Control unit repairs with the part number 6577-6919789 in our shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 6577-6919789 im BMW E39?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 6577-6919789 ist die zentrale Steuereinheit für das Insassenschutzsystem in den Modellen BMW 5er E39 (1995-2004) und BMW M5 E39 (1998-2003). Es verarbeitet die Signale der Crash-Sensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer präzise auszulösen.

Als Gehirn des Sicherheitssystems sorgt dieses Modul dafür, dass die passiven Sicherheitseinrichtungen zum exakt richtigen Zeitpunkt aktiviert werden. Eine einwandfreie Funktion ist daher unerlässlich, um den bestmöglichen Schutz für alle Fahrzeuginsassen zu gewährleisten. Bei einer Fehlfunktion leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte auf und das gesamte System ist möglicherweise außer Betrieb.

An welchen Symptomen erkenne ich einen Defekt des Steuergeräts?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät 6577-6919789 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Tacho. Typische Fehlercodes, die unsere Experten bei der Diagnose auslesen, sind 0000F0 für einen internen Steuergerätefehler, Kommunikationsprobleme oder gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall.

Die genaue Ursache lässt sich durch das Auslesen des Fehlerspeichers ermitteln. Häufige Fehlerbilder, die eine Reparatur unumgänglich machen, sind:

  • Fehlercode 0000F0: Interner Steuergerätefehler (MRS-Fehler)
  • Fehlercode U1726: Keine Kommunikation zum Steuergerät möglich
  • Fehlercode 000011: Versorgungsspannung zu niedrig
  • Fehlercode 0093DB / 0X93DB: Fehler am SIM oder Step-up Converter
  • Crash-Daten gespeichert: Nach einem Unfall ist das Steuergerät blockiert

Wenn einer dieser Fehler vorliegt, ist die Sicherheit der Insassen nicht mehr garantiert. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit schnell und zuverlässig wiederherzustellen.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 6577-6919789 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 durchläuft Ihr Steuergerät einen professionellen und standardisierten Reparaturprozess. Unsere Experten führen zunächst eine umfassende Fehlerdiagnose durch, beheben die identifizierten Hardware- oder Softwarefehler, setzen das Gerät auf Werkseinstellungen zurück und löschen eventuell vorhandene Crash-Daten vollständig.

Der Prozess beginnt mit dem Auslesen des Fehlerspeichers, um die genaue Fehlerquelle zu lokalisieren. Anschließend öffnen unsere Techniker das Steuergerät und setzen die defekten elektronischen Komponenten instand oder tauschen sie aus. Ein entscheidender Schritt, besonders nach einem Unfall, ist das Zurücksetzen der Crash-Datenspeicherung, damit das Modul wieder einsatzbereit ist.

Nach der erfolgreichen Instandsetzung führen wir eine abschließende Funktionsprüfung durch. Ihr repariertes Steuergerät wird so vorbereitet, dass es in den meisten Fällen ohne zusätzliche Codierung wieder in Ihrem Fahrzeug funktioniert („Plug & Play“). Mit der Erfahrung aus über 20.000 Reparaturen garantieren wir höchste Qualität.

Warum ist die Reparatur bei Airbag24 die bessere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere und wirtschaftliche Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils oft 50-70% der Kosten und erhalten eine vollwertige, geprüfte Instandsetzung mit 2 Jahren Garantie. So schonen Sie nicht nur Ihr Budget, sondern auch die Umwelt.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft mit erheblichen Kosten verbunden. Unsere Reparatur stellt die ursprüngliche Funktionalität Ihres Originalteils wieder her, was die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sicherstellt und Probleme mit falschen Codierungen vermeidet. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte bieten wir eine zuverlässige und schnelle Lösung, die von unserer langjährigen Erfahrung gestützt wird.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur ein?

Der Versand Ihres ausgebauten Airbag-Steuergeräts an uns ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Sie können das Paket entweder selbst kostenfrei an uns schicken oder bequem eine UPS-Abholung für 15 € an Ihrem Wunschort über unseren Online-Shop buchen. Die Reparatur selbst dauert nur wenige Werktage.

Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise: Der Ein- und Ausbau des Steuergeräts sollte nur von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, wobei die Fahrzeugbatterie zwingend abgeklemmt sein muss.

Für den Rückversand nach der Reparatur bieten wir Ihnen flexible Optionen an:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: Kostenlos

Wählen Sie einfach die für Sie passende Option während des Bestellvorgangs in unserem Shop aus.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 6577-6919789 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 6577-6919789 wurde speziell für Fahrzeuge von BMW entwickelt und werkseitig verbaut. Unser Reparaturservice ist exakt auf die technischen Anforderungen der folgenden Modelle zugeschnitten, um eine perfekte Funktion zu gewährleisten:

  • BMW 5er Serie E39 (Baujahre 1995-2004)
  • BMW M5 E39 (Baujahre 1998-2003)

Wenn Sie eines dieser Fahrzeuge besitzen und Probleme mit dem Airbag-System haben, ist Airbag24 Ihr kompetenter Ansprechpartner. Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Online-Shop oder kontaktieren Sie unsere Experten bei weiteren Fragen.

Didn't find your car? We can probably still help!