Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 3Q0 959 655 DL?
Das Bauteil mit der Teilenummer 3Q0 959 655 DL ist das zentrale Airbag-Steuergerät für den Volkswagen Arteon. Es ist verantwortlich für die Überwachung aller relevanten Sicherheitssensoren, die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer bei einem Unfall sowie die Speicherung von Crash-Daten zur späteren Analyse.
Als Gehirn des Insassenschutzsystems verarbeitet dieses Modul permanent Daten von Aufprall- und Sitzbelegungssensoren.
Im Falle einer Kollision entscheidet das Steuergerät in Millisekunden, welche Rückhaltesysteme aktiviert werden müssen, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Ein Defekt an diesem sicherheitskritischen Bauteil wird in der Regel durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Cockpit signalisiert und beeinträchtigt die Schutzfunktion erheblich.
In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 3Q0 959 655 DL verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Original-Teilenummer 3Q0 959 655 DL wurde speziell für den Volkswagen Arteon der Baureihe 3H (Baujahre 2017–2024) entwickelt. Es ist in verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten, wie dem 2.0L l4 Turbo, zu finden und steuert dort das Sicherheitssystem.
In unserem Shop ist diese Teilenummer dem VW Arteon (3H) zugeordnet, was eine präzise Identifikation sicherstellt.
Es existieren auch alternativ kompatible Teilenummern wie 3Q0 959 655 DA und 3Q0 959 655 CK, die in verwandten Modellen oder als Ersatzteilvarianten zum Einsatz kommen können.
Unsere Experten bei Airbag24 kennen die spezifischen Anforderungen und Kompatibilitäten der VAG-Gruppe und stellen eine fachgerechte Reparatur für Ihr spezifisches Modell sicher.
Wann ist eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts 3Q0 959 655 DL sinnvoll?
Eine Reparatur ist unumgänglich, wenn die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet oder nach einem Unfall Crash-Daten im Gerät gespeichert sind. Statt eines teuren Neuteils, das oft über 750 € kostet, ist die Reparatur bei Airbag24 eine deutlich wirtschaftlichere und nachhaltigere Alternative.
Defekte an diesem Steuergerät entstehen meist durch elektronische Fehler auf der Leiterplatte oder durch das Auslösen der Airbags bei einer Kollision, was einen internen Datensperreintrag (Crash-Daten) zur Folge hat.
Die Reparatur durch unsere Spezialisten stellt die volle Funktionsfähigkeit wieder her und ist in 80-90% der Fälle erfolgreich. Vertrauen Sie auf Airbag24, um Ihr Sicherheitssystem wieder instand zu setzen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 3Q0 959 655 DL bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Sie senden uns das ausgebaute Steuergerät zu, unsere Techniker führen eine professionelle Diagnose durch, reparieren die Elektronik und setzen das Gerät auf Werkzustand zurück. Anschließend erhalten Sie das voll funktionsfähige Bauteil zurück.
Starten Sie den Prozess bequem über unseren Online-Shop. Sie haben die Wahl: Senden Sie uns das Paket kostenfrei selbst zu oder buchen Sie eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15€ hinzu.
Nach Eingang des Geräts führen unsere Experten eine detaillierte Analyse durch. Defekte Bauteile auf der Platine werden auf Mikroelektronik-Ebene ausgetauscht und eventuell gespeicherte Crash-Daten werden professionell gelöscht.
Die Reparatur dauert nur wenige Werktage. Für den Rückversand bieten wir Ihnen maximale Flexibilität: Wählen Sie den kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage) oder entscheiden Sie sich für schnellere Optionen wie UPS Express (1-2 Werktage, +17,90€). Auch der Versand per Nachnahme (Standard +18,90€, Express +36,80€) oder eine kostenlose Selbstabholung sind möglich.
Welche Vorteile bietet die Reparatur durch Airbag24 gegenüber einem Neukauf?
Der entscheidende Vorteil ist die massive Kostenersparnis von bis zu 90 % im Vergleich zum Kauf eines Neuteils. Airbag24 bietet als Spezialist für Airbag-Steuergeräte eine schnelle, zuverlässige und garantierte Reparatur, die nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont.
Sie erhalten von uns ein auf Werkseinstellungen zurückgesetztes Originalteil, das perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, ohne auf teure Neuteile oder unsichere Gebrauchtteile zurückgreifen zu müssen.
Unsere Reparaturen werden von erfahrenen Technikern mit modernstem Equipment durchgeführt. Wir geben eine Garantie auf unsere Arbeit und stellen sicher, dass die volle Funktionalität des Sicherheitssystems wiederhergestellt wird.
Durch die Instandsetzung anstatt des Austauschs leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung und vermeiden unnötigen Elektronikschrott.
Was muss nach dem Wiedereinbau des reparierten Steuergeräts beachtet werden?
Nach dem Einbau des von uns reparierten Steuergeräts ist es zwingend erforderlich, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät (z.B. VCDS, ODIS) zu löschen. In einigen Fällen kann auch eine kurze Codierung oder Anpassung notwendig sein, um das Gerät wieder vollständig im Fahrzeugsystem zu integrieren.
Dieser Schritt ist entscheidend, um die Airbag-Kontrollleuchte zu deaktivieren und sicherzustellen, dass alle Komponenten des Sicherheitssystems korrekt kommunizieren.
Die Reparatur selbst erfordert spezielles Know-how in der Mikroelektronik, weshalb Sie sich an Spezialisten wie Airbag24 wenden sollten. Die abschließenden Schritte nach dem Einbau kann jedoch jede qualifizierte KFZ-Werkstatt durchführen.