Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 4B0959655E bei uns im Shop:

Was sind typische Symptome eines defekten 4B0959655E Airbag-Steuergeräts?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4B0959655E macht sich meist durch eine dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho bemerkbar. Häufig lassen sich Fehlercodes wie "65535 - Steuergerät defekt" nicht löschen oder es ist keine Kommunikation mit dem Diagnosegerät mehr möglich.

Das deutlichste Anzeichen für einen Defekt ist die aktivierte Airbag-Warnleuchte. Dieses Signal darf nicht ignoriert werden, da es anzeigt, dass das gesamte Airbagsystem in Ihrem Audi A6 oder RS6 möglicherweise deaktiviert ist.

Ein weiteres klares Fehlerbild ist, wenn der Fehlerspeicher Einträge anzeigt, die sich auch nach mehreren Versuchen nicht löschen lassen. Insbesondere der Fehlercode 65535 weist fast immer auf einen internen Defekt im Steuergerät selbst hin. In manchen Fällen kann es auch vorkommen, dass Diagnosegeräte gar keine Verbindung zum Steuergerät aufbauen können.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte "Crash-Daten", die das System aus Sicherheitsgründen sperren. Selbst wenn keine sichtbaren Schäden am Gerät vorliegen, muss diese Sperre durch eine spezialisierte Reparatur bei Airbag24 aufgehoben werden, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Warum ist die Reparatur des Steuergeräts 4B0959655E so wichtig?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 4B0959655E ist von entscheidender Bedeutung, da ein Defekt das gesamte Insassenschutzsystem lahmlegt. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und führt unweigerlich zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (TÜV). Eine Reparatur bei Airbag24 stellt die Sicherheit wieder her.

Die primäre Funktion dieses Steuergeräts ist die Steuerung der Airbags und Gurtstraffer. Leuchtet die Warnlampe, ist nicht mehr gewährleistet, dass diese Sicherheitssysteme im Falle eines Unfalls korrekt auslösen. Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer ist somit unmittelbar gefährdet.

Darüber hinaus ist ein funktionierendes Airbagsystem gesetzlich vorgeschrieben. Mit einer leuchtenden Airbag-Kontrollleuchte wird Ihr Fahrzeug die Hauptuntersuchung nicht bestehen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, um Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher und vorschriftsmäßig auf die Straße zu bringen.

Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 für das Steuergerät 4B0959655E ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres 4B0959655E Steuergeräts einem zertifizierten und transparenten Prozess. Nach dem Einsenden Ihres Geräts führen unsere erfahrenen Techniker eine detaillierte Fehleranalyse durch, beheben die elektronischen Defekte auf Bauteilebene, löschen vorhandene Crash-Daten und führen abschließend einen umfassenden Funktionstest durch.

Der Prozess beginnt ganz einfach über unseren Online-Shop. Sie beauftragen die Reparatur und senden uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Sobald es in unserem spezialisierten Labor ankommt, wird es einer genauen Prüfung unterzogen, um die exakte Fehlerursache zu identifizieren – seien es Kurzschlüsse, defekte Bauteile oder ein beschädigter Datenspeicher.

Anschließend erfolgt die eigentliche elektronische Reparatur. Unsere Experten tauschen defekte Komponenten aus, reparieren Leiterbahnen und stellen die volle Kommunikationsfähigkeit des Geräts wieder her. Ein zentraler Schritt ist dabei oft das sichere Löschen der gespeicherten Crash-Daten, die eine Wiederverwendung ohne Reparatur unmöglich machen.

Nach erfolgreicher Instandsetzung durchläuft jedes Steuergerät einen intensiven Test auf unseren Prüfständen, um die einwandfreie Funktion zu garantieren. Erst danach wird es sicher verpackt und zusammen mit einem Fehlerbericht an Sie zurückgesendet.

Welche Vorteile bietet die Reparatur im Vergleich zum kostspieligen Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen 4B0959655E Steuergeräts bei Airbag24 ist die intelligente Alternative zum teuren Neuteil. Sie sparen nicht nur über die Hälfte der Kosten, sondern vermeiden auch aufwendige Codierungs- und Programmierarbeiten in der Werkstatt, da die fahrzeugspezifische Konfiguration vollständig erhalten bleibt.

Der größte Vorteil ist die erhebliche Kostenersparnis. Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer. Mit unserer professionellen Reparatur können Sie Einsparungen von 50 bis 70 % im Vergleich zum Neupreis erzielen.

Ein weiterer entscheidender Pluspunkt: Da wir Ihr Originalteil reparieren, bleibt die ursprüngliche Codierung erhalten. Das Steuergerät ist nach dem Wiedereinbau sofort einsatzbereit ("Plug & Play") und muss nicht erst mühsam an Ihr Fahrzeug angelernt werden. Dies spart Ihnen zusätzliche Zeit und Werkstattkosten.

Zudem leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem Sie ein bestehendes Bauteil reparieren lassen, anstatt es zu entsorgen. Airbag24 gibt Ihnen auf die durchgeführte Reparatur eine Gewährleistung von 12 Monaten – für Ihre vollkommene Sicherheit.

Was muss ich vor dem Ausbau und Versand des Steuergeräts beachten?

Bevor Sie das Airbag-Steuergerät 4B0959655E ausbauen, empfehlen wir dringend eine professionelle Fehlerdiagnose am Fahrzeug. Es muss sichergestellt sein, dass der Fehler wirklich im Steuergerät liegt und nicht durch defekte Sensoren, Stecker oder Probleme in der Verkabelung verursacht wird.

Eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte kann viele Ursachen haben. Ein Auslesen des Fehlerspeichers durch eine Fachwerkstatt gibt Aufschluss über die genaue Fehlerquelle. Notieren Sie sich die ausgelesenen Fehlercodes, da diese unseren Technikern bei der Analyse helfen.

Ist die Diagnose eindeutig, kann das Steuergerät ausgebaut werden. Achten Sie darauf, die Batterie abzuklemmen und einige Minuten zu warten, bevor Sie mit dem Ausbau beginnen, um eine versehentliche Auslösung von Airbags zu verhindern. Verpacken Sie das Steuergerät anschließend sorgfältig und stoßsicher für den Versand an Airbag24.

Wie funktioniert der Versand zu Airbag24?

Airbag24 bietet Ihnen einen unkomplizierten und flexiblen Versandprozess. Sie können Ihr defektes 4B0959655E Steuergerät entweder kostenfrei selbst an uns einsenden oder den komfortablen UPS-Abholservice für nur 15 € direkt an Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand nach der Reparatur stehen Ihnen ebenfalls mehrere Optionen zur Verfügung.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie uns das Paket auf eigene Faust – dieser Weg ist für Sie kostenfrei. Alternativ beauftragen Sie bei der Online-Bestellung die UPS-Abholung für eine Gebühr von 15 €, und ein Fahrer holt das Paket bequem bei Ihnen ab.

Nach der Reparatur, die in der Regel nur wenige Werktage dauert, senden wir Ihr Steuergerät an Sie zurück. Hierbei können Sie wählen: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, bieten wir den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € an. Beide Versandarten sind auch per Nachnahme verfügbar. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen.

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4B0959655E ist eine kritische Sicherheitskomponente in Audi-Modellen wie dem A6 4B und RS6 C5. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die Instandsetzung von Airbag-Elektronik. Unsere Reparatur ist die schnelle, sichere und kosteneffiziente Lösung, um die volle Funktion Ihres Airbagsystems wiederherzustellen. Fragen Sie jetzt Ihre Reparatur unverbindlich an!

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!