Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät 9461918 im BMW F30?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 9461918 ist ein zentrales Sicherheitselement in BMW 3er Modellen der F30 Serie. Als SRS-Steuergerät wertet es bei einem Unfall die Sensorinformationen aus und ist verantwortlich für die zuverlässige Auslösung der Airbags im Ernstfall.
Dieses kritische Bauteil, auch unter der erweiterten Teilenummer 65779461918 bekannt, ist speziell für die BMW 3er Limousine der Baujahre 2011 bis 2019 konzipiert.
Seine Hauptaufgabe ist die Verarbeitung von Daten verschiedener Crash-Sensoren im Fahrzeug, um in Millisekunden über die Aktivierung der Rückhaltesysteme zu entscheiden. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Insassensicherheit unerlässlich.
Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 9461918?
Typische Anzeichen für ein defektes Airbag-Steuergerät 9461918 sind eine aufleuchtende Airbag-Kontrollleuchte, spezifische Fehlercodes im Fehlerspeicher oder eine fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät. Oft sind interne elektronische Fehler oder gespeicherte Crash-Daten die Ursache.
Häufige Fehlercodes, die auf einen Defekt hinweisen, sind beispielsweise 0093DB, 930ABD oder allgemeine interne Steuergerätefehler. Diese deuten auf Probleme mit internen Komponenten, wie einem defekten Step-Up Converter, hin.
Ein weiteres häufiges Problem ist die Blockade des Steuergeräts nach einem Unfall. Das Gerät speichert sogenannte Crash-Daten, die eine weitere Verwendung ohne eine professionelle Zurücksetzung verhindern.
Auch externe Einflüsse wie Wassereintritt oder allgemeine elektronische Störungen im Bordnetz können zu einem Totalausfall des Airbag-Steuergeräts führen.
Wie läuft die professionelle Reparatur des Steuergeräts 9461918 bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 durchläuft Ihr Steuergerät einen zertifizierten Reparaturprozess, der mit einer detaillierten Fehlerdiagnose beginnt. Unsere Experten beheben den Defekt auf Bauteilebene, löschen gespeicherte Crash-Daten und führen abschließend eine umfassende Funktionsprüfung durch, um 100%ige Sicherheit zu gewährleisten.
Zunächst lesen unsere Techniker den Fehlerspeicher aus, um die genaue Ursache des Defekts zu ermitteln. Ob es sich um gespeicherte Crash-Daten oder einen Hardware-Fehler handelt, wird präzise analysiert.
Anschließend erfolgt die Instandsetzung auf der Platine des Steuergeräts. Defekte elektronische Bauteile, wie Mikroprozessoren oder Stromversorgungsmodule, werden von unseren Spezialisten fachgerecht repariert oder ausgetauscht.
Ein zentraler Schritt ist das vollständige Löschen der Crash-Daten. Nur so kann das Steuergerät wieder für den Einsatz im Fahrzeug freigegeben werden und reibungslos mit dem System kommunizieren.
Nach jeder Reparatur simulieren wir am Prüfstand die Fahrzeugumgebung, um die korrekte Funktion zu verifizieren. Vertrauen Sie auf Airbag24: Wir geben Ihr Steuergerät erst frei, wenn es alle Qualitätstests bestanden hat, und gewähren Ihnen eine Garantie von mindestens 2 Jahren auf unsere Arbeit.
Warum ist die Reparatur des Airbag-Steuergeräts die bessere Wahl gegenüber einem Neuteil?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 9461918 bei Airbag24 ist nicht nur bis zu 70% günstiger als ein Neukauf, sondern auch die nachhaltigere und schnellere Lösung. Sie erhalten Ihr eigenes, auf Ihr Fahrzeug codiertes Teil zurück, was Probleme mit der Kompatibilität vermeidet.
Ein neues Steuergerät von BMW ist mit erheblichen Kosten verbunden. Mit unserer professionellen Reparatur sparen Sie einen Großteil dieses Betrags und erhalten eine vollwertige, garantierte Lösung.
Da wir Ihr Originalteil reparieren, entfällt eine aufwendige Neucodierung am Fahrzeug, die bei einem Austauschgerät oft notwendig ist. Das spart Ihnen Zeit und zusätzliche Werkstattkosten.
Die Instandsetzung ist zudem ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, da wertvolle elektronische Ressourcen wiederverwendet und Elektroschrott vermieden wird.
Für welche BMW Modelle ist die Reparatur des Steuergeräts 9461918 geeignet?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 9461918 ist in der BMW 3er Serie F30 verbaut. Unsere Reparaturdienstleistung ist speziell auf die Steuergeräte aus der F30 Limousine (Baujahr 2011-2015) und dem F30 LCI (Life Cycle Impulse) Facelift-Modell (Baujahr 2015-2019) ausgelegt.
Um eine hundertprozentige Kompatibilität sicherzustellen, empfehlen wir stets, die Teilenummer auf Ihrem ausgebauten Steuergerät abzugleichen. Die Nummer 9461918 (oder 65779461918) muss übereinstimmen.
Sollten Sie unsicher sein, helfen Ihnen unsere Experten von Airbag24 gerne weiter. Eine Prüfung anhand Ihrer Fahrzeugidentnummer (VIN) kann ebenfalls zur Absicherung beitragen.
Wie sende ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur ein?
Beauftragen Sie die Reparatur einfach und bequem über unseren Online-Shop. Sie können uns Ihr ausgebautes Steuergerät kostenlos zusenden oder für nur 15 € eine komfortable UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. Der Rückversand per UPS Standard ist für Sie ebenfalls kostenfrei.
Der Prozess ist unkompliziert: Legen Sie die Reparatur in den Warenkorb, schließen Sie die Bestellung ab und verpacken Sie Ihr defektes Bauteil sicher.
Für den Rückversand bieten wir Ihnen flexible Optionen. Neben dem kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage) können Sie gegen Aufpreis auch den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für +17,90 € wählen.
Wünschen Sie eine Zahlung per Nachnahme, stehen Ihnen der UPS Standardversand mit Nachnahme (+18,90 €) oder der UPS Expressversand mit Nachnahme (+36,80 €) zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch die kostenfreie Selbstabholung bei uns möglich.