Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 65779350002 bei uns im Shop:

Für welche BMW-Modelle ist die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 65779350002 geeignet?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer 65779350002 ist die spezialisierte Lösung für verschiedene Modelle der BMW 6er Serie. Unsere Experten bei Airbag24 kümmern sich um Geräte aus dem BMW 6er F06 Gran Coupé (2012-2018), dem F13 Coupé (2011-2018) und dem M6 F13 Coupé (2012-2018).

In diesen Fahrzeugen ist das Steuergerät die zentrale Einheit zur Überwachung und Steuerung des gesamten Airbag-Systems. Es ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die sogenannten Crash-Daten zu speichern, die wichtige Informationen zum Auslösezeitpunkt und den Umständen des Ereignisses enthalten.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit dieses sicherheitsrelevanten Bauteils für Ihr BMW 6er Modell wiederherzustellen.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts 65779350002 ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Oftmals treten auch spezifische Fehlermeldungen wie „Keine Kommunikation mit Airbagsteuergerät“ auf oder Fehler lassen sich trotz Austausch von Zuleitungen oder Wickelfedern nicht löschen.

Besonders häufig treten diese Symptome nach einem Unfall auf. Wenn das Steuergerät Crash-Daten gespeichert hat, blockiert es oft die weitere Funktion des Airbag-Systems, bis diese Daten professionell gelöscht werden. Eine leuchtende Warnleuchte ist daher ein klares Signal, das System umgehend prüfen zu lassen.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 65779350002 bei Airbag24 ab?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgt bei Airbag24 jede Reparatur einem zertifizierten Prozess. Unsere Experten führen zunächst eine umfassende Prüfung durch, um die genaue Fehlerquelle zu lokalisieren. Anschließend werden gespeicherte Crash-Daten mit Spezialsoftware ausgelesen und sicher gelöscht.

Defekte elektronische Bauteile innerhalb des Geräts werden von unseren Technikern fachmännisch ausgetauscht, sofern keine irreparablen Schäden wie durch Feuchtigkeit oder Korrosion vorliegen. Dies ist eine weitaus präzisere Lösung als der teure Komplettaustausch.

Nach der erfolgreichen Hardware-Reparatur wird die Software des Steuergeräts aktualisiert und das Gerät quasi in den Neuzustand versetzt. Abschließend stellen wir durch eine Endkontrolle sicher, dass die Kommunikation zwischen dem Steuergerät und dem Fahrzeugdiagnosegerät wieder einwandfrei funktioniert.

Warum ist eine Reparatur wirtschaftlicher als ein Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die deutlich kostengünstigere Alternative. Im Vergleich zu einem Neuteil, dessen Kosten sich oft auf 400 bis 1.500 Euro belaufen, sparen Sie mit unserem Service in der Regel über 70% der Kosten.

Ein weiterer entscheidender Vorteil: Sie vermeiden die aufwendige und teure Neu-Programmierung und Kalibrierung, die bei der Installation eines fabrikneuen Steuergeräts in einer Fachwerkstatt zwingend erforderlich ist. Wir setzen Ihr Originalteil instand, sodass es perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt.

Was sollte ich vor dem Einsenden meines Steuergeräts beachten?

Bevor Sie eine Reparatur beauftragen, ist eine professionelle Diagnose in einer Fachwerkstatt entscheidend. Es muss sichergestellt werden, dass der Fehler eindeutig vom Steuergerät selbst ausgeht und nicht von externen Ursachen wie defekten Kabeln oder Sensoren verursacht wird, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Einfache OBD-Scanner reichen für eine solch tiefgehende Analyse oft nicht aus. Nur professionelle Diagnosetechnik kann zweifelsfrei klären, ob das Airbag-Steuergerät die Fehlerquelle ist. Dieser Schritt sichert Sie ab und stellt sicher, dass unsere Reparatur die richtige Lösung für Ihr Problem ist.

Wie funktioniert die Reparaturbeauftragung und der Versand bei Airbag24?

Der gesamte Prozess ist schnell und kundenfreundlich gestaltet. Sie können die Reparatur direkt über unseren Online-Shop beauftragen und uns Ihr defektes Steuergerät anschließend kostenlos zusenden. Alternativ bieten wir für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort an.

Nach Eingang des Geräts führen unsere Experten die Reparatur in der Regel innerhalb weniger Werktage durch. Für den Rückversand haben Sie die Wahl: Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, stehen Ihnen verschiedene UPS Express- und Nachnahme-Optionen gegen einen geringen Aufpreis zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!