Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 8E0 959 655 J bei uns im Shop:

Was genau ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 8E0 959 655 J?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8E0 959 655 J ist die zentrale Steuereinheit für das Sicherheitssystem in Fahrzeugen wie dem Seat Exeo oder Audi S4 B6. Es überwacht permanent die Sensoren, speichert relevante Daten und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags korrekt auszulösen.

Als Gehirn des Rückhaltesystems sorgt dieses Bauteil dafür, dass alle Komponenten, von den Gurtstraffern bis zu den einzelnen Airbags, perfekt zusammenspielen.

Nach einem Unfall werden im Speicher des Steuergeräts sogenannte Crash-Daten hinterlegt. Diese Daten blockieren die weitere Funktionsfähigkeit des Systems und müssen von Experten zurückgesetzt werden, damit die Sicherheit wieder gewährleistet ist.

Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät 8E0 959 655 J?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 8E0 959 655 J ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit. Nach einem Unfall ist das Gerät durch gespeicherte Crash-Daten ebenfalls blockiert und muss professionell instand gesetzt werden, um wieder einsatzbereit zu sein.

Der Fehlerspeicher des Fahrzeugs gibt hier oft den entscheidenden Hinweis. Ein Auslesen in einer Fachwerkstatt zeigt meist spezifische Fehlercodes an, die direkt auf das Steuergerät verweisen.

Ignorieren Sie diese Warnsignale nicht, denn bei einem Defekt ist die Funktion des gesamten Airbag-Systems nicht mehr garantiert. Vertrauen Sie auf die Diagnose und Reparatur durch unsere Spezialisten bei Airbag24.

Wie läuft die professionelle Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 durchläuft Ihr Steuergerät 8E0 959 655 J einen standardisierten Reparaturprozess. Unsere Experten führen eine präzise Fehlerdiagnose durch, setzen die gespeicherten Crash-Daten zurück und reparieren defekte elektronische Bauteile auf der Platine. So stellen wir die volle Funktionsfähigkeit sicher.

Der Prozess beginnt mit dem Auslesen des Fehlerspeichers mithilfe professioneller Diagnosegeräte. Anschließend werden die nach einem Unfall vorhandenen Crash-Daten sicher und vollständig von unseren geschulten Technikern gelöscht.

Häufige Fehlerquellen sind Schadstellen an eingelöteten Bauteilen wie Transistoren oder Mikrocontrollern. Unsere Experten identifizieren und ersetzen diese Komponenten fachgerecht. Dabei bleibt die originale, fahrzeugspezifische Software vollständig erhalten, sodass eine teure Neuprogrammierung entfällt.

Jedes reparierte Steuergerät durchläuft abschließend eine strenge Sicherheitsprüfung. Mit einer Erfolgsquote von 80–90 % stellen wir bei Airbag24 die sichere Funktion des Airbag-Systems wieder her.

Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 8E0 959 655 J bei Airbag24 ist eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative. Sie sparen oft 50-70 % im Vergleich zu einem Neuteil, dessen Kosten bis zu 750 Euro oder mehr betragen können, und schonen gleichzeitig wertvolle Ressourcen.

Ein entscheidender Vorteil ist der Erhalt der originalen Fahrzeugcodierung. Da unsere Experten die bestehende Software beibehalten, entfällt eine aufwendige und kostspielige Neuprogrammierung in einer Vertragswerkstatt. Ihr repariertes Teil ist nach dem Löschen des Fehlerspeichers sofort wieder einbaufertig.

Die Reparatur dauert bei uns nur wenige Werktage. So erhalten Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder zurück auf die Straße, ohne lange auf ein Ersatzteil warten zu müssen. Vertrauen Sie auf unsere 20-jährige Erfahrung und über 20.000 erfolgreiche Reparaturen.

In welchen Fahrzeugen ist die Teilenummer 8E0 959 655 J verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8E0 959 655 J wurde vom Hersteller primär in bestimmten Modellen des VAG-Konzerns verbaut. Unsere Daten zeigen eine Kompatibilität mit dem Seat Exeo Mk1, dem Seat Exeo ST Mk1 sowie dem Audi S4 B6 der Baujahre 2003 bis 2004.

Es ist entscheidend, dass die Teilenummer exakt übereinstimmt, um eine korrekte Funktion im Fahrzeug sicherzustellen. Vergleichen Sie daher immer die Nummer auf Ihrem ausgebauten Steuergerät vor der Beauftragung.

Sollten Sie unsicher sein, ob die Reparatur für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist, steht Ihnen unser kompetentes Team bei Airbag24 gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach über unseren Online-Shop.

Wie sende ich mein defektes Airbag-Steuergerät an Airbag24?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Sie können Ihr defektes Steuergerät nach der Online-Beauftragung entweder kostenlos selbst an uns senden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für eine geringe Gebühr nutzen, der das Paket direkt bei Ihnen abholt.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Schicken Sie uns das sicher verpackte Teil kostenlos zu oder buchen Sie die Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort für 15 € hinzu. Sie können es auch kostenfrei bei uns vorbeibringen.

Nach der erfolgreichen Reparatur, die nur wenige Werktage in Anspruch nimmt, senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie dabei völlig kostenlos.

Benötigen Sie das Teil schneller? Wählen Sie unseren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Wir bieten zudem Nachnahme-Optionen via UPS Standard (18,90 €) oder Express (36,80 €) an. Eine kostenlose Selbstabholung ist ebenfalls möglich.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!