-
Peugeot 807 I Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €159,00Verkaufspreis Von €159,00 Normaler PreisStückpreis pro
Was ist bei Peugeot 807 Airbag-Steuergeräten zu beachten?
Die im Peugeot 807 verwendete Airbag-Technologie variert je nach Baujahr. Airbag24 repariert Steuergeräte aller Peugeot 807 Generationen professionell mit originalgetreuer Funktionalität und 2 Jahren Garantie.
Der Peugeot 807, produziert von 2002 bis 2014, war ein geräumiger Van, der von Grund auf für hohe Sicherheit und Familienfreundlichkeit konzipiert wurde. Die verbauten Airbag-Steuergeräte sind zentrale Komponenten dieses Sicherheitssystems und überwachen alle Airbags sowie Gurtstraffer.
Im Laufe seiner Produktionszeit, insbesondere nach der Modellpflege im Jahr 2008, wurden die elektronischen Systeme und somit auch die Airbag-Steuergeräte des Peugeot 807 kontinuierlich optimiert. Obwohl es sich um eine einzige Generation handelt, können daher Unterschiede in der verbauten Steuergeräte-Hardware und -Software bestehen, die eine präzise Identifikation für die Reparatur unerlässlich machen.
Welche Peugeot 807 Generationen gibt es?
Der Peugeot 807 wurde in einer Generation produziert, wobei diese Generation über ihren Lebenszyklus hinweg Anpassungen in der Airbag-Steuergerät-Technologie erfuhr. Die Entwicklung des Sicherheitssystems spiegelt den technologischen Fortschritt von 2002 bis 2014 wider.
Der Peugeot 807 gehört zur Eurovan-Plattform, die er sich mit den Schwestermodellen Citroën C8, Fiat Ulysse und Lancia Phedra teilte. Seine Produktion startete im Jahr 2002 und endete 2014, was ihn zu einem langjährigen Begleiter für viele Familien machte.
Obwohl keine verschiedenen Generationen im klassischen Sinne existieren, erhielt der 807 im Jahr 2008 eine bedeutende Modellpflege. Dieses Facelift brachte nicht nur optische Neuerungen an der Frontschürze, sondern auch technische Verbesserungen mit sich, die Einfluss auf die verbauten Steuergeräte und deren Softwareversionen hatten.
Die Weiterentwicklung des Sicherheitssystems im Peugeot 807 konzentrierte sich vor allem auf die Verfeinerung bestehender Technologien, um den Insassenschutz über die gesamte Produktionsspanne hinweg auf hohem Niveau zu halten. Dies umfasst die Integration moderner Sensoren und optimierte Auslösealgorithmen für die Airbags.
Wie erkenne ich mein Peugeot 807 Airbag-Steuergerät?
Peugeot 807 Airbag-Steuergeräte lassen sich anhand der Teilenummer, des Baujahrs und der Fahrzeug-Identifikationsnummer eindeutig identifizieren. Die eine Generation des 807 nutzte spezifische Steuergeräte-Varianten für optimale Kompatibilität, angepasst an Modellpflege und Ausstattung.
Um das korrekte Airbag-Steuergerät für Ihren Peugeot 807 zu identifizieren, ist die auf dem Gehäuse angebrachte Teilenummer entscheidend. Diese alphanumerische Zeichenfolge gibt Aufschluss über die genaue Version des Steuergeräts und dessen Kompatibilität mit dem spezifischen Baujahr Ihres Fahrzeugs.
Zusätzlich zur Teilenummer können das genaue Baujahr Ihres Peugeot 807 sowie die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) hilfreich sein, um die richtige Zuordnung vorzunehmen. Auch wenn es sich um eine einzige Generation handelt, können durch das Facelift 2008 oder durch fortlaufende Produktionsanpassungen unterschiedliche Hardware-Revisionen existieren.
Eine korrekte Identifikation ist essenziell, da nur ein passendes und fehlerfrei funktionierendes Steuergerät die Sicherheitssysteme Ihres Peugeot 807 wie vorgesehen steuert und bei Bedarf die Airbags zuverlässig auslösen kann. Bei Unsicherheiten kann ein Blick in die Fahrzeugdokumente oder die Konsultation einer Fachwerkstatt weitere Klarheit schaffen.
Welche Airbag-Ausstattung hat Peugeot 807?
Die Airbag-Ausstattung des Peugeot 807 war über seinen gesamten Produktionszeitraum hinweg umfangreich und serienmäßig. Von Anfang an verfügte der Van über ein hohes Sicherheitsniveau mit wichtigen Airbag-Modulen.
Der Peugeot 807 war standardmäßig mit Frontairbags für Fahrer und Beifahrer ausgestattet, die bei einem Frontalunfall entscheidenden Schutz bieten. Diese sind im Lenkrad sowie im Armaturenbrett integriert und auf maximale Sicherheit ausgelegt.
Zusätzlich zu den Frontairbags verfügte der 807 serienmäßig über Seitenairbags, die bei einem Seitenaufprall die Insassen schützen. Auch Kopfairbags waren Teil der Standardausstattung und dienen dem Schutz der Köpfe bei seitlichen Kollisionen oder einem Überschlag.
Ein wichtiges Merkmal für Familien ist die Möglichkeit, den Beifahrer-Airbag manuell zu deaktivieren. Dies erfolgt über einen Schalter am Armaturenbrett und ist besonders nützlich, wenn Kindersitze entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz montiert werden müssen.
Die umfassende Airbag-Ausstattung des Peugeot 807 unterstreicht seinen Anspruch als sicheres und familienfreundliches Fahrzeug der Van-Klasse, das darauf ausgelegt ist, seine Insassen bestmöglich zu schützen.