Leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte in Ihrem Audi A7 oder RS7 und der Fehlerspeicher weist auf ein Problem mit dem Steuergerät 4G0959655A hin? Keine Sorge, ein teurer Austausch ist oft nicht notwendig. Airbag24 ist Ihr Spezialist für die professionelle und kostengünstige Reparatur von Airbag-Steuergeräten.
Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 4G0959655A und warum ist eine Reparatur wichtig?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4G0959655A ist die zentrale Steuereinheit für die Insassenschutzsysteme in Ihrem Audi. Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren, um im Falle einer Kollision die Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen und somit die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten.
Als Gehirn des Sicherheitssystems wertet es kontinuierlich Daten von Beschleunigungs- und Drehratensensoren aus. Erkennt es einen Unfall, sendet es in Millisekunden die entscheidenden Zündimpulse an die jeweiligen Airbags und Gurtstraffer.
Ein Defekt oder eine Blockade des Steuergeräts, oft nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten, führt unweigerlich zum Aufleuchten der Airbag-Warnlampe im Kombiinstrument. In manchen Fällen kann dies sogar verhindern, dass das Fahrzeug startet, da das System ein erhebliches Sicherheitsrisiko signalisiert.
In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät mit der Teilenummer 4G0959655A verbaut?
Das Airbag-Steuergerät 4G0959655A ist ein Originalteil, das werkseitig in spezifischen Audi-Modellen der Oberklasse verbaut wird. Unsere Daten bestätigen die Kompatibilität primär mit dem Audi A7 der Baureihe C7 4G sowie dem sportlichen Audi RS7 4G aus den Baujahren 2010 bis 2018.
Konkret findet sich dieses Steuergerät in folgenden Modellen:
- Audi A7 C7 4G (Baujahre 2010 - 2014)
- Audi A7 C7 4G Facelift (Baujahre 2014 - 2018)
- Audi RS7 4G (Baujahre 2013 - 2018)
Um eine hundertprozentige Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir stets, die Teilenummer direkt auf dem ausgebauten Steuergerät abzulesen und mit unserer Angabe zu vergleichen.
Wie läuft die Reparatur und der Crash-Daten-Reset bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 folgt die Instandsetzung des 4G0959655A Steuergeräts einem zertifizierten Prozess. Unsere Experten lesen zunächst den Fehlerspeicher aus, um die genaue Ursache zu diagnostizieren, löschen anschließend die gespeicherten Crash-Daten und ersetzen bei Bedarf defekte elektronische Bauteile auf Platinenebene.
Der erste Schritt ist immer eine eingehende Prüfung und das Auslesen des Fehlerspeichers. Dies ist entscheidend, um festzustellen, ob der Fehler direkt im Steuergerät liegt oder möglicherweise durch externe Sensoren verursacht wird.
Der häufigste Grund für eine Reparatur ist das Löschen der Crash-Daten nach einem Unfall. Diese Daten blockieren das Steuergerät und lassen sich nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten entfernen. Unsere Experten bei Airbag24 nutzen spezielle professionelle Ausrüstung und Software, um das Steuergerät komplett zurückzusetzen.
Sollten elektronische Komponenten durch Spannungsspitzen, Feuchtigkeit oder thermische Belastung beschädigt sein, führen wir hochpräzise Reparaturen auf Platinenebene durch. Defekte Leiterbahnen oder Bauteile werden fachmännisch instand gesetzt oder ausgetauscht.
Nach Abschluss der Reparatur durchläuft jedes Steuergerät einen umfassenden Funktionstest. Nur so können wir die einwandfreie Funktion garantieren und gewähren Ihnen eine Garantie auf unsere Arbeit.
Welche Vorteile bietet die Reparatur des originalen Steuergeräts gegenüber einem Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 4G0959655A bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen deutlich über die Hälfte der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, vermeiden komplexe Programmierungsarbeiten und handeln zudem umweltschonend.
Der offensichtlichste Vorteil ist die massive Kostenersparnis. Eine Reparatur bei Airbag24 ist oft 50-70% günstiger als der Kauf eines neuen Steuergeräts beim Vertragshändler.
Da Ihr originales Steuergerät repariert wird, entfällt die Notwendigkeit einer aufwendigen Neuprogrammierung oder Codierung auf Ihre Fahrgestellnummer (FIN). Das reparierte Gerät wird einfach wieder eingebaut und ist sofort voll funktionsfähig – Plug & Play.
Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Wiederverwendung von Elektronikkomponenten reduziert Elektroschrott und schont wertvolle Ressourcen, die für die Herstellung neuer Teile benötigt würden.
Zudem ist die Reparatur oft deutlich schneller. Während Neuteile teilweise lange Lieferzeiten haben können, ist Ihr Steuergerät bei Airbag24 in der Regel innerhalb weniger Werktage repariert und wieder auf dem Weg zu Ihnen.
Wie kann ich mein defektes 4G0959655A Steuergerät bei Airbag24 reparieren lassen?
Die Reparatur Ihres 4G0959655A Steuergeräts ist denkbar einfach über unseren Online-Shop. Sie beauftragen die Reparatur online, senden uns Ihr defektes Bauteil zu und unsere Techniker kümmern sich um die schnelle und professionelle Instandsetzung. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr funktionstüchtiges Originalteil zurück.
Starten Sie den Prozess, indem Sie die Reparatur für die Teilenummer 4G0959655A direkt in unserem Shop anfragen. Halten Sie idealerweise auch Ihre Fahrgestellnummer bereit, um alle Details abzugleichen.
Für den Versand zu uns haben Sie flexible Möglichkeiten. Sie können das sicher verpackte Steuergerät kostenfrei selbst einsenden oder für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort (z.B. Ihre Werkstatt oder Zuhause) buchen.
Sobald Ihr Paket bei uns eintrifft, beginnen unsere Experten mit der Diagnose und der anschließenden Reparatur. Dieser Prozess dauert in der Regel nur 1-3 Werktage.
Für den Rückversand des reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen ebenfalls mehrere Optionen: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.
Möchten Sie per Nachnahme zahlen? Kein Problem. Wir bieten den UPS Standardversand mit Nachnahme für 18,90 € und den UPS Expressversand mit Nachnahme für 36,80 € an. Alternativ ist auch eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort möglich.
Nach dem Wiedereinbau empfehlen wir, den Fehlerspeicher im Fahrzeug erneut auszulesen, um die erfolgreiche Reparatur final zu bestätigen.
Warum sollte die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts nur von Spezialisten durchgeführt werden?
Als zentrales Element des Insassenschutzes ist das Airbag-Steuergerät ein sicherheitskritisches Bauteil. Unsachgemäße Reparaturen können im Ernstfall zu einer Fehlfunktion des gesamten Airbag-Systems führen. Vertrauen Sie daher ausschließlich auf zertifizierte Spezialisten wie Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung.
Die Komplexität moderner Fahrzeugelektronik erfordert tiefgehendes Know-how. Fehler bei der Reparatur, wie kalte Lötstellen oder die Verwendung falscher Bauteile, können dazu führen, dass die Airbags im entscheidenden Moment nicht oder fehlerhaft auslösen.
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Arbeiten an Airbag-Systemen nur von Personal mit entsprechender Sachkunde und Schulung durchgeführt werden dürfen. Dies unterstreicht die enorme Verantwortung, die mit der Reparatur dieser Komponenten verbunden ist.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen ist Airbag24 Ihr vertrauenswürdiger Partner. Wir garantieren eine Reparatur nach höchsten Qualitätsstandards, damit Sie wieder sicher unterwegs sind.