Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 77960-S9A-A924-M1 bei uns im Shop:

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 77960-S9A-A924-M1?

Ein typischer Defekt am Airbag-Steuergerät 77960-S9A-A924-M1 in Ihrem Honda CR-V (Baureihe RD, 2001-2006) äußert sich durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS-Lampe). Häufig ist auch keine Kommunikation mehr zwischen einem Diagnosegerät und dem Steuergerät möglich oder nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten lassen sich nicht löschen.

Dieses Modul ist das zentrale Gehirn Ihres Airbag-Systems und somit entscheidend für die passive Sicherheit im Fahrzeug. Leuchtet die SRS-Kontrollleuchte dauerhaft, ist das System im Ernstfall nicht funktionsfähig.

Ein weiteres klares Fehlerbild ist, wenn professionelle Testgeräte, wie sie von Bosch oder Gutmann verwendet werden, keinen Zugriff auf das Steuergerät erhalten. Einfache OBD2-Scanner sind für eine tiefgehende Diagnose hier oft nicht ausreichend.

In manchen Fällen kann auch die im Steuergerät hinterlegte Fahrgestellnummer (VIN) verschwunden sein, was ebenfalls auf einen internen Defekt hindeutet.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts die wirtschaftlichste Lösung?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die intelligenteste Wahl, da sie bis zu 70% günstiger ist als der Kauf eines teuren Neuteils. Zudem bleibt die originale, fahrzeugspezifische Codierung erhalten, wodurch eine aufwendige und kostspielige Neuprogrammierung beim Vertragshändler entfällt.

Original-Ersatzteile für sicherheitsrelevante Komponenten wie das Airbag-Steuergerät sind oft mit sehr hohen Kosten verbunden. Mit der Reparatur bei uns umgehen Sie diese Investition und erhalten eine voll funktionsfähige Einheit zurück.

Der entscheidende Vorteil liegt im Erhalt der Fahrzeug-VIN. Ein neues oder gebrauchtes Steuergerät muss immer an Ihr Fahrzeug angepasst werden. Bei unserer Reparatur ist das Modul nach dem Einbau sofort wieder einsatzbereit – ganz ohne zusätzliche Werkstattkosten.

Wie läuft die Reparatur des Honda CR-V Airbag-Steuergeräts 77960-S9A-A924-M1 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist für Sie einfach und transparent. Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop, senden uns das ausgebaute Steuergerät zu und unsere Experten übernehmen die komplette Instandsetzung. Nach nur wenigen Werktagen erhalten Sie Ihr geprüftes und voll funktionsfähiges Modul zurück.

Zuerst führen unsere Techniker eine professionelle Fehlerdiagnose durch, um die genaue Ursache des Defekts zu ermitteln. Hilfreiche Videotutorials online zeigen Ihnen bei Bedarf, wie Sie das Modul sicher aus Ihrem Honda CR-V ausbauen können.

Anschließend werden defekte interne Bauteile wie Speicherchips oder Mikrocontroller fachmännisch ausgetauscht. Sind nach einem Unfall Crash-Daten gespeichert, werden diese vollständig und rückstandslos von unseren Spezialisten gelöscht.

Zum Abschluss erfolgt eine umfassende Funktionsprüfung, um sicherzustellen, dass das Steuergerät wieder einwandfrei arbeitet. Erst dann wird es sicher verpackt an Sie zurückgesendet.

Welche Fehler werden bei der Instandsetzung konkret behoben?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte beheben wir bei der Reparatur des Moduls 77960-S9A-A924-M1 alle gängigen elektronischen Fehler. Dazu gehören primär die professionelle Löschung von Crash-Daten, die Wiederherstellung der Kommunikation und der Austausch defekter interner Komponenten, die für die Fehlfunktionen verantwortlich sind.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten, die eine weitere Verwendung blockieren. Airbag24 setzt das Modul professionell zurück, sodass es wieder voll einsatzfähig ist und die Airbag-Warnleuchte erlischt.

Kommunikationsfehler, bei denen Diagnosegeräte keinen Zugriff mehr erhalten, werden durch die Reparatur der entsprechenden Schnittstellen oder Controller auf der Platine behoben. Auch Fehler, die durch defekte Sensoranschlüsse verursacht werden, gehören zu unserem Reparaturspektrum.

Muss das Steuergerät nach der Reparatur durch Airbag24 neu codiert werden?

Nein, in der Regel ist nach unserer fachgerechten Reparatur keine Neuprogrammierung notwendig. Da wir Ihr originales Bauteil instand setzen, bleibt die fahrzeugspezifische VIN-Codierung vollständig erhalten. Sie können das Steuergerät einfach wieder einbauen (Plug & Play) und sparen sich den teuren Weg zur Vertragswerkstatt.

Dieser Vorteil ist entscheidend, da die Anpassung eines fremden Steuergeräts an Ihr Fahrzeug kompliziert und kostspielig sein kann. Vertrauen Sie auf Airbag24, um diese Hürde von vornherein zu vermeiden.

Wichtiger Sicherheitshinweis: Arbeiten am Airbagsystem sollten ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Handhabung kann lebensgefährliche Fehlfunktionen zur Folge haben.

Ihre Versandoptionen für eine schnelle Reparatur

Für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Reparatur bietet Airbag24 Ihnen flexible und sichere Versandmöglichkeiten. Sie können uns Ihr Steuergerät kostenfrei zusenden oder den komfortablen UPS-Abholservice buchen. Den Rückversand gestalten wir ebenso flexibel, vom kostenlosen Standardversand bis zum schnellen Express-Service.

Hinversand zu uns:

Kostenlos: Senden Sie uns das ausgebaute Teil selbst zu oder bringen Sie es persönlich bei uns vorbei.

Bequem für 15 €: Buchen Sie die UPS-Abholung von Ihrem Wunschort direkt bei der Online-Beauftragung hinzu.

Rückversand zu Ihnen:

Kostenlos: UPS Standardversand (1-3 Werktage)

Express für 17,90 €: UPS Expressversand (1-2 Werktage)

Nachnahme Standard für 18,90 €: UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage)

Nachnahme Express für 36,80 €: UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage)

Kostenlos: Selbstabholung bei uns vor Ort.

Beauftragen Sie jetzt die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts 77960-S9A-A924-M1 und profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!