Welche Probleme treten beim Airbag-Steuergerät 4H0959655H im Audi A6 auf?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4H0959655H, verbaut im Audi A6 C7 4G (2010-2018), zeigt Defekte oft durch ein dauerhaft leuchtendes Airbag-Warnlicht im Tacho an. Ein weiteres häufiges Symptom ist die fehlende Kommunikation, bei der Diagnosegeräte keinen Zugriff mehr auf das Modul erhalten.
Diese Fehler deuten auf interne elektronische Probleme oder auf gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall hin. In beiden Fällen ist das Sicherheitssystem des Fahrzeugs nicht mehr voll funktionsfähig.
Unsere Experten bei Airbag24 sind auf die Diagnose und Behebung genau dieser Fehlerbilder spezialisiert und stellen die volle Funktion Ihres Steuergeräts wieder her.
Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 4H0959655H nach einem Unfall notwendig?
Nach einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst wurden, speichert das Steuergerät 4H0959655H sogenannte Crash-Daten und deaktiviert sich selbst. Diese Sperre verhindert eine erneute Funktion des Airbag-Systems und kann nur durch eine spezialisierte Reparatur, bei der die Daten gelöscht werden, aufgehoben werden.
Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers mit einem herkömmlichen Diagnosegerät ist hier nicht ausreichend. Die Crash-Daten sind tief im Speicher des Steuergeräts verankert und erfordern spezielle Ausrüstung und Fachwissen.
Airbag24 bietet als Spezialist eine professionelle Löschung dieser Crash-Daten an, wodurch das Steuergerät wieder voll einsatzbereit wird und die Airbag-Warnleuchte erlischt.
Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Unsere Reparatur des Steuergeräts 4H0959655H beginnt mit einer detaillierten Fehlerdiagnose, bei der wir den Fehlerspeicher auslesen. Anschließend löschen unsere Techniker eventuell vorhandene Crash-Daten und beheben elektronische Defekte auf der Platine, wie Fehler an Speicherbausteinen oder Sensor-Schnittstellen, um die volle Kommunikation wiederherzustellen.
Der gesamte Prozess wird von unseren erfahrenen Experten durchgeführt und dauert nur wenige Werktage. Wir verwenden modernste Technik, um eine präzise und zuverlässige Instandsetzung zu gewährleisten.
Nach erfolgreicher Reparatur wird der Fehlerspeicher gelöscht, sodass die Airbag-Kontrollleuchte nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug erlischt und das System wieder voll funktionsfähig ist.
Welche Vorteile bietet die Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Audi Airbag-Steuergeräts 4H0959655H bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils oft 50-70%. Zudem bleiben alle fahrzeugspezifischen Daten und Kodierungen erhalten, was eine aufwendige Neuprogrammierung beim Händler überflüssig macht.
Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Abwicklung. Während die Beschaffung eines Neuteils oft mit langen Wartezeiten verbunden ist, führen wir die Reparatur innerhalb weniger Werktage durch.
Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und entscheiden Sie sich für die nachhaltige und kosteneffiziente Reparatur bei Airbag24.
Wer sollte den Ein- und Ausbau des Airbag-Steuergeräts durchführen?
Der Ein- und Ausbau des Airbag-Steuergeräts 4H0959655H ist eine sicherheitsrelevante Arbeit und sollte ausschließlich von qualifizierten Fachwerkstätten mit entsprechender Sachkunde durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Handhabung birgt erhebliche Gefahren, da das Airbag-System pyrotechnische Bauteile enthält.
Vor dem Ausbau des Geräts muss unbedingt die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um eine versehentliche Auslösung der Airbags zu verhindern.
Es wird außerdem empfohlen, vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auszulesen und die Fehlercodes zu dokumentieren. Dies hilft unseren Technikern bei der anschließenden Diagnose und Reparatur.
Wie sende ich mein defektes Audi A6 Steuergerät zur Reparatur ein?
Beauftragen Sie die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 4H0959655H ganz einfach über unseren Online-Shop. Nach der Bestellung können Sie das ausgebaute Teil entweder kostenlos selbst an uns senden oder bequem für 15 € eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen.
Für den Rückversand nach der erfolgreichen Reparatur bieten wir Ihnen flexible Optionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos.
Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Zahlungsoptionen wie Nachnahme sind ebenfalls verfügbar (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Teil auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.