
Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 65 77 9 172 018 bei uns im Shop:
-
BMW 6er Serie E64 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis / pro -
Ihr Fahrzeug nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Was genau ist das Airbag-Steuergerät 65 77 9 172 018 und in welchem Fahrzeug wird es verbaut?
Die Teilenummer 65 77 9 172 018 identifiziert ein spezifisches Airbag-Steuergerät, auch als MRS (Multiple Restraint System) bezeichnet, das von BMW hergestellt wird. Es ist exklusiv für das BMW 6er Serie E64 Cabriolet der Baujahre 2003 bis 2010 konzipiert und steuert dort das gesamte Airbag-Sicherheitssystem des Fahrzeugs.
Als zentrale Steuereinheit ist dieses Modul dafür verantwortlich, die Signale verschiedener Sensoren im Fahrzeug permanent zu überwachen. Es verarbeitet diese Informationen in Echtzeit, um im Falle einer Kollision die lebensrettenden Rückhaltesysteme korrekt zu aktivieren.
Im Ernstfall entscheidet das Steuergerät in Millisekunden über die Auslösung der Airbags sowie der Gurtstraffer und speichert zudem relevante Unfalldaten, die sogenannten Crash-Daten. Diese Funktion ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit und die anschließende Analyse eines Unfallhergangs.
Welche Defekte deuten auf eine Reparatur des Steuergeräts 65 77 9 172 018 hin?
Eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts 65 77 9 172 018 wird am häufigsten nach einem Unfall notwendig, da das Gerät die Crash-Daten speichert und das System blockiert. Weitere typische Ursachen sind interne Systemfehler, elektrische Störungen, Kurzschlüsse oder Schäden durch eingedrungene Feuchtigkeit und daraus resultierende Korrosion.
Das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Nach einem Unfall ist die Speicherung von Crash-Daten die Hauptursache, welche ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers in einer normalen Werkstatt unmöglich macht.
Interne elektronische Fehler können sich ebenfalls durch dauerhaft gespeicherte Fehlercodes äußern, die sich nicht löschen lassen, obwohl kein Unfall stattgefunden hat. Nur eine professionelle Diagnose bei einem Spezialisten wie Airbag24 kann die genaue Ursache aufdecken und eine gezielte Reparatur ermöglichen.
Wie läuft die professionelle Reparatur des BMW Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 beginnt die Reparatur Ihres BMW Airbag-Steuergeräts 65 77 9 172 018 mit einer professionellen Fehlerdiagnose, bei der unsere Experten den Fehlerspeicher auslesen. Der Kernprozess umfasst das sichere Löschen der gespeicherten Crash-Daten und bei Bedarf den Austausch defekter elektronischer Bauteile wie Mikrocontroller.
Zuerst wird das Steuergerät ausgelesen, um alle Fehlercodes und gespeicherten Crash-Daten präzise zu erfassen. Diese Analyse gibt unseren erfahrenen Technikern ein klares Bild über den Zustand des Geräts und den notwendigen Reparaturumfang.
Der zentrale Schritt ist in vielen Fällen die Löschung der Crash-Daten. Dadurch wird die systeminterne Blockade aufgehoben. Unsere Experten setzen das Steuergerät in den Zustand vor dem Unfall zurück, sodass es seine Schutzfunktion wieder vollständig aufnehmen kann.
Sollten tiefgreifendere Hardwareschäden vorliegen, tauschen wir gezielt einzelne elektronische Bauteile auf der Platine aus, beispielsweise beschädigte Speicherchips oder SMD-Komponenten. Dies ist eine präzise Arbeit, die spezielles Equipment und unsere jahrelange Erfahrung erfordert.
Muss das Steuergerät 65 77 9 172 018 nach der Reparatur neu programmiert werden?
In den meisten Fällen ist nach unserer Reparatur des originalen Steuergeräts 65 77 9 172 018 keine zusätzliche Codierung oder Neuprogrammierung erforderlich. Da wir die fahrzeugspezifische Konfiguration erhalten und lediglich die Fehler beheben, ist das reparierte Gerät in der Regel sofort wieder 'Plug & Play' einsatzbereit.
Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Einbau eines neuen oder gebrauchten Steuergeräts. Ein Neuteil muss zwingend auf die Fahrgestellnummer und die Ausstattung Ihres BMW 6er Cabrios programmiert werden, was zusätzliche Zeit und erhebliche Kosten in einer Fachwerkstatt verursacht.
Durch die Reparatur bei Airbag24 sparen Sie sich diesen aufwendigen und teuren Schritt. Nach dem Rückbau in Ihr Fahrzeug muss die Werkstatt lediglich eventuell noch vorhandene Fehlercodes im Gesamtsystem löschen, und die Airbag-Kontrollleuchte erlischt.
Welche Vorteile bietet die Reparatur im Vergleich zum Kauf eines Neuteils?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 65 77 9 172 018 bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Neukauf, der zwischen 400 und 1.500 Euro kosten kann, oft 50-70% der Kosten. Zudem vermeiden Sie die Notwendigkeit einer teuren Neuprogrammierung.
Der finanzielle Aspekt ist der größte Vorteil. Anstatt eine hohe Summe für ein Neuteil auszugeben, investieren Sie in eine kosteneffiziente Instandsetzung durch unsere Experten, die die volle Funktionalität des sicherheitsrelevanten Systems wiederherstellt.
Neben der erheblichen Kostenersparnis ist die Reparatur auch eine schnelle Lösung. Da die originale Programmierung erhalten bleibt, ist das Steuergerät nach dem Einbau sofort wieder funktionsfähig. Der Reparaturprozess in unserem Haus dauert nur wenige Werktage.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen stellen wir sicher, dass Ihr Airbag-Steuergerät nach höchsten Qualitätsstandards instand gesetzt wird und wieder zuverlässig funktioniert.
Wie beauftrage ich die Reparatur und sende mein Steuergerät ein?
Die Beauftragung der Reparatur für Ihr Steuergerät 65 77 9 172 018 ist über unseren Online-Shop unkompliziert. Sie können uns das ausgebaute Teil entweder kostenlos selbst zusenden oder unseren komfortablen UPS-Abholservice von Ihrem Wunschort für eine Pauschale von nur 15€ nutzen.
Nach der Online-Bestellung verpacken Sie das defekte Steuergerät sorgfältig und legen den Reparaturauftrag bei. Für den Hinversand an uns haben Sie die Wahl: der kostenlose Eigenversand oder die bequeme Abholung durch UPS direkt bei Ihnen vor Ort.
Sobald unsere Techniker die Reparatur innerhalb weniger Werktage abgeschlossen haben, senden wir Ihnen das Gerät umgehend zurück. Auch hier bieten wir Ihnen flexible und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Versandoptionen an.
Wählen Sie zwischen dem kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage) oder dem schnelleren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90€. Beide Optionen sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90€, Express +36,80€). Alternativ können Sie das reparierte Teil auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.
Beauftragen Sie die Reparatur noch heute und profitieren Sie von einer schnellen, sicheren und kostengünstigen Lösung von Airbag24, dem Spezialisten für Airbag-Steuergeräte in Deutschland.