
Control unit repairs with the part number 5Q0959655BM in our shop:
-
Volkswagen Tiguan AD1 airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was ist das Airbag-Steuergerät 5Q0959655BM und in welchen Fahrzeugen wird es verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0959655BM ist eine zentrale Steuereinheit für die Sicherheitssysteme in Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns. Es wird vor allem im VW Tiguan II (Modell AD1) der Baujahre 2016 bis 2024 eingesetzt und ist für die Überwachung und Auslösung der Airbags verantwortlich.
Als Gehirn des Airbag-Systems hat dieses Modul die Aufgabe, Daten von Crashsensoren auszuwerten und im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden zu aktivieren.
Darüber hinaus speichert das Gerät nach einem Auslöseereignis sogenannte Crash-Daten. Diese Daten verhindern eine weitere Nutzung des Systems, bis sie von Spezialisten wie Airbag24 professionell zurückgesetzt werden.
Unsere Daten zeigen eine klare Zuordnung zum Volkswagen Tiguan der zweiten Generation (AD1 und AD1 Facelift). Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die volle Funktionsfähigkeit dieses sicherheitsrelevanten Bauteils wiederherzustellen.
Welche typischen Fehler und Symptome deuten auf ein defektes 5Q0959655BM hin?
Ein Defekt am Steuergerät 5Q0959655BM äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Weitere Anzeichen sind spezifische Fehlercodes wie B2000 (Steuergerät defekt), fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder Meldungen über Folgefehler an Airbags, Gurtstraffern und Sensoren.
Nach einem Unfall ist das Speichern von Crash-Daten die häufigste Ursache für eine leuchtende Kontrollleuchte. Das Steuergerät sperrt sich in diesem Fall selbst, um eine unsachgemäße Weiterfahrt zu verhindern.
In der Werkstatt werden oft auch Fehler wie "Kraftstoffabsperrventil-Fehler" ausgelesen, die auf einen internen Defekt des Airbag-Steuergeräts hindeuten. Ebenso können Probleme mit den verbundenen Crashsensoren oder Sitzairbags auf das zentrale Steuergerät zurückzuführen sein.
Unsere Experten bei Airbag24 kennen diese Fehlerbilder genau. Eine präzise Diagnose bei uns stellt sicher, dass die Ursache korrekt identifiziert und behoben wird, bevor teure Komponenten unnötig getauscht werden.
Wie funktioniert die Reparatur des Steuergeräts 5Q0959655BM bei Airbag24?
Bei Airbag24 erfolgt die Reparatur des 5Q0959655BM durch einen spezialisierten elektronischen Prozess. Nach Einsendung Ihres ausgebauten Moduls analysieren unsere Techniker den Fehlerspeicher, löschen die gespeicherten Crash-Daten und beheben eventuelle Hardware-Defekte auf der Platine. Anschließend wird die volle Funktionsfähigkeit geprüft.
Der erste Schritt ist immer eine professionelle Diagnose in einer Fachwerkstatt, um sicherzustellen, dass der Fehler tatsächlich im Steuergerät und nicht in der Verkabelung des Fahrzeugs liegt.
Nach Eingang in unserem Service-Center wird das Gerät geöffnet und einer genauen elektronischen Fehleranalyse unterzogen. Defekte Bauteile wie Chips oder Lötstellen werden von unseren Experten fachmännisch instand gesetzt.
Der Kern der Reparatur ist das Zurücksetzen (Reset) der Software, insbesondere das Löschen der Crash-Daten. Nach der erfolgreichen Instandsetzung und einem abschließenden Test auf unseren Prüfständen senden wir Ihnen Ihr Steuergerät innerhalb weniger Werktage zurück.
Muss das Steuergerät nach der Reparatur neu programmiert werden?
Ja, in den meisten Fällen ist nach der Reparatur eine Programmierung oder Codierung auf Ihr Fahrzeug erforderlich. Das Steuergerät 5Q0959655BM ist fahrzeugspezifisch auf die Fahrgestellnummer (VIN) codiert. Unsere Reparatur stellt die Hardware-Funktion wieder her, die finale Codierung erfolgt in Ihrer Werkstatt.
Die von Airbag24 durchgeführte Reparatur beinhaltet die Instandsetzung der Elektronik und das Löschen der Fehlerdaten. Die fahrzeugspezifische Codierung, die das Steuergerät mit genau Ihrem VW Tiguan "verheiratet", muss danach in der Werkstatt überprüft oder neu angelernt werden.
Ein Neukauf bei VW beinhaltet immer eine teure Neucodierung. Durch die Reparatur Ihres Originalteils kann dieser Prozess oft vereinfacht werden, da die ursprüngliche Codierung erhalten bleibt.
Wir empfehlen dringend, das originale Steuergerät reparieren zu lassen, anstatt ein gebrauchtes Teil zu erwerben. Ein gebrauchtes Modul hat eine fremde VIN gespeichert und lässt sich oft nur mit hohem Aufwand oder gar nicht an Ihr Fahrzeug anpassen.
Warum ist die Reparatur bei Airbag24 die wirtschaftlichste Lösung?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 5Q0959655BM bei Airbag24 ist die mit Abstand kostengünstigste Option. Im Vergleich zum Kauf eines Neuteils beim Hersteller sparen Sie in der Regel zwischen 50% und 70% der Kosten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität einzugehen.
Ein neues Airbag-Steuergerät ist ein teures Ersatzteil, zu dem noch die Kosten für die Programmierung und den Einbau in der Vertragswerkstatt hinzukommen. Diese Gesamtkosten sind erheblich.
Mit unserer Reparatur erhalten Sie die volle Funktion Ihres Originalteils zurück – und das zu einem Bruchteil des Neupreises. Dank unserer über 20-jährigen Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen bieten wir eine zuverlässige und bewährte Alternative.
Vertrauen Sie auf den Marktführer und entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und budgetfreundliche Lösung. Sie investieren in geprüfte Qualität und vermeiden die hohen Kosten eines kompletten Austauschs.
Wie beauftrage ich die Reparatur und welche Versandoptionen gibt es?
Die Beauftragung Ihrer Reparatur bei Airbag24 ist einfach und unkompliziert über unseren Online-Shop möglich. Senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät kostenlos zu oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung. Für den Rückversand bieten wir flexible Optionen vom kostenlosen Standardversand bis zum Expressversand mit Nachnahme.
Um den Prozess zu starten, legen Sie die Reparatur für Ihr Steuergerät in den Warenkorb und schließen Sie die Bestellung ab. Anschließend verpacken Sie Ihr ausgebautes Modul sicher und senden es an uns.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Sie können das Paket selbst kostenlos an uns schicken oder für nur 15 € eine komfortable UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen.
Nach erfolgter Reparatur senden wir das Gerät an Sie zurück. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.
Wir bieten auch Zahlung per Nachnahme an. Die Kosten hierfür betragen 18,90 € für den Standardversand und 36,80 € für den Expressversand. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.