-
BMW M6 E24 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M5 E60 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW iX1 U11 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M3 E90 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M5 F90 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW i3 I01 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW X6 E72 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M8 F93 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW iX I20 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M6 F06 Gran Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M4 G83 Cabriolet Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW i4 G26 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW Z4 E89 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW X5 E70 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M3 E36 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW Z4 G29 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW X6 E71 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW X5 F15 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M4 F82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M3 E92 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M6 F12 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M5 E34 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M3 E30 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW X7 G07 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW X6 G06 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW M5 E28 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW iX3 G08 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 5er Serie G31 Touring Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 5er Serie E34 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 1er Serie F20 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 1er Serie E82 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 8er Serie G15 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 3er Serie F35 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 3er Serie E90 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW X3 F25 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro -
BMW 5er Serie F07 Gran Turismo Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro
Was ist bei BMW Airbag-Steuergeräten zu beachten?
Die in BMW Fahrzeugen verwendete Airbag-Technologie variiert je nach Modell und Baujahr. Professionelle Dienstleister reparieren Steuergeräte aller BMW Modell-Generationen fachgerecht mit originalgetreuer Funktionalität.
Das Airbag-Steuergerät ist ein zentrales Sicherheitsmodul in jedem BMW und von entscheidender Bedeutung für den Insassenschutz. Es ist serienmäßig in allen 41 verschiedenen BMW-Modellen verbaut, die von der kompakten 1er Serie bis hin zur luxuriösen 8er Serie und den innovativen i-Modellen reichen.
Die Produktionshistorie der BMW Airbag-Steuergeräte reicht weit zurück und spiegelt den stetigen Fortschritt in der Fahrzeugsicherheit wider. Frühe Generationen konzentrierten sich auf die grundlegende Auslösung von Fahrer- und Beifahrerairbags, während spätere Modelle immer komplexere Systeme integrierten.
Die Airbag-System-Entwicklung über die Jahre hinweg führte zu hochentwickelten Steuergeräten, die eine Vielzahl von Sensordaten verarbeiten. Dazu gehören Aufprallsensoren, Gurtschlosskontakte und Sitzbelegungssensoren. Diese intelligenten Systeme gewährleisten eine präzise und zeitlich abgestimmte Auslösung der Rückhaltesysteme im Falle eines Unfalls.
Besonders bei einem Defekt oder nach einem Unfall ist eine spezialisierte BMW Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich. Crashdaten müssen zuverlässig gelöscht und die volle Funktionalität des Steuergeräts wiederhergestellt werden, um die Betriebssicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Welche BMW Modelle gibt es?
BMW hat insgesamt 41 verschiedene Modelle produziert, wobei die Modelle und Serien-Generationen unterschiedliche Airbag-Steuergeräte verwenden. Die Entwicklung des Sicherheitssystems spiegelt den technologischen Fortschritt wider.
Die Bandbreite der BMW-Modelle im Shop ist beeindruckend und deckt nahezu alle Fahrzeugsegmente ab. Von den agilen Kompaktfahrzeugen wie der 1er und 2er Serie über die beliebten Mittelklassemodelle 3er und 4er, bis hin zu den komfortablen Limousinen der 5er, 6er, 7er und 8er Serie.
Zudem umfasst das Portfolio die vielseitigen SUV-Modelle der X-Reihe (X1 bis X7), die für ihre Robustheit und Geräumigkeit geschätzt werden. Sportliche Akzente setzen die Z-Reihe (Z3, Z4, Z8) und die leistungsstarken M-Modelle (M2 bis M8), die höchste Ansprüche an Dynamik erfüllen.
Die fortschreitende Elektrifizierung der Fahrzeugflotte wird durch die i-Reihe (i3, i4, i7, i8, iX, iX1, iX2, iX3) repräsentiert, welche eine umweltbewusste und technikaffine Zielgruppe anspricht. Für jedes dieser Modelle ist das Airbag-Steuergerät ein serienmäßiger und unerlässlicher Bestandteil der passiven Sicherheit.
Jede Modell- und Baujahr-Generation von BMW kann spezifische Anpassungen am Airbag-Steuergerät oder dessen Software erfordern. Daher ist bei einer BMW Airbag-Steuergerät Reparatur die genaue Kenntnis der jeweiligen Modelleigenschaften entscheidend.
Wie erkenne ich mein BMW Airbag-Steuergerät?
BMW Airbag-Steuergeräte lassen sich anhand der Teilenummer, des Baujahrs und der Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) eindeutig identifizieren. Jede Generation nutzt spezifische Steuergeräte-Varianten für optimale Kompatibilität.
Die Teilenummer ist der wichtigste Identifikator für Ihr BMW Airbag-Steuergerät. Diese Nummer finden Sie direkt auf dem Gehäuse des Steuergeräts auf einem Aufkleber oder eingeprägt. Sie ist entscheidend für die Auswahl des korrekten Ersatzteils oder die Durchführung einer spezifischen Reparatur.
Zusätzlich geben das Baujahr Ihres BMW und die vollständige Fahrzeug-Identifikationsnummer wichtige Hinweise auf die exakte Spezifikation des verbauten Airbag-Steuergeräts. Die FIN enthält detaillierte Informationen über das Fahrzeug, einschließlich Ausstattung und Motorisierung, die wiederum die genaue Software-Version des Steuergeräts beeinflussen können.
Das Airbag-Steuergerät befindet sich bei den meisten BMW-Modellen an einer zentralen Stelle im Fahrzeug, häufig unter der Mittelkonsole, unter dem Fahrersitz oder in der Nähe des Getriebetunnels. Der genaue Standort kann je nach Modell und Generation variieren, ist jedoch in den technischen Unterlagen des Fahrzeugs beschrieben.
Eine korrekte Identifikation ist essenziell, da verschiedene BMW-Modelle und Baujahre unterschiedliche Hardware- und Softwarestände der Airbag-Steuergeräte aufweisen. Eine falsche Komponente kann zu Fehlfunktionen der Sicherheitssysteme führen oder die vollständige Wiederherstellung nach einer BMW Airbag-Steuergerät Reparatur unmöglich machen.
Welche Airbag-Ausstattung hat BMW?
Die Airbag-Ausstattung von BMW variiert je nach Baujahr und Ausstattungslinie. Während frühe Modelle Basis-Airbag-Systeme nutzen, verfügen neuere Generationen über erweiterte Sicherheitspakete mit zusätzlichen Airbag-Modulen.
Das Airbag-Steuergerät selbst ist in allen BMW-Modellen serienmäßig installiert, da es die zentrale Steuerungseinheit für alle passiven Sicherheitssysteme darstellt. Es koordiniert die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern im Falle eines Unfalls.
Die Anzahl und Art der tatsächlich verbauten Airbags hat sich jedoch im Laufe der Zeit erheblich erweitert. Während ältere BMW-Modelle in der Regel über Fahrer- und Beifahrerairbags verfügten, sind moderne Fahrzeuge der 1er bis 8er Serie und die X- und i-Modelle deutlich umfassender ausgestattet.
Neuere BMW-Generationen können je nach Ausstattungslinie und Modelljahr zusätzliche Seitenairbags, Kopfairbags (oft als "Curtain-Airbags" bezeichnet), Knieairbags und sogar aktive Motorhauben zum Schutz von Fußgängern umfassen. Diese erweiterten Sicherheitspakete erhöhen den Insassenschutz erheblich.
Das Airbag-Steuergerät ist so konzipiert, dass es die spezifische Konfiguration der im Fahrzeug verbauten Airbags erkennt und steuert. Daher ist es bei einer BMW Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich, dass die Software des Steuergeräts exakt auf die Fahrzeugausstattung abgestimmt wird, um die volle Funktionalität aller Airbag-Module zu gewährleisten.