Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät?

Das Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug, die für die Aktivierung der Airbags und Gurtstraffer bei einem Unfall verantwortlich ist. Es überwacht ständig relevante Sensoren, speichert Crash-Daten und signalisiert Systemfehler, um die maximale Insassensicherheit zu gewährleisten und eine zeitnahe Reparatur des Airbag-Systems zu ermöglichen.

Es erfasst Aufprallinformationen durch Beschleunigungssensoren und entscheidet präzise über die notwendige Auslösung der Rückhaltesysteme. Dies minimiert Verletzungen der Insassen effektiv.

Zusätzlich löst das Steuergerät bei einem Aufprall automatisch einen Notruf (eCall) aus, selbst wenn die Airbags nicht aktiviert wurden. Dies ist eine wichtige Sicherheitsfunktion für schnelle Hilfe.

Warum ist das Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät defekt?

Das Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät kann aus verschiedenen Gründen defekt sein, oft bedingt durch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall oder interne elektronische Fehlfunktionen. Diese Defekte führen zu permanent leuchtenden Airbag-Kontrollleuchten und erfordern eine professionelle Diagnose oder Reparatur, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederherzustellen.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten, die eine erneute Aktivierung der Airbags blockieren können. In solchen Fällen ist eine Löschung dieser Daten oder ein Austausch des Steuergeräts für die Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur unerlässlich.

Interne Fehler im Airbag-Modul selbst oder Kommunikationsprobleme im SRS-System können ebenfalls zu einem Ausfall führen. Dies äußert sich oft in spezifischen Fehlercodes, die auf einen internen Defekt hinweisen.

Ein Ausfall des Airbag-Steuergeräts macht das gesamte Sicherheitssystem des Fahrzeugs funktionsunfähig und sollte umgehend von einer Werkstatt behoben werden.

Häufige Fehlercodes bei der Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur

Häufige Fehlercodes beim Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät deuten direkt auf Probleme innerhalb der Steuereinheit oder der Kommunikation hin, nicht auf externe Sensoren. Diese Codes sind entscheidend für eine präzise Diagnose und die gezielte Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur, um die Airbag-Leuchte zu löschen und die Sicherheit wiederherzustellen.

  • 7362 → Passenger airbag disarming warning light fault → Fehler in der Deaktivierungsanzeige für Beifahrerairbag.
  • C69F → Central pretensioner fault - open circuit → Unterbrechung im Stromkreis des zentralen Gurtstraffers.
  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann nicht mit anderen Systemen kommunizieren.
  • B1015 → Defektes Airbag-Steuergerät-Modul → Interner Fehler im Airbag-Modul (ECU) selbst.
  • B1139 → Fehler innerhalb des SRS (Supplemental Restraint System) Moduls → Allgemeiner interner Fehler des SRS-Steuergeräts.
  • B1193 → Airbag-Modul (Steuergerät) bezogener Fehler → Fehler, der direkt vom Airbag-Steuergerät generiert wird.
  • B1206 → Airbag RCM (Restraint Control Module) Fehler → Fehler im Rückhaltesystem-Steuergerät.
  • B1342 → SRS-Systemfehler → Allgemeiner Systemfehler im Ergänzenden Rückhaltesystem.
  • B1620 → SRS-Fehler → Fehler im Supplemental Restraint System, oft ein Hinweis auf einen internen Defekt.
  • B1649 → Crash erkannt (Crash-Daten im Steuergerät gespeichert) → Nach einem Unfall gesicherte Crash-Daten blockieren die Funktion.

Welche Teilenummern bei der Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Bei der Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend für die Kompatibilität und Sicherheit. Die validierten Nummern gewährleisten, dass das Ersatzteil exakt für Ihr Fahrzeugmodell passt und oft ohne zusätzliche Codierung sofort einsetzbar ist, was den Austausch vereinfacht.

Für das Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät wurden folgende originale und kompatible Teilenummern identifiziert und verifiziert.

  • 1481002080 → Peugeot (PSA) → Original Ersatzteil
  • 9817062880 → Peugeot (PSA) → Original Equipment (OE) Referenz
  • 1479489080 → Peugeot (PSA) → Einbaufertiges Ersatzgerät ohne Anlernen

Es ist wichtig zu beachten, dass für dieses spezifische Airbag-Steuergerät des Peugeot Expert III keine separaten OEM-Teilenummern von Zulieferern wie Bosch, Continental oder Siemens öffentlich verfügbar sind.

Diese Teilenummern beziehen sich ausschließlich auf das reine Airbag-Steuergerät und schließen Sensoren, Module oder Kabelstränge aus.

Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist für eine erfolgreiche Peugeot Expert III Airbag-Steuergerät Reparatur von größter Bedeutung, um Ausfälle und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!