Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 8E0 959 655 B bei uns im Shop:

Was sind typische Fehler des Airbag-Steuergeräts 8E0 959 655 B?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8E0 959 655 B äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit. Häufig ist auch keine Kommunikation mehr mit dem Steuergerät über die Diagnoseschnittstelle möglich oder das Modul ist nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten blockiert.

Diese Symptome deuten auf einen internen Fehler in der Elektronik hin. In vielen Fällen lässt sich der Fehlerspeicher nicht mehr löschen, bis die eigentliche Ursache durch eine fachmännische Reparatur behoben wurde.

Das Ignorieren dieser Warnung ist sicherheitskritisch, da das gesamte Airbag-System im Ernstfall nicht mehr korrekt auslösen könnte. Vertrauen Sie daher auf die Diagnose und Reparatur durch unsere Spezialisten bei Airbag24.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 8E0 959 655 B bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent. Nach dem fachgerechten Ausbau senden Sie uns das defekte Steuergerät 8E0 959 655 B zu. Unsere Techniker führen eine genaue Diagnose durch, beheben Hardwarefehler, löschen die Crash-Daten und setzen das Gerät auf Werkzustand zurück.

Der erste Schritt ist immer der Ausbau des Steuergeräts aus dem Fahrzeug. Wichtig hierbei ist, dass zuvor die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.

Über unseren Online-Shop können Sie die Reparatur unkompliziert beauftragen. Nach Eingang des Pakets analysieren unsere Experten die Elektronik, reparieren fehlerhafte Lötstellen oder defekte Bauteile und nutzen Spezialsoftware, um das Gerät vollständig zurückzusetzen.

Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr voll funktionsfähiges Steuergerät zurück. Nach dem Wiedereinbau müssen eventuell noch fahrzeugseitige Fehlerspeicher gelöscht werden, danach ist Ihr Airbag-System wieder einsatzbereit.

Warum ist eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts die bessere Wahl?

Eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts 8E0 959 655 B ist eine erheblich kostengünstigere Alternative zum teuren Neukauf. Während ein neues Originalteil oft mehrere Hundert Euro bis zu 750 € kostet, können Sie mit der Instandsetzung durch Airbag24 einen Großteil dieser Kosten sparen.

Sie sparen nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt, da kein neues Bauteil produziert werden muss. Unsere Reparatur stellt die volle Funktionalität des Originalteils wieder her, ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

Durch die Wiederherstellung des Originalsteuergeräts entfällt zudem eine aufwendige Neucodierung am Fahrzeug, die bei einem neuen oder gebrauchten Ersatzteil oft notwendig wäre. Sie erhalten Ihr eigenes, auf Ihr Fahrzeug abgestimmtes Gerät zurück.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 8E0 959 655 B verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der spezifischen Teilenummer 8E0 959 655 B wurde vom Hersteller gezielt in bestimmten Modellen des VAG-Konzerns verbaut. Unsere Daten bestätigen die Kompatibilität für den Seat Exeo Mk1 sowie für den Audi S4 der Baureihe B6 8E aus den Baujahren 2003 bis 2004.

Es ist essenziell, dass die Teilenummer exakt übereinstimmt, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Zwar existieren ähnliche Steuergeräte-Varianten, doch nur die korrekte Nummer garantiert die volle Kompatibilität mit den Sensoren und Aktoren Ihres Fahrzeugs.

Bei Unsicherheiten zur Kompatibilität steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Prüfen Sie bitte vor der Einsendung die Nummer auf dem Gehäuse Ihres Steuergeräts.

Welche technischen Details sind bei der Reparatur wichtig?

Das Airbag-Steuergerät 8E0 959 655 B ist eine komplexe Sicherheitseinheit, die Daten von Crashsensoren verarbeitet und alle Airbags sowie Gurtstraffer überwacht. Bei der Reparatur fokussieren sich unsere Experten auf die Beseitigung von Hardwaredefekten und das professionelle Löschen der intern gespeicherten Crash-Daten.

Nach einem Unfall speichert das Modul unwiderruflich sogenannte Crash-Daten, die eine weitere Verwendung blockieren. Unsere Techniker nutzen spezielle Diagnose- und Reset-Tools, um diese Daten sicher zu entfernen und das Steuergerät in den Werkszustand zurückzuversetzen.

Die Reparatur umfasst zudem die mikroskopische Prüfung und Instandsetzung der Leiterbahnen, Lötstellen und elektronischen Chips auf der Platine. Nur so kann eine dauerhafte und zuverlässige Funktion nach höchsten Sicherheitsstandards gewährleistet werden.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät sicher zu Airbag24?

Airbag24 macht Ihnen den Versand Ihres defekten Airbag-Steuergeräts so einfach wie möglich. Sie können das ausgebaute und gut verpackte Teil entweder kostenlos selbst an uns senden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für nur 15 € nutzen, der das Paket direkt an Ihrem Wunschort abholt.

Für den Rückversand des reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen ebenfalls flexible Optionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos.

Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie unseren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Beide Versandarten sind auch per Nachnahme verfügbar (UPS Standard Nachnahme +18,90 €, UPS Express Nachnahme +36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!