Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A 205 900 94 45 bei uns im Shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts A 205 900 94 45?

Bei dem Bauteil mit der Teilenummer A 205 900 94 45 handelt es sich um das zentrale Airbag-Steuergerät, auch als SRS-Steuergerät bekannt, für die Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabrio (Baujahre 2016-2023). Es kontrolliert das gesamte Airbagsystem, löst im Notfall die Airbags aus und speichert relevante Crash-Daten.

Als Herzstück der passiven Sicherheit in Ihrem Fahrzeug ist dieses Steuergerät dafür verantwortlich, die Signale der Crash-Sensoren zu verarbeiten und im Falle einer Kollision die lebensrettenden Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer zu aktivieren.

Nach einem Unfall sperrt sich das Steuergerät aus Sicherheitsgründen selbst und speichert die sogenannten Crash-Daten. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und das System bis zu einer fachgerechten Zurücksetzung deaktiviert bleibt.

Welche Symptome und Fehlercodes deuten auf einen Defekt hin?

Typische Anzeichen für einen Defekt des Airbag-Steuergeräts A 205 900 94 45 sind eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS-Leuchte) und Fehlercodes, die sich nicht löschen lassen. Häufige Fehler sind interne Steuergerätfehler oder Kommunikationsstörungen, die nach einem Unfall auftreten.

Unsere Experten bei Airbag24 diagnostizieren täglich eine Vielzahl von Fehlerbildern. Zu den häufigsten gehören:

  • Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft und der Fehlerspeicher lässt sich nicht löschen.
  • Gespeicherte Crash-Daten blockieren die Funktion des Steuergeräts nach einem Unfall.
  • Spezifische Fehlercodes wie z.B. "8 Seitenairbag-Zündkreis", B1003, B119C oder B1600 sind hinterlegt.
  • Interne Fehler im Steuergerät (z.B. N2/7 oder AD67) werden im Diagnoseprotokoll angezeigt.

Sollten Sie eines dieser Symptome bei Ihrem Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio feststellen, ist eine professionelle Überprüfung und Reparatur durch Airbag24 dringend zu empfehlen, um die volle Sicherheit Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.

Wie läuft eine professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist transparent, sicher und effizient gestaltet. Nachdem Sie Ihr ausgebautes Steuergerät an uns gesendet haben, führen unsere Techniker eine umfassende Analyse mit modernster Diagnosesoftware durch, beheben den Fehler, löschen die Crash-Daten und codieren das Gerät neu.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte haben wir einen bewährten Ablauf entwickelt, der höchste Qualität sicherstellt:

  1. Diagnose vorab: Idealerweise lassen Sie vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auslesen. Diese Informationen helfen unseren Technikern, die Fehlerursache noch schneller zu identifizieren.
  2. Einsendung: Senden Sie das Steuergerät sicher verpackt an unsere Werkstatt. Den Reparaturauftrag können Sie bequem über unseren Online-Shop erstellen.
  3. Professionelle Analyse: Unsere Experten prüfen das Gerät auf Herz und Nieren. Dabei kommen spezielle Diagnosegeräte zum Einsatz, die weit über die Möglichkeiten einer normalen Werkstatt hinausgehen.
  4. Instandsetzung: Wir löschen die gespeicherten Crash-Daten, beheben interne Software- und Hardwarefehler und tauschen bei Bedarf defekte elektronische Bauteile wie Speicherbausteine oder Sicherungen aus.
  5. Codierung & Endkontrolle: Anschließend wird das Steuergerät neu codiert und mit den fahrzeugspezifischen Daten bespielt, um die einwandfreie Funktion zu garantieren. Eine abschließende Prüfung stellt die Qualität sicher.
  6. Rückversand & Einbau: Wir senden Ihnen das reparierte Steuergerät umgehend zurück. Nach dem Wiedereinbau ist das Airbagsystem Ihres Fahrzeugs wieder voll funktionsfähig und die Warnleuchte erlischt.

Warum ist die Reparatur des Steuergeräts A 205 900 94 45 die bessere Wahl?

Eine Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist nicht nur deutlich kostengünstiger als der Kauf eines Neuteils, sondern auch nachhaltig und schnell. Sie sparen oft 50-70% im Vergleich zum Neupreis und erhalten Ihr eigenes, fahrzeugspezifisch codiertes Gerät innerhalb weniger Werktage zurück.

Der Kauf eines neuen Steuergeräts bei Mercedes-Benz ist oft mit erheblichen Kosten verbunden. Zudem muss ein neues Gerät aufwändig auf Ihr Fahrzeug codiert werden, was zusätzliche Werkstattkosten verursacht.

Vertrauen Sie auf Airbag24, denn unsere Reparatur bietet entscheidende Vorteile: Sie behalten Ihr Originalteil, was Kompatibilitätsprobleme ausschließt, und schonen gleichzeitig die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Die Reparatur wird von geschultem Personal durchgeführt, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Airbagsystems vollständig gewährleistet.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät sicher an Airbag24?

Airbag24 bietet Ihnen einen flexiblen und sicheren Versandprozess. Sie können Ihr Steuergerät kostenlos selbst einsenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für eine geringe Gebühr nutzen. Für den Rückversand wählen Sie zwischen kostenlosem Standardversand und schnellem Expressversand, auch per Nachnahme.

Unsere Versandoptionen im Detail:

Hinversand zu uns:

  • Kostenlos: Sie verpacken das Teil sicher und senden es mit einem Versanddienstleister Ihrer Wahl an uns.
  • UPS Abholservice (+15€): Buchen Sie die Abholung einfach bei der Online-Beauftragung dazu. UPS holt das Paket an Ihrem Wunschort ab.

Rückversand zu Ihnen:

  • Kostenloser UPS Standardversand (1-3 Werktage)
  • UPS Expressversand (+17,90€, 1-2 Werktage)
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (+18,90€, 1-3 Werktage)
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (+36,80€, 1-2 Werktage)
  • Kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort

Für welche Fahrzeuge ist das Steuergerät A 205 900 94 45 geeignet?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A 205 900 94 45 ist speziell für Modelle der Mercedes-Benz C-Klasse konzipiert. Unsere Reparaturexperten haben dieses Bauteil erfolgreich den folgenden Fahrzeugserien zugeordnet, um eine präzise und zuverlässige Instandsetzung zu gewährleisten.

Kompatible Modelle:

  • Mercedes-Benz C-Klasse A205 Cabrio (2016-2023)

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!