Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 80A 959 655 G bei uns im Shop:

Was bedeutet eine leuchtende Airbag-Warnleuchte beim Steuergerät 80A 959 655 G?

Eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte bei der Teilenummer 80A 959 655 G deutet fast immer auf einen Defekt oder einen gespeicherten Fehler im Airbag-Steuergerät hin. Dieses zentrale Modul, verbaut im Audi Q5 (FY, FYB), ist für die Überwachung und Auslösung der Airbags verantwortlich und wird bei einer Fehlfunktion deaktiviert.

Das Airbag-Steuergerät ist das Gehirn des Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug. Es verarbeitet kontinuierlich Daten von den Crash-Sensoren, um im Falle eines Unfalls in Millisekunden über die Auslösung der Airbags zu entscheiden.

Leuchtet die Kontrolllampe, signalisiert dies, dass das System nicht funktionsbereit ist. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da die Airbags bei einem Unfall möglicherweise nicht auslösen. Eine umgehende Diagnose und Reparatur durch unsere Experten ist daher unerlässlich.

Welche Fehler sind typisch für ein defektes 80A 959 655 G Steuergerät?

Typische Symptome für ein defektes Airbag-Steuergerät 80A 959 655 G sind neben der permanent leuchtenden Warnleuchte auch Fehlermeldungen wie "Keine Kommunikation mit dem Steuergerät". Nach einem Unfall werden zudem Crash-Daten gespeichert, die das System blockieren, bis sie professionell zurückgesetzt werden.

Einer der häufigsten Gründe für einen Defekt ist die Speicherung von Crash-Daten nach einer Kollision. Selbst nach der Instandsetzung der Karosserie bleibt das Steuergerät gesperrt und muss von Experten wie Airbag24 zurückgesetzt werden, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.

Weitere Fehler können interne Defekte der Elektronik oder fehlerhafte Verbindungen zu den einzelnen Sensoren im Fahrzeug, wie den Crashsensoren oder Sitzairbags, sein. Unsere umfassende Diagnose kann solche Fehler präzise identifizieren und beheben.

Wie funktioniert die Reparatur des Audi Airbag-Steuergeräts bei Airbag24?

Bei Airbag24 wird Ihr ausgebautes Steuergerät mit der Teilenummer 80A 959 655 G einer umfassenden Analyse unterzogen. Unsere Techniker prüfen die Hardware, setzen defekte Bauteile instand und löschen gespeicherte Crash-Daten sowie interne Fehler mithilfe spezieller Software. So stellen wir die volle Funktionsfähigkeit wieder her.

Der Prozess beginnt ganz einfach über unseren Online-Shop. Sie beauftragen die Reparatur und senden uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Legen Sie bitte idealerweise einen Ausdruck des Fehlerspeicherprotokolls bei, um die Bearbeitung zu beschleunigen.

Nach Eingang prüfen unsere Experten das Modul auf Herz und Nieren. Die Reparatur umfasst nicht nur das Löschen der Crash-Daten, sondern auch die Instandsetzung eventuell defekter elektronischer Bauteile auf der Platine.

Nach erfolgreicher Reparatur und abschließender Qualitätskontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug muss lediglich der Fehlerspeicher des Autos gelöscht werden, und Ihr Airbag-System ist wieder voll einsatzbereit.

Warum ist eine Reparatur des 80A 959 655 G die bessere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 80A 959 655 G bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und ökologisch sinnvollste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils oft 50-70% der Kosten und erhalten die Originalhardware Ihres Fahrzeugs, was eine komplizierte Neucodierung vermeidet.

Ein neues Airbag-Steuergerät vom Hersteller kann extrem kostspielig sein. Mit unserer professionellen Reparatur erzielen Sie eine erhebliche Kostenersparnis und erhalten die volle Funktionalität zurück.

Zudem ist die Reparatur eine nachhaltige Entscheidung. Anstatt ein komplexes elektronisches Bauteil zu entsorgen, wird es fachmännisch instand gesetzt. Das schont wertvolle Ressourcen und die Umwelt.

Da wir Ihr Originalteil reparieren, bleibt die ursprüngliche Fahrzeugkonfiguration erhalten. Das Steuergerät ist bereits auf Ihr Fahrzeug codiert, was den Einbau nach der Reparatur erheblich vereinfacht und zusätzliche Werkstattkosten spart.

Für welche Audi-Modelle ist die Reparatur des Steuergeräts 80A 959 655 G geeignet?

Als Spezialist für Airbag-Systeme repariert Airbag24 das Steuergerät mit der Teilenummer 80A 959 655 G, das vorrangig in den Modellen Audi Q5 der Baureihe FY (Baujahr 2017-2024) sowie im Audi Q5 FYB Sportback (Baujahr 2020-2024) verbaut wird. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf viele verwandte Teilenummern.

Dieses spezifische Steuergerät ist für die Sicherheitssysteme der neueren Audi Q5 Generationen ausgelegt. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Fahrzeugmodell kompatibel ist, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.

Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen sind wir Ihr führender Partner für die Instandsetzung sicherheitsrelevanter Fahrzeugelektronik.

Wie läuft der Versand und die Abwicklung bei Airbag24 ab?

Airbag24 bietet Ihnen einen flexiblen und unkomplizierten Reparaturservice. Sie können uns Ihr ausgebautes Steuergerät entweder kostenlos zusenden oder bequem eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine geringe Gebühr buchen. Die Bearbeitung in unserem Haus dauert nur wenige Werktage.

Ihre Optionen für den Hinversand:

Schicken Sie uns das Paket selbst zu oder bringen Sie es persönlich vorbei – das ist für Sie kostenlos.

Buchen Sie unsere komfortable UPS-Abholung für 15€ direkt bei der Online-Beauftragung hinzu.

Ihre Optionen für den Rückversand:

Kostenlos: UPS Standardversand (1-3 Werktage) oder Selbstabholung bei uns vor Ort.

Express-Optionen: UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90€.

Nachnahme-Optionen: Wählen Sie zwischen UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) für 18,90€ oder UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) für 36,80€.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!