Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 8K0 959 655 B bei uns im Shop:

Welche Fehler deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 8K0 959 655 B hin?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8K0 959 655 B äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Tacho. Weitere typische Anzeichen sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die sich nicht löschen lassen, sowie eine fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät.

Das Steuergerät ist eine sicherheitsrelevante Komponente, die im Falle einer Fehlfunktion die Insassenschutzsysteme beeinträchtigt. Nach einem Unfall speichert die Einheit sogenannte Crash-Daten, was oft die Ursache für eine dauerhaft aktive Airbag-Kontrollleuchte ist. Diese Daten können von einer normalen Werkstatt nicht zurückgesetzt werden.

Häufige Fehlercodes, die unsere Techniker bei der Diagnose auslesen, sind unter anderem 65535 (Steuergerät defekt), B200049 (Steuergerät defekt), A00049-89 oder 10485833. Meldungen wie "Keine Kommunikation mit dem Steuergerät" oder "Airbag-Steuergerät blockiert nach Unfall" sind ebenfalls klare Indizien für einen Defekt, den Airbag24 beheben kann.

In welchen Audi-Modellen ist das Steuergerät 8K0 959 655 B verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8K0 959 655 B ist in verschiedenen Fahrzeugen der Marke Audi verbaut. Hauptsächlich findet es sich in Modellen der Baureihen Audi A5 8T aus den Baujahren 2007 bis 2016 und im Audi S4 der Baureihe B8 8K von 2008 bis 2015.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte haben wir bei Airbag24 dieses Bauteil exakt den folgenden Fahrzeugserien zugeordnet:

  • Audi A5 8T (Bauzeitraum 2007-2011)
  • Audi A5 8T Facelift (Bauzeitraum 2011-2016)
  • Audi S4 B8 8K (Bauzeitraum 2008-2011)
  • Audi S4 B8 8K Facelift (Bauzeitraum 2011-2015)

Sollten Sie unsicher sein, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, helfen Ihnen unsere Experten gerne weiter. Ein kurzer Abgleich mit den Fahrzeugdaten genügt in den meisten Fällen.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 führen unsere erfahrenen Techniker eine professionelle elektronische Reparatur Ihres Steuergeräts durch. Nach Eingang des ausgebauten Teils wird dieses geprüft, die Fehler auf der Platine behoben, gespeicherte Crash-Daten entfernt und die Software neu programmiert, sodass es wieder voll funktionsfähig ist.

Der Prozess beginnt, nachdem Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop beauftragt haben. Sie senden uns das von einer Fachwerkstatt ausgebaute Steuergerät zu. Unsere Experten führen zunächst eine genaue Fehlerdiagnose mit professionellen Testgeräten durch.

Anschließend erfolgt die eigentliche Reparatur auf Komponentenebene. Dabei werden nicht nur die akuten Fehler behoben, sondern auch bekannte Schwachstellen präventiv behandelt. Ein entscheidender Schritt ist das sichere Löschen der Crash-Daten. Die originale, fahrzeugspezifische Codierung wie die Fahrgestellnummer bleibt dabei vollständig erhalten oder wird bei Bedarf wiederhergestellt. Nach einer abschließenden Funktionsprüfung senden wir das reparierte Steuergerät innerhalb weniger Werktage an Sie zurück.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 8K0 959 655 B einem Neukauf vorzuziehen?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts ist die mit Abstand wirtschaftlichste und cleverste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils oft 50-70% der Kosten und vermeiden zusätzlichen Programmieraufwand, da alle fahrzeugspezifischen Daten wie die Fahrgestellnummer erhalten bleiben.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist nicht nur teuer in der Anschaffung, sondern muss anschließend auch aufwändig in einer Vertragswerkstatt an Ihr Fahrzeug angelernt und codiert werden. Dies verursacht weitere Kosten und einen höheren Zeitaufwand. Bei der Reparatur durch Airbag24 entfallen diese Schritte, da Sie Ihr eigenes, für Ihr Fahrzeug konfiguriertes Teil zurückerhalten.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Wir stellen die volle Funktionsfähigkeit Ihres sicherheitsrelevanten Bauteils wieder her – schnell, zuverlässig und kosteneffizient.

Was sollte ich vor dem Ausbau und der Reparatur beachten?

Bevor Sie uns Ihr Steuergerät zusenden, muss eine fachmännische Diagnose sicherstellen, dass der Fehler tatsächlich im Steuergerät liegt. Zudem ist es zwingend erforderlich, vor dem Ein- und Ausbau die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um Schäden und eine unbeabsichtigte Airbag-Auslösung zu verhindern.

Arbeiten am Airbagsystem sind sicherheitskritisch und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen und weiteren Defekten am Fahrzeug führen. Lassen Sie den Ausbau daher bitte immer in einer qualifizierten KFZ-Werkstatt vornehmen.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für die Steuergeräte-Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen flexible und sichere Versandoptionen für Ihre Reparatur. Sie können uns Ihr ausgebautes Steuergerät kostenfrei zusenden oder eine bequeme UPS-Abholung buchen. Der Rückversand per UPS Standard ist für Sie ebenfalls kostenlos, mit optionalen Express- und Nachnahmeservices.

Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Selbst einsenden oder vorbeibringen: KOSTENLOS
  • UPS-Abholung an Ihrem Wunschort: +15,00 €

Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts können Sie aus folgenden Optionen wählen:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!