Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 8K0959655N?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8K0959655N ist das zentrale Sicherheitsmodul in Fahrzeugen wie dem Audi A4 B8 (2007-2015) und Audi A5 8TA Sportback (2007-2016). Es verarbeitet Signale von Crash-Sensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags präzise auszulösen.
Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems entscheidet dieses Modul in Millisekunden über die Aktivierung der Airbags und Gurtstraffer. Eine einwandfreie Funktion ist für den Insassenschutz unerlässlich und für eine bestandene Hauptuntersuchung (HU) zwingend erforderlich.
Das Steuergerät ist spezifisch auf die Elektronik des Audi A4 der Baureihe B8 (8K) sowie des A5 8TA Sportback abgestimmt und kommuniziert permanent mit allen relevanten Fahrzeugsensoren, um im Ernstfall eine sofortige Reaktion zu garantieren.
Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät 8K0959655N?
Ein typischer Defekt des Airbag-Steuergeräts 8K0959655N äußert sich durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument. Oft ist auch keine Kommunikation mehr mit dem Steuergerät über ein Diagnosegerät möglich oder es sind interne Crash-Daten nach einem Unfall gespeichert.
Die häufigsten Fehlerbilder, die unsere Experten bei Airbag24 diagnostizieren, umfassen:
- Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft oder blinkt sporadisch.
- Das Diagnosegerät kann keine Verbindung zum Steuergerät aufbauen.
- Nach einem Unfall ist das Steuergerät blockiert (Crash-Daten gespeichert) und die Warnleuchte bleibt an.
- Fehlercodes wie B1000 oder 65535 sind im Fehlerspeicher hinterlegt und lassen sich nicht löschen.
- Elektronische Störungen durch Feuchtigkeit (z.B. durch verschüttete Getränke unter den Sitzen), Unterspannung oder Kabelbrüche.
In diesen Fällen ist eine fachmännische Reparatur unumgänglich, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 folgt die Reparatur einem zertifizierten Prozess: Nach dem Ausbau und der Einsendung Ihres Steuergeräts führen unsere Techniker eine detaillierte Analyse durch, reparieren die Elektronik auf Bauteilebene, löschen vorhandene Crash-Daten und führen abschließend einen Funktionstest durch.
Der Reparaturprozess über unseren Online-Shop ist einfach und transparent gestaltet. Idealerweise lassen Sie vor dem Ausbau den Fehlerspeicher im Fahrzeug auslesen und dokumentieren die Fehlercodes in Ihrem Reparaturauftrag. Dies hilft unseren Experten, die Ursache noch schneller einzugrenzen.
Unsere Spezialisten prüfen alle Hardwarekomponenten, ersetzen defekte Bauteile durch hochwertige Ersatzteile und setzen die Software des Steuergeräts zurück. So stellen wir sicher, dass es wieder voll funktionsfähig ist. Die Reparaturdauer beträgt in der Regel nur wenige Werktage.
Nach erfolgreicher Instandsetzung und abschließender Qualitätskontrolle senden wir Ihnen das Steuergerät zurück. In manchen Fällen muss nach dem Wiedereinbau lediglich der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden, eine teure Neucodierung ist jedoch nicht notwendig.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts ist eine deutlich günstigere und nachhaltigere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten, sondern behalten auch die originale, fahrzeugspezifische Codierung bei, was Komplikationen beim Einbau vermeidet.
Ein Neuteil kann oft erhebliche Kosten verursachen, die durch unsere professionelle Reparatur vermieden werden. Sie investieren in eine qualitativ hochwertige Wiederinstandsetzung und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Ressourcenschonung.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte garantiert Airbag24 eine schnelle und zuverlässige Bearbeitung. Während Neuteile oft mit langen Lieferzeiten verbunden sind, haben Sie Ihr repariertes Originalteil schnell wieder zur Verfügung. Zudem gewähren wir auf unsere Arbeit eine Garantie von 24 Monaten.
Warum ist Airbag24 der richtige Partner für die Reparatur?
Vertrauen Sie auf Airbag24, den führenden Spezialisten für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen bieten unsere Experten unübertroffenes Know-how und höchste Zuverlässigkeit für Ihre Sicherheit.
Wir sind kein gewöhnlicher Reparaturbetrieb, sondern hochspezialisierte Elektronik-Techniker, die sich ausschließlich mit der komplexen Materie von Airbag-Systemen befassen. Jedes Steuergerät vom Typ 8K0959655N wird bei uns mit größter Sorgfalt und nach höchsten Qualitätsstandards behandelt.
Unsere Arbeit ist transparent, schnell und auf maximale Kundenzufriedenheit ausgelegt. Mit einer Garantie von zwei Jahren auf die durchgeführte Reparatur geben wir Ihnen die Sicherheit, die Sie von einem sicherheitsrelevanten Bauteil erwarten.
Wie kann ich die Reparatur beauftragen und das Steuergerät versenden?
Die Beauftragung Ihrer Reparatur ist über unseren Online-Shop unkompliziert und schnell erledigt. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Versandoptionen für den Hin- und Rückversand, um den Prozess so komfortabel wie möglich zu gestalten. Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage!
Für den Hinversand zu uns bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Sie schicken das ausgebaute Steuergerät selbst ein oder bringen es persönlich vorbei (KOSTENLOS).
- Sie buchen eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15,00 € hinzu.
Für den Rückversand des reparierten Teils an Sie können Sie wählen:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage) - KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage) - 17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) - 18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) - 36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort - KOSTENLOS