Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer A2059027311 bei uns im Shop:

Was genau ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts A2059027311 im Mercedes GLC?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2059027311 ist die zentrale Steuereinheit für das Sicherheitssystem (SRS) im Mercedes-Benz GLC Coupé C253 (Baujahre 2015–2023). Es überwacht permanent alle relevanten Sensoren, löst im Falle eines Unfalls die Airbags aus und speichert relevante Crash-Daten.

Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist dieses Modul unverzichtbar für den Schutz der Insassen. Es verarbeitet die Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren, um die Schwere eines Aufpralls zu bewerten und die Rückhaltesysteme gezielt zu aktivieren.

Im Mercedes GLC ist das Steuergerät häufig in der Mittelkonsole verbaut. Diese Position kann es anfällig für Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit machen, was über die Jahre zu elektronischen Defekten führen kann.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät A2059027311?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts A2059027311 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Oft lässt sich das Steuergerät dann auch nicht mehr mit einem Diagnosegerät auslesen, oder es wird ein interner Fehlercode wie B1BC7-49 angezeigt.

Leuchtet die Airbag-Warnlampe, ist das gesamte Sicherheitssystem in der Regel deaktiviert. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und sollte umgehend von Experten überprüft werden.

Bevor Sie das Steuergerät zur Reparatur einsenden, ist eine fachkundige Fehlersuche am Fahrzeug entscheidend. Unsere Experten bei Airbag24 empfehlen, vorab prüfen zu lassen, ob der Fehler nicht durch defekte Sensoren, Sitzbelegungsmatten oder Kabelverbindungen verursacht wird, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts A2059027311 bei Airbag24 ist ein unkomplizierter Versandprozess. Nach der Beauftragung über unseren Online-Shop senden Sie uns das ausgebaute Gerät zu. Unsere Techniker analysieren den Fehler, setzen die Elektronik instand und löschen eventuell gespeicherte Crash-Daten.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten, die eine weitere Verwendung blockieren. Ein zentraler Teil unserer Reparatur ist das professionelle Zurücksetzen dieser Daten, wodurch das Modul wieder voll einsatzfähig wird.

Unsere Experten beheben zudem interne elektronische Fehler, wie sie beispielsweise durch den Fehlercode B1BC7-49 signalisiert werden. Nach der erfolgreichen Instandsetzung wird das Steuergerät fahrzeugspezifisch kalibriert, sodass es nach dem Einbau sofort wieder einwandfrei funktioniert – „plug-and-play“.

Für den Versand zu uns haben Sie die Wahl: Sie können uns das Paket kostenlos selbst zusenden oder bequem eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für 15 € hinzubuchen.

Für den Rückversand bieten wir Ihnen ebenfalls flexible Optionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € wählen. Beide Optionen sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen.

Warum ist eine Reparatur die bessere Wahl gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur des A2059027311 Steuergeräts bei Airbag24 bietet eine erhebliche Kostenersparnis von oft 50-70 % im Vergleich zum Kauf eines Neuteils, das bei Mercedes-Benz bis zu 1.000 € kosten kann. Zudem ist unsere Reparatur eine schnelle und nachhaltige Lösung.

Ein neues Steuergerät ist nicht nur teuer, sondern muss nach dem Einbau oft aufwendig beim Vertragshändler codiert werden, was zusätzliche Kosten und Zeitaufwand bedeutet. Unsere Reparatur beinhaltet bereits die passende Programmierung für Ihr Fahrzeug.

Auch gebrauchte Steuergeräte sind keine einfache Alternative. Sie müssen ebenfalls auf Ihr spezifisches Fahrzeug umprogrammiert werden und bergen das Risiko, dass bereits Crash-Daten gespeichert sind. Mit der Reparatur bei Airbag24 erhalten Sie Ihr eigenes, geprüftes und zurückgesetztes Originalteil zurück.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte dauert der gesamte Reparaturprozess bei Airbag24 nur wenige Werktage, sodass Ihr Mercedes GLC schnell wieder sicher auf der Straße ist.

Für welche Fahrzeuge ist die Reparatur des Steuergeräts A2059027311 geeignet?

Unser spezialisierter Reparaturservice für das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2059027311 ist exakt auf den Mercedes-Benz GLC Coupé der Baureihe C253 ausgelegt. Dies umfasst alle Modelle, die zwischen den Jahren 2015 und 2023 produziert wurden.

Wenn Sie einen Mercedes-Benz GLC Coupé C253 fahren und die Airbag-Warnleuchte auf ein Problem hinweist, ist unsere Reparatur die ideale und maßgeschneiderte Lösung.

Airbag24 stellt sicher, dass das reparierte Steuergerät nach dem Einbau wieder perfekt mit der Fahrzeugelektronik Ihres GLC Coupés kommuniziert und alle Sicherheitsfunktionen zuverlässig steuert.

Wie kann ich die Reparatur meines A2059027311 Steuergeräts beauftragen?

Die Beauftragung Ihrer Reparatur bei Airbag24 ist einfach und schnell über unseren Online-Shop möglich. Wählen Sie die passende Reparatur für die Teilenummer A2059027311 aus, legen Sie diese in den Warenkorb und schließen Sie den Bestellvorgang ab. Anschließend senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät gut verpackt zu.

Der Prozess ist in wenigen Schritten erledigt: Lassen Sie zunächst eine Fehlerdiagnose am Fahrzeug durchführen und das Steuergerät fachmännisch ausbauen. Beauftragen Sie dann die Reparatur online bei uns und senden Sie das Gerät mit dem ausgefüllten Reparaturauftrag ein.

Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und Tausende erfolgreicher Reparaturen. Beauftragen Sie Ihre Reparatur noch heute bei Airbag24, um sicher, schnell und kostengünstig wieder mobil zu sein.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!