-
Peugeot Expert I Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Peugeot Expert II Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro
Was ist bei Peugeot Expert Airbag-Steuergeräten zu beachten?
Die im Peugeot Expert verwendete Airbag-Technologie variiert je nach Baujahr. Unsere Reparaturdienste stellen die originalgetreue Funktionalität Ihres Airbag-Steuergeräts für alle Peugeot Expert Generationen wieder her, inklusive 2 Jahren Garantie.
Der Peugeot Expert, ein vielseitiges leichtes Nutzfahrzeug, wurde seit Juli 1995 in mehreren Generationen produziert. Jede Baureihe des Peugeot Expert brachte technologische Fortschritte mit sich, die sich direkt auf die verbauten Airbag-Systeme und deren Steuergeräte auswirkten.
Mit der Entwicklung des Fahrzeugs wurde auch die Airbag-Ausstattung kontinuierlich verbessert. Frühe Modelle setzten auf grundlegende Frontairbags, während spätere Generationen immer komplexere Systeme mit zusätzlichen Airbags und integrierten Fahrerassistenzsystemen nutzten, die vom Airbag-Steuergerät verwaltet werden.
Welche Peugeot Expert Generationen gibt es?
Der Peugeot Expert wurde in drei Hauptgenerationen produziert, wobei jede Generation unterschiedliche Airbag-Steuergeräte verwendet. Die Entwicklung des Sicherheitssystems spiegelt den technologischen Fortschritt von 1995 bis heute wider.
Die erste Generation, **Peugeot Expert I** (07/1995 – 12/2006), teilte sich die Plattform mit dem Citroën Jumpy und Fiat Scudo. Diese Modelle waren mit Basis-Airbag-Systemen ausgestattet, die primär Fahrer- und Beifahrer-Airbags umfassten.
Der **Peugeot Expert II** (2007 – ca. 2016) kennzeichnete eine Weiterentwicklung in Sachen Komfort und Ausstattung. Hier kamen neben Frontairbags oft auch optionale Seiten- und Kopfairbags zum Einsatz, was die Komplexität der Airbag-Steuergeräte erhöhte.
Seit 2016 ist die dritte und aktuelle Generation, der **Peugeot Expert III**, auf dem Markt, oft in Kooperation mit Toyota (Toyota Proace) produziert. Diese modernsten Modelle verfügen über eine umfassende Airbag-Ausstattung und sind in fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme integriert.
Wie erkenne ich mein Peugeot Expert Airbag-Steuergerät?
Peugeot Expert Airbag-Steuergeräte lassen sich anhand der Teilenummer, des Baujahrs und der Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) eindeutig identifizieren. Jede Generation des Peugeot Expert nutzt spezifische Steuergeräte-Varianten für optimale Kompatibilität und Funktionsweise.
Das korrekte Identifizieren des Steuergeräts ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur. Die Teilenummer des Airbag-Steuergeräts finden Sie üblicherweise direkt auf dem Bauteil. Diese Nummer, zusammen mit dem genauen Baujahr Ihres Peugeot Expert, ermöglicht die Zuordnung zum richtigen Modell und der passenden Softwareversion.
Da nach einem Unfall oder bei einem Defekt Crash-Daten im Steuergerät gespeichert werden können, ist eine präzise Identifikation wichtig, um die spezifischen Fehlercodes und Crash-Daten professionell zu löschen und das Steuergerät zu reparieren.
Welche Airbag-Ausstattung hat Peugeot Expert?
Die Airbag-Ausstattung des Peugeot Expert variiert je nach Baujahr und Ausstattungslinie. Während frühe Modelle Basis-Airbag-Systeme nutzen, verfügen neuere Generationen über erweiterte Sicherheitspakete mit zusätzlichen Airbag-Modulen und intelligenten Sicherheitssystemen.
Der **Peugeot Expert I** (1995-2006) war standardmäßig mit Frontairbags für Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Dies bildete die grundlegende Sicherheitsausstattung für gewerbliche und private Nutzer dieser robusten Transporterklasse.
Mit dem **Peugeot Expert II** (2007-2016) wurden die Sicherheitsstandards erhöht. Neben den obligatorischen Frontairbags konnten diese Modelle optional auch mit Seitenairbags für den Thoraxbereich und Vorhangairbags für den Kopfschutz ausgestattet sein. Dies bot einen deutlich erweiterten Schutz im Falle eines Aufpralls.
Der aktuelle **Peugeot Expert III** (ab 2016) setzt auf umfassende aktive und passive Sicherheitssysteme. Standardmäßig sind hier mindestens zwei Frontairbags verbaut, oft ergänzt durch optionale Seiten- und Curtain-Airbags. Darüber hinaus sind in diesen Fahrzeugen moderne Fahrerassistenzsysteme wie Notbremsassistent, Spurhalteassistent und elektronische Stabilitätskontrolle integriert, die eng mit dem Airbag-Steuergerät kommunizieren.
Sollte Ihr Peugeot Expert ein defektes Airbag-Steuergerät aufweisen, sei es durch einen Unfall oder einen internen Fehler, ist eine fachgerechte Reparatur unerlässlich, um die volle Funktionalität der Sicherheitssysteme wiederherzustellen und Ihr Fahrzeug wieder verkehrssicher zu machen.