Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A1779002510 bei uns im Shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer A1779002510?

Das Airbag-Steuergerät A1779002510 ist die zentrale Steuereinheit für die Insassensicherheit in den Mercedes-Benz Modellen GLA H247 SUV (ab 2020) und GLB X247 SUV (ab 2019). Seine Hauptaufgabe ist es, bei einem Unfall die Signale von Crash-Sensoren auszuwerten und blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer auszulösen.

Als sicherheitsrelevantes elektronisches Modul koordiniert es alle Komponenten des passiven Sicherheitssystems. Nach einer Kollision speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten.

Diese gespeicherten Daten verhindern eine erneute Auslösung der Airbags, um Fehlfunktionen nach einem Unfall auszuschließen. Das System ist dann deaktiviert und muss professionell zurückgesetzt werden.

Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät A1779002510?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt oder eine erforderliche Wartung des Steuergeräts A1779002510 ist das Aufleuchten der Airbag- oder SRS-Warnlampe in Ihrem Cockpit. Dies signalisiert, dass das Sicherheitssystem nicht voll funktionsfähig ist und einer Überprüfung bedarf.

Insbesondere nach einem Unfall, selbst bei kleineren Kollisionen, werden im Steuergerät Crash-Daten gespeichert. Diese Daten können nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten gelöscht werden und erfordern einen spezialisierten Eingriff.

Ein weiteres Symptom kann sein, dass keine Kommunikation mehr zwischen einem Diagnosegerät und dem Airbag-Steuergerät möglich ist. In diesem Fall ist eine fachmännische Analyse durch unsere Experten bei Airbag24 unumgänglich.

Wie führt Airbag24 die Reparatur des Steuergeräts A1779002510 durch?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte setzen wir bei Airbag24 auf eine professionelle elektronische Instandsetzung. Unsere Techniker nutzen speziell entwickelte Software, um die im Steuergerät A1779002510 gespeicherten Crash-Daten über die OBD-2-Schnittstelle sicher und vollständig zu löschen. Dieses Verfahren gelingt in etwa 95% der Fälle.

Der Reparaturprozess ist ein reiner Software-Reset. Das bedeutet, dass wir die ursprüngliche, voll funktionsfähige Software-Konfiguration des Geräts wiederherstellen, ohne an der Hardware Änderungen vorzunehmen. Dadurch wird das Steuergerät wieder einsatzbereit gemacht.

Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen. Wir gewährleisten, dass Ihr sicherheitsrelevantes Bauteil nach unserer Bearbeitung wieder einwandfrei funktioniert.

Warum ist eine Reparatur die intelligentere Wahl gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A1779002510 ist die mit Abstand wirtschaftlichste Lösung. Im Vergleich zu den hohen Kosten für ein Neuteil von Mercedes-Benz sparen Sie durch unseren Service in der Regel 50-70%. Sie erhalten die volle Funktionalität zu einem Bruchteil des Preises.

Neben dem finanziellen Vorteil ist die Reparatur auch eine nachhaltige Entscheidung. Sie vermeiden die Produktion von neuem Elektronikschrott und tragen aktiv zum Ressourcenschutz bei, da die bestehende, hochwertige Hardware weiterverwendet wird.

Zudem entfällt die oft aufwändige Codierung und Programmierung, die bei einem neuen Steuergerät notwendig wäre, da die fahrzeugspezifischen Daten im Originalgerät erhalten bleiben.

Wie sicher und zuverlässig ist ein von Airbag24 repariertes Steuergerät?

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Da es sich um ein lebenswichtiges Bauteil handelt, wird die Reparatur ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt. Unsere Experten bei Airbag24 stellen sicher, dass das Steuergerät A1779002510 nach der Instandsetzung wieder zu 100% den Herstellerspezifikationen entspricht.

Durch den reinen Software-Reset bleibt die Hardware des Geräts unberührt, was die ursprüngliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet. Sie erhalten Ihr originales Bauteil in voll funktionsfähigem Zustand zurück.

Wie beauftrage ich die Reparatur und wie funktioniert der Versand?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent. Bestellen Sie die Reparaturleistung bequem über unseren Online-Shop und senden Sie uns anschließend Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Die Reparatur selbst dauert nur wenige Werktage nach Eintreffen des Pakets.

Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können uns das Teil selbst zusenden oder es kostenlos bei uns vor Ort abgeben. Alternativ bieten wir für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort an.

Beim Rückversand ist der UPS Standardversand (1-3 Werktage) für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Wir bieten zudem Optionen mit Nachnahme an (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich ist auch die kostenlose Selbstabholung bei uns möglich.

Beauftragen Sie jetzt die professionelle Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts A1779002510 und verlassen Sie sich auf die Marktführer-Qualität von Airbag24.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!