Was genau ist das Airbag-Steuergerät 65779199756 von BMW?
Bei der Teilenummer 65779199756 handelt es sich um ein zentrales Airbag-Steuergerät, das speziell für BMW-Modelle der 7er Serie entwickelt wurde. Es ist in den Baureihen F02 L (inklusive LCI), F03 und F04 ActiveHybrid aus den Baujahren 2008 bis 2015 verbaut und steuert alle Insassenschutzsysteme.
Dieses Modul ist das Gehirn des gesamten Airbag-Systems in Ihrem Fahrzeug. Es verarbeitet Signale von den Crash-Sensoren und entscheidet im Millisekundenbereich, welche Airbags und Gurtstraffer ausgelöst werden müssen, um die Insassen bei einem Unfall bestmöglich zu schützen.
Aufgrund seiner sicherheitskritischen Funktion ist ein einwandfrei funktionierendes Steuergerät unerlässlich. Ein Defekt kann dazu führen, dass die Airbags im Ernstfall nicht oder fehlerhaft auslösen, was lebensgefährliche Konsequenzen haben kann.
Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 65779199756 die beste Wahl?
Die Reparatur Ihres originalen BMW Airbag-Steuergeräts 65779199756 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung gegenüber einem teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten, sondern behalten auch die originale Fahrzeugcodierung bei und vermeiden aufwendige Programmierarbeiten.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer und muss anschließend noch in einer Fachwerkstatt auf Ihr Fahrzeug codiert werden, was zusätzliche Kosten und Zeitaufwand bedeutet. Unsere Reparatur stellt die volle Funktionsfähigkeit Ihres Originalteils wieder her – sicher, schnell und kosteneffizient.
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen. Unsere Expertise garantiert Ihnen eine Wiederherstellung nach höchsten Qualitätsstandards, die der Sicherheit und Funktionsfähigkeit eines Neuteils in nichts nachsteht.
Wie läuft die professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 durchläuft Ihr defektes Steuergerät 65779199756 einen zertifizierten Reparaturprozess. Unsere Experten führen eine präzise elektronische Diagnose durch, reparieren defekte Bauteile auf der Platine, setzen den Fehler- sowie Crashspeicher vollständig zurück und prüfen abschließend die einwandfreie Funktion auf unseren Testsystemen.
Der Prozess beginnt, indem Sie die Reparatur über unseren Online-Shop beauftragen und uns Ihr ausgebautes Steuergerät zusenden. Sobald es bei uns eintrifft, starten unsere Techniker mit der Analyse. Wir beheben gezielt Fehler wie defekte Mikrochips, Kurzschlüsse oder Speicherverluste auf Komponentenebene.
Nach der erfolgreichen Reparatur und den abschließenden Funktionstests wird das Steuergerät sorgfältig verpackt und innerhalb weniger Werktage an Sie zurückgesendet. Es ist nach dem Wiedereinbau sofort einsatzbereit – Plug-and-Play ohne zusätzliche Codierung.
Für welche BMW-Modelle ist die Reparatur des Steuergeräts 65779199756 geeignet?
Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer 65779199756 ist speziell für verschiedene Modelle der BMW 7er Serie vorgesehen. Dazu gehören die Baureihen F02 L und F02 LCI L (2008-2015), der F03 sowie die Hybridmodelle F04 ActiveHybrid (2010-2015).
Unsere Experten bei Airbag24 haben eine umfassende Kompatibilitätsliste für dieses spezifische Steuergerät erarbeitet. Die Reparatur ist für folgende Fahrzeuge und Baujahre geeignet:
- BMW 7er Serie F02 L (2008-2012)
- BMW 7er Serie F02 LCI L (2012-2015)
- BMW 7er Serie F03
- BMW 7er Serie F04 ActiveHybrid (2010-2012)
- BMW 7er Serie F04 ActiveHybrid (2012-2015)
Sollten Sie unsicher sein, ob Ihr Fahrzeugmodell kompatibel ist, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter, die richtige Lösung für Ihr Fahrzeug zu finden.
Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Airbag-Steuergeräts hin?
Ein typisches Anzeichen für ein defektes Airbag-Steuergerät ist das permanente Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument Ihres BMW. Dies signalisiert einen im Fehlerspeicher hinterlegten Fehler, der die Sicherheitssysteme deaktivieren kann und eine umgehende Prüfung erfordert, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers können Codes auftauchen, die direkt auf einen internen Defekt des Steuergeräts hinweisen. Ignorieren Sie diese Warnungen keinesfalls, da im Falle eines Unfalls die Airbags möglicherweise nicht auslösen. Eine professionelle Diagnose und Reparatur bei Airbag24 schafft hier schnell und zuverlässig Abhilfe.
Wie sende ich mein defektes Steuergerät 65779199756 zur Reparatur ein?
Der Versand Ihres defekten Steuergeräts an Airbag24 ist unkompliziert und flexibel. Sie können das ausgebaute Teil entweder kostenlos selbst an uns schicken oder persönlich vorbeibringen. Für maximalen Komfort bieten wir Ihnen zudem eine optionale UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für einen Aufpreis von nur 15 € an.
Beauftragen Sie die Reparatur einfach online und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandart. Nach Abschluss der Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen das Steuergerät ebenfalls nach Ihren Wünschen zurück:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS
Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und vertrauen Sie auf die schnelle, sichere und kostengünstige Lösung vom Spezialisten Airbag24.