Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 95910-07220 bei uns im Shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 95910-07220?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 95910-07220 ist die zentrale Steuereinheit für das Sicherheitssystem im Kia Picanto TA (Baujahr 2011-2017). Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags korrekt und rechtzeitig auszulösen.

Als Herzstück des Supplemental Restraint Systems (SRS) sammelt dieses Modul Daten von Beschleunigungs- und Gierratensensoren, um eine Unfallsituation präzise zu erkennen.

Ein Defekt in diesem sicherheitskritischen Bauteil, oft durch die SRS-Warnleuchte im Cockpit signalisiert, kann dazu führen, dass die Airbags bei einem Aufprall nicht aktiviert werden. Eine umgehende Diagnose und Instandsetzung durch Spezialisten ist daher unerlässlich.

Welche Symptome deuten auf einen Defekt des 95910-07220 hin?

Typische Anzeichen für ein defektes Airbag-Steuergerät 95910-07220 sind eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte, im Fehlerspeicher hinterlegte Fehlercodes wie B1620 (Interner Fehler) oder die vollständige Verweigerung der Kommunikation mit dem Diagnosegerät. Auch nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten blockieren die Funktion.

Die häufigste Fehlerquelle ist der Fehlercode B1620, der auf einen internen, nicht löschbaren Defekt im SRSCM (Supplemental Restraint System Control Module) hinweist. Einfache OBD2-Scanner können diesen Fehler oft nicht korrekt interpretieren oder löschen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte "Crash-Daten". Diese Daten müssen professionell zurückgesetzt werden, damit das Airbag-System wieder einsatzbereit ist. Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers ist hier nicht ausreichend.

Weitere Ursachen können physische Schäden durch Wassereintritt oder unsachgemäße Handhabung sein, die zu Kurzschlüssen oder defekten Lötstellen auf der Steuerplatine führen.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur des Steuergeräts 95910-07220 einem präzisen, mehrstufigen Prozess. Unsere Experten führen eine Tiefendiagnose durch, reparieren die Elektronik auf Bauteilebene und setzen gespeicherte Crash-Daten mit Spezialsoftware zurück, um die volle Funktionalität sicher wiederherzustellen.

Zunächst empfehlen wir, den Fehlerspeicher vor dem Ausbau des Moduls mit einem professionellen Diagnosegerät auszulesen und zu dokumentieren. Nach Eingang des Geräts bei uns führen unsere Techniker eine umfassende Analyse der Elektronik durch.

Defekte Bauteile wie Prozessoren, Speicherchips oder Lötstellen auf der Platine werden fachmännisch ersetzt oder instand gesetzt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren.

Ein entscheidender Schritt ist das Löschen der Crash-Daten. Diese fest im Speicher verankerten Informationen können nur mit Spezialausrüstung entfernt werden. Nach diesem Reset ist das Steuergerät wieder voll funktionsfähig und bereit für den Wiedereinbau.

Abschließend wird jedes reparierte Modul gründlichen Funktionstests unterzogen, um sicherzustellen, dass es einwandfrei mit dem Fahrzeug kommuniziert und alle Sicherheitsfunktionen erfüllt.

Warum ist die Reparatur eine clevere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres 95910-07220 Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und ökologisch überlegene Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils oft 50-70% der Kosten, vermeiden lange Lieferzeiten und erhalten ein von Experten geprüftes und wiederhergestelltes Originalteil.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer und nicht immer sofort verfügbar. Mit unserer Reparatur erhalten Sie eine kosteneffiziente Lösung, die in der Regel nur wenige Werktage in Anspruch nimmt.

Im Gegensatz zu gebrauchten Steuergeräten von unbekannter Herkunft, die ebenfalls Fehler oder gespeicherte Crash-Daten enthalten können, garantiert unsere Reparatur eine geprüfte und fehlerfreie Funktion. Sie erhalten Ihr eigenes, auf Ihr Fahrzeug codiertes Gerät zurück.

Zudem leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie auf die ressourcenintensive Herstellung eines Neuteils verzichten und stattdessen ein bestehendes Bauteil fachgerecht instand setzen lassen.

Wie beauftrage ich die Reparatur und den Versand?

Die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts 95910-07220 können Sie ganz einfach über unseren Online-Shop in Auftrag geben. Verpacken Sie das ausgebaute Modul sicher und wählen Sie zwischen dem kostenlosen Selbsteinsand oder unserer komfortablen UPS-Abholung direkt an Ihrer Wunschadresse.

Füllen Sie einfach das Reparaturformular auf unserer Webseite aus und legen Sie den Auftrag in den Warenkorb. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie alle notwendigen Informationen für den Versand.

Für den Hinversand zu uns haben Sie zwei Optionen: Sie können das Paket selbstständig und kostenlos an uns senden oder für nur 15 € die bequeme UPS-Abholung vom Wunschort buchen.

Nach erfolgreicher Reparatur senden wir Ihr Steuergerät umgehend zurück. Hierbei bieten wir flexible Optionen: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Alternativ können Sie zwischen dem UPS Expressversand (1-2 Werktage) für zzgl. 17,90 €, dem Standardversand mit Nachnahme für zzgl. 18,90 € oder dem Expressversand mit Nachnahme für zzgl. 36,80 € wählen. Auch die kostenlose Selbstabholung ist möglich.

Warum ist Airbag24 der richtige Partner für diese Reparatur?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen bietet Airbag24 unübertroffene Expertise. Wir stellen die sicherheitskritische Funktion Ihres 95910-07220 Moduls zuverlässig wieder her und sind Ihr vertrauensvoller Partner für die Fahrzeugsicherheit.

Unsere Techniker sind hochqualifiziert und nutzen modernste Diagnose- und Reparaturtechnologien, die weit über die Möglichkeiten einer herkömmlichen Werkstatt hinausgehen. Wir verstehen die komplexe Elektronik dieser Module bis ins kleinste Detail.

Vertrauen Sie nicht auf unsichere Experimente oder den Kauf von Gebrauchtteilen. Vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität und die Erfahrung des Marktführers. Die Sicherheit Ihres Kia Picanto hat oberste Priorität.

Stellen Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Online-Shop und sorgen Sie dafür, dass Ihr Airbag-System wieder voll einsatzbereit ist – mit der professionellen Reparatur von Airbag24.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!