Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 65779172020 bei uns im Shop:

Welche Fehler deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 65779172020 hin?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65779172020 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit. Oft sind auch spezifische Fehlercodes wie 93D7 oder 93F9 hinterlegt oder die Kommunikation mit dem Steuergerät ist vollständig gestört, was auf einen internen Defekt hindeutet.

Ein sehr häufiger Grund für eine Reparatur ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall. Selbst nach der Instandsetzung der Karosserieschäden bleibt das Steuergerät blockiert und die Warnleuchte aktiv, bis diese Daten von Spezialisten wie Airbag24 gelöscht werden.

Wenn Sie eines dieser Symptome bei Ihrem Fahrzeug feststellen, ist eine schnelle Diagnose entscheidend. Wir empfehlen, vorab von einer Fachwerkstatt prüfen zu lassen, ob der Fehler tatsächlich am Steuergerät oder an einer anderen Komponente des Airbag-Systems (z. B. Sensoren oder Verkabelung) liegt.

In welchem Fahrzeug ist das Steuergerät 65779172020 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65779172020 ist spezifisch für den BMW M6 der Baureihe E64 als Cabrio-Version konzipiert, welche in den Produktionsjahren von 2006 bis 2010 hergestellt wurde. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte sind unsere Techniker bei Airbag24 bestens mit den Besonderheiten dieses Modells vertraut.

Dieses elektronische Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem BMW. Es verarbeitet die Signale der Crash-Sensoren und entscheidet im Millisekundenbereich, ob und welche Airbags oder Gurtstraffer im Falle einer Kollision ausgelöst werden müssen.

Wie läuft die Reparatur des BMW Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres Steuergeräts einem bewährten und transparenten Prozess. Nach Eingang des Geräts führen unsere Experten eine detaillierte Erstprüfung durch, um den gemeldeten Fehler zu verifizieren. Anschließend werden je nach Defekt gespeicherte Crash-Daten gelöscht und defekte elektronische Bauteile professionell instand gesetzt.

Der Kern unserer Arbeit liegt in der elektronischen Reparatur auf Komponentenebene. Anstatt das gesamte Modul zu ersetzen, identifizieren und beheben wir den Fehler direkt auf der Platine. Dies ist dank unserer über 20-jährigen Erfahrung und spezialisierter Diagnosesoftware möglich.

Nach der erfolgreichen Reparatur durchläuft jedes Steuergerät einen umfassenden Funktionstest, um sicherzustellen, dass es den Herstellervorgaben entspricht. Erst dann wird es für den Rückversand freigegeben, der in der Regel nur wenige Werktage nach Eingang des Geräts bei uns erfolgt.

Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 65779172020 bei Airbag24 ist die mit Abstand wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen zwischen 50% und 70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil vom Hersteller, das mit bis zu 750 € zu Buche schlagen kann, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen.

Neben der erheblichen Kostenersparnis ist die Reparatur auch eine schnelle Alternative. Während die Beschaffung eines Neuteils dauern kann, ist die Reparatur bei uns meist innerhalb weniger Werktage abgeschlossen. So ist Ihr BMW M6 Cabrio schnell wieder sicher und einsatzbereit.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 mit der Erfahrung aus über 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Wir stellen die volle Funktionsfähigkeit Ihres originalen Steuergeräts wieder her, was eine aufwendige Codierung oder Programmierung eines Neuteils überflüssig macht.

Welche Sicherheitsrisiken birgt ein defektes Airbag-Steuergerät?

Ein defektes Airbag-Steuergerät stellt ein massives Sicherheitsrisiko dar, da es in der Regel das komplette Airbag-System lahmlegt. Im Falle eines Unfalls würden die Airbags und Gurtstraffer nicht auslösen, was die Schutzwirkung für die Insassen aufhebt. Eine Reparatur ist daher aus Sicherheitsgründen unerlässlich.

Zusätzlich führt ein Defekt, der durch die Airbag-Warnleuchte angezeigt wird, unweigerlich zum Nichtbestehen der nächsten Hauptuntersuchung (HU/TÜV). Ein Fahrzeug mit einem nicht funktionierenden Sicherheitssystem gilt als verkehrsunsicher. Eine zeitnahe Instandsetzung sichert also nicht nur Ihr Leben, sondern auch Ihre Prüfplakette.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur ein?

Der Reparaturservice von Airbag24 ist einfach und kundenorientiert. Bestellen Sie die Reparatur für die Teilenummer 65779172020 bequem über unseren Online-Shop. Anschließend verpacken Sie Ihr bereits ausgebautes Steuergerät sicher und senden es an uns. So einfach starten Sie den professionellen Reparaturprozess.

Für den Hinversand haben Sie flexible Möglichkeiten: Sie können uns das Paket kostenfrei selbst zusenden oder für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. Legen Sie einfach eine Kopie der Bestellbestätigung oder einen Zettel mit der Bestellnummer bei.

Nach Abschluss der Reparatur senden wir Ihr Steuergerät umgehend zurück. Der UPS Standardversand ist für Sie dabei völlig kostenlos. Soll es schneller gehen, bieten wir gegen Aufpreis auch UPS Expressversand an. Zahlungsoptionen wie Nachnahme oder die kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort runden unseren Service ab.

Starten Sie jetzt und stellen Sie die Sicherheit Ihres BMW M6 wieder her. Fragen Sie hier Ihre Reparatur an!

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!