Was ist das A2118209485 und welche Funktion hat es?
Das Bauteil mit der Teilenummer A2118209485 ist das zentrale Airbag-Steuergerät, auch als SRS-Steuergerät bekannt, das in der Mercedes-Benz E-Klasse (W211/S211) verbaut ist. Es ist für die Überwachung und Steuerung aller Airbag- und Gurtstraffersysteme verantwortlich und speichert im Falle eines Unfalls kritische Crash-Daten.
Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems entscheidet dieses Steuergerät im Millisekundenbereich, ob und welche Rückhaltesysteme bei einer Kollision ausgelöst werden. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Sicherheit der Insassen unerlässlich.
Es kommt serienmäßig in der Mercedes-Benz E-Klasse W211 Limousine (Baujahre 2002-2009) sowie im S211 T-Modell (Baujahre 2003-2009) zum Einsatz.
Welche Fehler deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät A2118209485 hin?
Ein Defekt des Steuergeräts A2118209485 äußert sich typischerweise durch eine permanent leuchtende oder sporadisch aufblinkende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Weitere häufige Symptome sind Kommunikationsprobleme, gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall oder diverse interne Fehlercodes, die sich nicht löschen lassen.
Fahrzeugbesitzer berichten zudem von spezifischen Problemen wie dem Ausfall der Uhr im Tacho, CAN-Bus-Fehlern oder Störungen, die nach einem Batteriewechsel durch Überspannung auftreten. Oft ist eine Kommunikation über Standard-Diagnosegeräte gar nicht mehr oder nur unzuverlässig möglich.
Besonders kritisch sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall. Selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst haben, verhindert dieser Eintrag oft die weitere Nutzung des Fahrzeugs und lässt sich mit Werkstatt-Testern nicht zurücksetzen. Hier ist eine spezialisierte Reparatur unumgänglich.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 durchläuft Ihr A2118209485 Airbag-Steuergerät einen professionellen Reparaturprozess. Unsere Experten führen nach Eingang des Geräts eine detaillierte Fehleranalyse durch, beheben interne Hardware- sowie Softwarefehler und löschen zuverlässig gespeicherte Crash-Daten, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
Der Prozess beginnt für Sie mit einer fachkundigen Diagnose in Ihrer Werkstatt. Lassen Sie den Fehlerspeicher auslesen und legen Sie das Protokoll Ihrer Sendung bei. Anschließend bauen Sie das Steuergerät aus und senden es sicher verpackt an uns.
Unsere Techniker prüfen das Gerät auf Platinenebene, tauschen defekte Bauteile aus und programmieren die Software bei Bedarf neu. Nach erfolgreicher Reparatur und Prüfung wird das Steuergerät an Sie zurückgesendet. Die gesamte Abwicklung dauert bei uns nur wenige Werktage.
Warum ist eine Reparatur die bessere Wahl gegenüber einem Neuteil?
Die Reparatur Ihres originalen A2118209485 Steuergeräts ist die cleverste Lösung. Sie sparen nicht nur 50-70% im Vergleich zu den Kosten eines teuren Neuteils bei Mercedes-Benz, sondern vermeiden auch komplexe Codierungs- und Programmierarbeiten, die bei einem Austauschgerät oft notwendig sind.
Ein defektes Airbag-Steuergerät stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und führt unweigerlich zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (TÜV). Unsere fachgerechte Reparatur stellt die Sicherheit wieder her und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Durch die Instandsetzung des Originalteils bleibt die Fahrzeugkonfiguration erhalten. Sie erhalten Ihr eigenes, nun wieder voll funktionsfähiges Steuergerät zurück und müssen sich keine Sorgen über Inkompatibilitäten oder falsche Fahrzeugdaten machen.
Wie beauftrage ich die Reparatur bei Airbag24?
Die Beauftragung der Reparatur für Ihr A2118209485 ist über unseren Online-Shop schnell und unkompliziert. Legen Sie diesen Reparaturservice in den Warenkorb, schließen Sie die Bestellung ab und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandart. Unsere Experten kümmern sich um den Rest.
Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können uns das ausgebaute Steuergerät selbst zusenden oder die bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für 15 € hinzubuchen. Bitte verpacken Sie das Bauteil sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden.
Für den Rückversand bieten wir Ihnen flexible Optionen. Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, können Sie den UPS Expressversand wählen. Auch eine Selbstabholung bei uns vor Ort ist möglich. Alle Optionen sehen Sie detailliert im Bestellprozess.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Mit 20 Jahren Erfahrung und über 20.000 erfolgreichen Reparaturen sind wir Ihr führender Spezialist für Airbag-Steuergeräte.
In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät A2118209485 verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2118209485 wurde von Mercedes-Benz speziell für die E-Klasse der Baureihe 211 entwickelt. Es ist sowohl in der W211 Limousine (Baujahr 2002-2009) als auch im S211 T-Modell (Kombi, Baujahr 2003-2009) zu finden.
Unsere Reparaturdienstleistung ist für beide Karosserievarianten dieser Baureihe passend. Sollten Sie unsicher sein, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, hilft ein kurzer Blick auf das Typenschild des ausgebauten Geräts.