Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 51754872 bei uns im Shop:

Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät 51754872 in Ihrem Fiat?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 51754872 führt in der Regel zum permanenten Aufleuchten der Airbag-Kontrolllampe in Ihrem Fiat Punto oder Grande Punto (Baureihe 199). Als zentrale Steuereinheit für das gesamte Airbag-System ist seine einwandfreie Funktion sicherheitsrelevant und für die Hauptuntersuchung unerlässlich.

Dieses spezifische Steuergerät ist für die Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls verantwortlich. Gleichzeitig zeichnet es alle relevanten Crash-Daten auf. Liegt ein interner Fehler vor, kann das System nicht mehr zuverlässig arbeiten.

In vielen Fällen ist auch die Kommunikation mit dem Steuergerät über Diagnosegeräte nicht mehr möglich, was die Fehlersuche erschwert. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit schnell und kostengünstig wiederherzustellen.

Woran erkenne ich typische Fehler des Fiat Airbag-Steuergeräts?

Typische Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts 51754872 sind eine dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Warnleuchte, die Unmöglichkeit, mit einem Diagnosegerät auf das Modul zuzugreifen, oder das Speichern interner Fehler wie B0100 und B0102. Auch nach einem Unfall bleiben die Crash-Daten oft gesperrt.

Diese Fehler deuten auf einen internen elektronischen Defekt hin. Das Steuergerät kann seine Aufgabe, die Sensoren zu überwachen und die Airbags zu steuern, nicht mehr erfüllen.

Eine fachmännische Diagnose in einer Werkstatt ist vor dem Ausbau ratsam, um Probleme mit Kabeln oder Sensoren auszuschließen. Unsere Experten bei Airbag24 können den eigentlichen Defekt im Steuergerät jedoch präzise beheben.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 51754872 bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und effizient. Nach dem Ausbau des defekten Steuergeräts senden Sie es uns zu. Unsere Techniker führen eine genaue Fehleranalyse durch, beheben den Defekt auf Bauteilebene und löschen gespeicherte Crash-Daten. Anschließend senden wir das reparierte Gerät umgehend zurück.

Sie können die Reparatur bequem über unseren Online-Shop beauftragen. Der gesamte Vorgang dauert bei uns nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.

Ein entscheidender Vorteil unserer Reparatur ist, dass alle fahrzeugspezifischen Daten und die Codierung erhalten bleiben. Das Steuergerät ist nach dem Wiedereinbau sofort wieder voll funktionsfähig, ohne dass eine teure Neuprogrammierung beim Hersteller notwendig ist.

Ist eine Reparatur wirtschaftlicher als der Kauf eines Neuteils?

Ja, die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 51754872 ist die deutlich wirtschaftlichere Lösung. Während ein neues Steuergerät vom Hersteller bis zu 750 € kosten kann, sparen Sie mit der Reparatur bei Airbag24 bis zu 90 % dieser Kosten und erhalten eine voll funktionsfähige Einheit zurück.

Sie profitieren nicht nur von der erheblichen Kostenersparnis, sondern handeln auch nachhaltig, da wertvolle elektronische Bauteile wiederverwendet werden. Unsere Reparatur stellt die ursprüngliche Qualität und Sicherheit vollständig wieder her.

Als führender Spezialist für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten bieten wir Ihnen eine zuverlässige und geprüfte Alternative zum teuren Austausch.

Was muss ich nach der Reparatur und dem Wiedereinbau beachten?

Nachdem das von Airbag24 instand gesetzte Steuergerät wieder fachmännisch in Ihrem Fahrzeug montiert wurde, muss zwingend der Fehlerspeicher des gesamten Fahrzeugs gelöscht werden. Nur so wird sichergestellt, dass die Airbag-Kontrolllampe im Cockpit erlischt und das System als fehlerfrei erkannt wird.

Der Ein- und Ausbau sollte aus Sicherheitsgründen ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Es ist entscheidend, vor Beginn der Arbeiten die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um eine ungewollte Auslösung von Airbags zu verhindern.

Sobald der Fehlerspeicher gelöscht ist, ist die volle Funktionalität des Airbag-Systems wiederhergestellt und Ihr Fiat ist wieder sicher unterwegs.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Versand. Sie können Ihr ausgebautes Steuergerät entweder selbst kostenfrei an uns senden oder eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für 15,00 € buchen. Für den Rückversand wählen Sie zwischen kostenlosem Standardversand und verschiedenen Express-Optionen.

Für den Hinversand Ihres Steuergeräts zu uns haben Sie zwei komfortable Möglichkeiten: Entweder Sie senden das Paket selbstständig und kostenfrei an uns oder Sie buchen die Abholung durch UPS für 15,00 € direkt bei uns im Online-Shop.

Für den Rückversand des reparierten Teils bieten wir Ihnen folgende Optionen:

Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Alternativ können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € wählen.

Zahlungen per Nachnahme sind ebenfalls möglich. Hier kostet der UPS Standardversand 18,90 € und der UPS Expressversand 36,80 €.

Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!