Was ist das A2118705726 und welche Funktion hat es in der Mercedes E-Klasse?
Bei der Teilenummer A2118705726 handelt es sich um das originale Airbag-Steuergerät, auch SRS-Steuergerät genannt, für die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe W211 (Baujahre 2002-2009). Dieses Modul ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems und von entscheidender Bedeutung für den Insassenschutz.
Seine Hauptaufgabe ist die Überwachung aller relevanten Crash-Sensoren im Fahrzeug. Im Falle eines Unfalls analysiert es die eingehenden Daten in Millisekunden und entscheidet, welche Rückhaltesysteme, wie Airbags oder Gurtstraffer, ausgelöst werden müssen.
Darüber hinaus kommuniziert das Steuergerät permanent mit anderen Fahrzeugsystemen und speichert wichtige Diagnose- sowie Crash-Daten. Erkennt das System einen internen Fehler oder eine Störung in einem der angeschlossenen Bauteile, aktiviert es die Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument, um den Fahrer zu warnen.
Woran erkenne ich einen Defekt am A2118705726 Airbag-Steuergerät?
Ein Defekt dieses sicherheitsrelevanten Bauteils äußert sich meist durch eindeutige Symptome. Das häufigste Anzeichen ist eine dauerhaft leuchtende oder sporadisch blinkende Airbag-Warnleuchte im Tacho. Weitere klare Indizien sind eine fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät über Diagnosegeräte oder gespeicherte Crash-Daten, die sich nicht löschen lassen.
Oftmals werden im Fehlerspeicher spezifische Codes hinterlegt, die auf interne Softwarefehler, Kommunikationsstörungen oder Probleme mit der Kodierung hinweisen. Ein typisches Problem nach einem Unfall ist, dass die Crash-Daten im Speicher blockiert sind und das System aus Sicherheitsgründen deaktiviert bleibt, bis die Daten professionell gelöscht werden.
In selteneren Fällen kann auch eine fehlerhafte oder fehlende Fahrgestellnummer (VIN) im Steuergerät gespeichert sein, was ebenfalls zu Fehlfunktionen führt. Ignorieren Sie diese Warnsignale nicht, da im Falle eines echten Unfalls die Airbags möglicherweise nicht oder fehlerhaft auslösen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Die Reparatur Ihres A2118705726 Steuergeräts bei Airbag24 folgt einem bewährten und sicheren Prozess. Nachdem das Gerät von einer Fachwerkstatt ausgebaut wurde, senden Sie es uns zu. Unsere Experten führen dann eine tiefgehende Analyse auf speziellen Prüfständen durch, um die genaue Fehlerursache zu ermitteln.
Der Reparaturprozess umfasst die Beseitigung von Hard- und Softwarefehlern. Defekte elektronische Bauteile werden durch hochwertige Komponenten ersetzt und kalte Lötstellen professionell nachgebessert. Ein zentraler Bestandteil der Instandsetzung ist das sichere Löschen von gespeicherten Crash-Daten sowie die Überprüfung und Korrektur der Gerätesoftware und Kodierung.
Nach erfolgreicher Reparatur durchläuft jedes Steuergerät einen abschließenden Funktionstest, um sicherzustellen, dass es wieder einwandfrei mit dem Fahrzeug kommuniziert und alle Sicherheitsfunktionen zu 100% erfüllt. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, um dieses lebenswichtige Bauteil wieder in einen technisch perfekten Zustand zu versetzen.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf oder Gebrauchtteil?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A2118705726 ist die cleverste Lösung. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten im Vergleich zu einem teuren Neuteil vom Hersteller, sondern vermeiden auch die typischen Probleme, die bei der Verwendung von Gebrauchtteilen auftreten können.
Der entscheidende Vorteil: Da wir Ihr Originalteil instand setzen, bleiben alle fahrzeugspezifischen Daten wie die Fahrgestellnummer (VIN) und die spezifische Kodierung erhalten. Dadurch entfällt eine aufwändige und kostspielige Neuprogrammierung in der Vertragswerkstatt, die bei neuen oder gebrauchten Steuergeräten zwingend erforderlich ist.
Zudem ist die Reparatur bei Airbag24 eine schnelle Lösung. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher auf der Straße ist. Sie setzen auf eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung mit der Sicherheit geprüfter Qualität durch unsere erfahrenen Techniker.
Was muss ich beim Ausbau und Versand des A2118705726 beachten?
Der Ausbau des Airbag-Steuergeräts, das im Mercedes W211 meist zentral unter der Mittelkonsole im Fußraumbereich verbaut ist, darf ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Jegliche Arbeiten am Airbagsystem sind sicherheitsrelevant und erfordern spezielles Wissen, um Risiken zu vermeiden.
Nach dem fachgerechten Ausbau können Sie die Reparatur direkt über unseren Online-Shop beauftragen. Verpacken Sie das Steuergerät sorgfältig und senden Sie es an uns. Für maximalen Komfort bieten wir Ihnen gegen eine geringe Gebühr von 15€ auch eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort an.
Nach Abschluss der Reparatur senden wir Ihnen das Gerät umgehend zurück. Sie haben die Wahl: Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Benötigen Sie das Teil schneller, können Sie gegen Aufpreis unseren UPS Expressversand (17,90€) wählen. Selbstverständlich sind auch Nachnahme-Optionen oder eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort möglich.
Warum ist Airbag24 der richtige Partner für die Reparatur?
Als führender Spezialist für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten verfügt Airbag24 über 20 Jahre Erfahrung und das technische Know-how aus zehntausenden erfolgreichen Reparaturen. Unsere Experten kennen die spezifischen Schwachstellen des A2118705726 und setzen es zuverlässig instand.
Wir nutzen ausschließlich professionelle Diagnose- und Reparaturtechnik, die über die Möglichkeiten einer normalen Werkstatt hinausgeht. So garantieren wir eine Reparatur auf höchstem Qualitätsniveau, die die volle Sicherheit und Funktion Ihres Airbagsystems wiederherstellt.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 und entscheiden Sie sich für eine sichere, schnelle und kosteneffiziente Lösung. Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Shop und bringen Sie die Sicherheit Ihres Mercedes wieder auf den neuesten Stand.