Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 8W0 959 655 und in welchen Fahrzeugen wird es verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8W0 959 655 ist eine zentrale Sicherheitseinheit, die hauptsächlich in Audi A4 B9 Modellen der Baujahre 2015 bis 2024 verbaut wird. Es überwacht und steuert das gesamte Airbagsystem und speichert bei einem Unfall die sogenannten Crash-Daten.
Dieses wichtige elektronische Bauteil ist das Gehirn Ihres Sicherheitssystems. Es entscheidet im Millisekundenbereich über die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Unsere Daten bestätigen den Einsatz dieser Teilenummer spezifisch in den Baureihen Audi A4 B9 8W (2015-2019) sowie im Nachfolgemodell, dem Audi A4 B9 8W Facelift (2019-2024). Vertrauen Sie auf Airbag24 für die modellspezifische Instandsetzung.
Warum leuchtet die Airbag-Warnleuchte nach einem Unfall dauerhaft?
Nach einer Airbag-Auslösung speichert das Steuergerät 8W0 959 655 die Crash-Daten im internen EEPROM-Speicher, was das System aus Sicherheitsgründen blockiert. Dies führt zur permanent leuchtenden Airbag-Warnleuchte und signalisiert, dass das System bis zur Instandsetzung nicht funktionsfähig ist.
Diese Blockade ist eine vom Hersteller vorgesehene Sicherheitsmaßnahme. Sie verhindert, dass das Fahrzeug mit einem potenziell kompromittierten Sicherheitssystem weiterbetrieben wird. Die im Speicher (ca. 16 KB groß) hinterlegten Daten können nicht mit einer normalen Werkstatt-Diagnose gelöscht werden.
Ein Neukauf ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte hat Airbag24 die technischen Möglichkeiten, diese Sperre aufzuheben und die ursprüngliche Funktionalität Ihres Originalteils wiederherzustellen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 8W0 959 655 bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent: Nach dem Ausbau senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät zu. Unsere Experten führen eine präzise Diagnose durch, löschen die Crash-Daten, stellen die Software wieder her und senden das voll funktionsfähige Gerät umgehend an Sie zurück.
Sie starten den Prozess ganz einfach über unseren Online-Shop. Nach dem Ausbau des Steuergeräts – wir empfehlen, dies von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen – verpacken Sie es sicher und schicken es an uns.
In unserem spezialisierten Labor lesen unsere Techniker den Fehlerspeicher und den internen EEPROM-Speicher aus. Mithilfe spezieller Softwaretools werden die Crash-Daten sicher und vollständig entfernt und die ursprüngliche, fahrzeugspezifische Programmierung wiederhergestellt.
Nach erfolgreicher Reparatur und Qualitätsprüfung, die meist nur wenige Werktage in Anspruch nimmt, erhalten Sie Ihr Original-Steuergerät zurück. Nach dem Wiedereinbau muss lediglich der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden, und Ihr Airbagsystem ist wieder zu 100% einsatzbereit.
Welche Vorteile bietet die Reparatur im Vergleich zum Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 8W0 959 655 durch Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Lösung. Sie sparen deutlich im Vergleich zum Neuteilpreis von bis zu 750 € und behalten die originale, fahrzeugspezifische Codierung bei, was Kompatibilitätsprobleme vermeidet.
Anstatt hohe Kosten für ein Neuteil und zusätzliche Ausgaben für die Codierung in einer Vertragswerkstatt zu investieren, setzen Sie mit unserer Reparatur auf eine kosteneffiziente Alternative. Die Erfolgsquote unserer Reparaturen liegt bei über 90 Prozent.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Beibehaltung der Originalsoftware. Ihr repariertes Steuergerät ist sofort wieder einbaufertig ("Plug & Play"), da alle fahrzeugspezifischen Daten wie die Fahrgestellnummer erhalten bleiben. Das erspart aufwändige und teure Programmierarbeiten nach dem Einbau.
Warum ist eine professionelle Reparatur durch Experten wie Airbag24 unerlässlich?
Das Airbagsystem ist eine der wichtigsten Sicherheitskomponenten in Ihrem Fahrzeug. Eine unsachgemäße Handhabung kann fatale Folgen haben. Vertrauen Sie daher ausschließlich auf geschultes Fachpersonal wie die Experten von Airbag24, die über 20 Jahre Erfahrung und das notwendige Spezialequipment verfügen.
Arbeiten am Airbagsystem dürfen gesetzlich nur von Personen mit entsprechender Sachkunde durchgeführt werden. Unsere Techniker sind speziell für den Umgang mit pyrotechnischen Systemen geschult und gewährleisten eine Reparatur nach höchsten Sicherheitsstandards.
Wir garantieren, dass nach unserer Instandsetzung die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts wiederhergestellt ist. Verlassen Sie sich nicht auf Experimente – bei der Sicherheit Ihres Fahrzeugs gibt es keine Kompromisse.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für eine schnelle Reparatur?
Airbag24 bietet Ihnen flexible und sichere Versandoptionen für Ihr Steuergerät. Sie können uns das Bauteil kostenlos zusenden oder bequem eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand des reparierten Geräts steht Ihnen unser kostenloser UPS Standardversand zur Verfügung.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie uns das Paket kostenfrei auf eigene Faust zu oder buchen Sie für nur 15 € unsere komfortable UPS-Abholung direkt über den Online-Shop.
Nach der Reparatur senden wir Ihr Steuergerät standardmäßig kostenfrei per UPS an Sie zurück (1-3 Werktage). Wenn es besonders schnell gehen muss, wählen Sie unseren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Wir bieten zudem verschiedene Nachnahme-Optionen an, auch die kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort ist möglich.