitere Anzeichen sind die fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder das Scheitern beim Auslesen von Fehlercodes, oft weil gespeicherte Crash-Daten das Gerät blockieren.

Als zentrale elektronische Einheit des Sicherheitssystems ist dieses Steuergerät für die Verarbeitung von Sensorinformationen, wie die von Druck- und Beschleunigungssensoren, zuständig. Bei einem Unfall entscheidet es über die Aktivierung der Airbags und Gurtstraffer.

Ein Ausfall dieser Komponente bedeutet ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Daher ist es unerlässlich, bei den genannten Symptomen eine fachmännische Diagnose durchführen zu lassen, um die genaue Fehlerquelle zu ermitteln, bevor eine Reparatur beauftragt wird.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 1496611080 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres Steuergeräts einem bewährten und transparenten Prozess. Nach dem Ausbau aus Ihrem Fahrzeug senden Sie das defekte Gerät einfach an uns. Unsere Experten unterziehen es sofort einer detaillierten Analyse, um die genaue Ursache des Defekts zu diagnostizieren.

Der Kern unserer Arbeit liegt in der professionellen Beseitigung der Fehler. Unsere Techniker löschen zuverlässig alle gespeicherten Crash-Daten, reparieren elektronische Defekte auf Bauteilebene und stellen die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts wieder her.

Anschließend durchläuft jedes Gerät einen umfassenden Funktionstest, um sicherzustellen, dass es den Herstellervorgaben entspricht. Airbag24 bietet auf die durchgeführte Reparatur eine Garantie von 2 Jahren. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr instand gesetztes Steuergerät zurück und können es wieder in Ihr Fahrzeug einbauen.

Warum ist eine Reparatur die deutlich bessere Wahl gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 1496611080 ist eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative zum teuren Neukauf. Während ein neues Steuergerät bis zu 750 EUR kosten kann, sparen Sie mit einer Reparatur bei Airbag24 bis zu 90 % der Kosten, ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte setzen wir die Elektronik professionell instand und stellen die ursprüngliche Funktionalität wieder her. Sie erhalten ein geprüftes Bauteil mit Garantie, das genauso zuverlässig arbeitet wie ein Neuteil. Zudem schonen Sie wertvolle Ressourcen, da kein neues Bauteil produziert werden muss.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 und entscheiden Sie sich für eine schnelle, kostengünstige und nachhaltige Lösung, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs wieder vollständig zu gewährleisten.

In welchen Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 1496611080 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1496611080 kommt herstellerseitig in verschiedenen Fahrzeugmodellen zum Einsatz. Unsere Daten bestätigen die Kompatibilität unter anderem mit dem Citroën ë-Jumpy III sowie dem Fiat Scudo der Baureihe 220, die zwischen 1996 und 2004 produziert wurde.

Da Hersteller Steuergeräte oft in mehreren Modellen oder sogar markenübergreifend einsetzen, ist die Teilenummer der entscheidende Faktor für eine exakte Zuordnung. Vergleichen Sie daher stets die Nummer auf Ihrem ausgebauten Gerät mit der hier angegebenen Nummer 1496611080.

Was muss ich nach dem Einbau des reparierten Steuergeräts beachten?

Nach dem erfolgreichen Wiedereinbau des von uns reparierten Airbag-Steuergeräts ist es zwingend erforderlich, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät zu löschen. Erst danach erlischt die Airbag-Warnleuchte und das System ist wieder vollständig betriebsbereit.

Es ist zudem ratsam, eine abschließende Systemfunktionsprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten des Airbag-Systems korrekt miteinander kommunizieren. So wird die ordnungsgemäße Funktion im Ernstfall garantiert.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät 1496611080 zur Reparatur ein?

Starten Sie Ihre Reparatur einfach und bequem über unseren Online-Shop. Für den Versand Ihres defekten Steuergeräts an uns haben Sie mehrere Möglichkeiten. Der Hinversand ist für Sie kostenlos, wenn Sie das Paket selbst zur Post bringen oder es persönlich bei uns abgeben.

Für zusätzlichen Komfort bietet Airbag24 eine optionale UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine Gebühr von 15,00 € an.

Für den Rückversand des reparierten Geräts stehen Ihnen ebenfalls verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): 17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): 18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): 36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!