Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A1648204426 bei uns im Shop:

Symptome & Fehler: Woran erkenne ich ein defektes Airbag-Steuergerät A1648204426?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer A1648204426 in Ihrer Mercedes-Benz R-Klasse (W251) äußert sich meist durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS-Lampe). Weitere Anzeichen sind die fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder spezifische Fehlercodes wie "Interner Fehler" im Fehlerspeicher.

Das Airbag-Steuergerät ist das zentrale Gehirn Ihres Sicherheitssystems. Wenn es ausfällt, kann dies die korrekte Funktion der Airbags beeinträchtigen. Oftmals ist nicht das gesamte Modul defekt, sondern nur einzelne elektronische Komponenten, die unsere Experten gezielt instand setzen können.

Besonders nach einem Unfall speichert das Gerät sogenannte Crash-Daten, die eine erneute Inbetriebnahme verhindern. Selbst wenn der Airbag und die Wickelfeder ersetzt wurden, bleibt die Warnleuchte oft aktiv, bis diese Daten professionell gelöscht und das Steuergerät zurückgesetzt wurde.

Warum ist die Reparatur bei Airbag24 die clevere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A1648204426 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils oft über 50-70% der Kosten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität eingehen zu müssen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Airbag24.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung und haben bereits über 20.000 Steuergeräte erfolgreich repariert. Wir setzen Ihr Originalteil instand, wodurch die ursprüngliche Fahrzeugcodierung erhalten bleibt und eine aufwendige Neuprogrammierung in der Werkstatt meist entfällt.

Zudem leisten Sie durch die Entscheidung für eine Reparatur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Die Wiederverwendung komplexer Elektronikbauteile reduziert Elektroschrott und schont wertvolle Ressourcen – eine nachhaltige Wahl für Ihr Fahrzeug und die Umwelt.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts A1648204426 bei Airbag24 ab?

Unser Reparaturprozess ist transparent und auf höchste Qualität ausgelegt. Nach Eingang Ihres Steuergeräts führen unsere Techniker eine genaue Fehlerdiagnose durch, löschen die gespeicherten Crash-Daten und reparieren die defekten Bauteile auf Leiterplattenebene. Abschließend wird die volle Kommunikationsfähigkeit wiederhergestellt und das Gerät geprüft.

Der Ablauf im Detail:

  1. Fehlerdiagnose: Wir analysieren die von Ihrer Werkstatt ausgelesenen Fehlercodes und die im Gerät gespeicherten Daten.
  2. Crash-Daten Löschung: Nach einem Unfall setzen wir das Steuergerät zurück, indem wir die blockierenden Crash-Daten entfernen.
  3. Elektronische Instandsetzung: Unsere Experten reparieren die defekten Komponenten auf der Platine mit Spezialwerkzeug.
  4. Abschlusstest & Initialisierung: Wir stellen sicher, dass das Steuergerät wieder einwandfrei kommuniziert und geben es bei Bedarf für eine Neu-Kodierung im Fahrzeug frei.

Die gesamte Reparatur dauert bei uns in der Regel nur wenige Werktage, sodass Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher in Betrieb nehmen können.

Was sollte ich vor dem Einsenden des Steuergeräts unbedingt beachten?

Lassen Sie vor dem Ausbau und Versand des Airbag-Steuergeräts eine professionelle Diagnose in einer Fachwerkstatt durchführen. Es muss sichergestellt sein, dass der Fehler tatsächlich vom Steuergerät und nicht von externen Komponenten wie Sensoren, Kabeln oder Steckverbindungen verursacht wird.

Für eine exakte Diagnose sind spezialisierte Geräte von Herstellern wie Bosch oder Gutmann erforderlich. Einfache OBD-Diagnosetools können die komplexen, internen Fehlercodes des Airbag-Systems oft nicht korrekt auslesen. Eine präzise Fehlerbeschreibung Ihrer Werkstatt hilft unseren Technikern, die Reparatur noch effizienter durchzuführen.

Bitte denken Sie daran: Die Verantwortung für die einwandfreie Funktion des gesamten Airbag-Systems nach dem Wiedereinbau liegt beim Fahrzeughalter bzw. der einbauenden Werkstatt.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?

Wir machen Ihnen den Versand so einfach wie möglich. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder selbst kostenlos an uns senden oder bequem eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand bieten wir neben dem kostenlosen Standardversand auch Express- und Nachnahmeoptionen an.

Hinversand zu uns:

  • Selbst einschicken oder vorbeibringen: KOSTENLOS
  • UPS-Abholung von Ihrem Wunschort: +15,00 €

Rückversand zu Ihnen:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns: KOSTENLOS

Fahrzeugmodelle für die Teilenummer A1648204426

Dieses Airbag-Steuergerät ist speziell für die folgende Fahrzeugserie konzipiert und wird von uns erfolgreich repariert:

  • Mercedes-Benz R-Klasse W251 (Baujahre 2005-2017)

Beauftragen Sie jetzt Ihre Reparatur einfach und sicher über unseren Online-Shop. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Marktführer für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!