Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts A9079017900 im Mercedes Sprinter?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A9079017900 ist die zentrale Steuereinheit für die Insassenschutzsysteme in Ihrem Mercedes-Benz Sprinter W907 (ab Baujahr 2018). Es überwacht permanent die Sensordaten, um im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden auszulösen.
Als Herzstück der passiven Fahrzeugsicherheit ist dieses SRS-Modul (Supplemental Restraint System) unverzichtbar. Es sammelt Informationen von verschiedenen Beschleunigungs- und Drucksensoren im Fahrzeug, wertet diese aus und entscheidet, ob und welche Rückhaltesysteme aktiviert werden müssen, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Ein Defekt oder Ausfall dieses Moduls bedeutet daher ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da die Airbags bei einem Aufprall möglicherweise nicht oder fehlerhaft auslösen. Oftmals wird ein Problem durch eine leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit signalisiert.
Welche Symptome deuten auf ein defektes A9079017900 Steuergerät hin?
Ein typisches Anzeichen für ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät A9079017900 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Nach einem Unfall speichert das Gerät zudem sogenannte Crash-Daten, die eine weitere Funktion blockieren, selbst wenn keine sichtbaren Schäden vorliegen.
Weitere Symptome können spezifische Fehlercodes sein, die bei einer Fahrzeugdiagnose ausgelesen werden. Diese weisen auf interne Hardwarefehler, Kommunikationsprobleme mit Sensoren oder eben auf gespeicherte Crash-Daten hin. In diesen Fällen ist das Sicherheitssystem nicht mehr voll funktionsfähig.
Ignorieren Sie diese Warnsignale nicht. Eine leuchtende SRS-Lampe ist nicht nur ein relevanter Mangel bei der Hauptuntersuchung (HU), sondern vor allem ein Indiz dafür, dass der Insassenschutz in Ihrem Sprinter nicht mehr gewährleistet ist.
Wie repariert Airbag24 das Airbag-Steuergerät A9079017900?
Unsere Experten bei Airbag24 sind auf die professionelle Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten spezialisiert. Wir setzen das Modul A9079017900 nach einem Unfall zurück, indem wir die gespeicherten Crash-Daten löschen und die Software auf Werkseinstellungen zurücksetzen. So ist es wieder voll einsatzbereit.
Neben dem Reset nach einem Unfall beheben wir auch eine Vielzahl elektronischer Defekte. Dazu gehören Probleme wie Korrosion auf der Platine, kalte Lötstellen, Kurzschlüsse oder beschädigte Pins an den Anschlusssteckern. Jedes Steuergerät durchläuft bei uns eine umfassende Diagnose und Prüfung.
Durch unsere spezialisierten Verfahren stellen wir die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts wieder her. Das reparierte Modul ist nach dem Einbau in der Regel sofort wieder betriebsbereit (Plug-and-Play), ohne dass eine aufwendige und teure Neuprogrammierung am Fahrzeug notwendig ist.
Warum ist eine Reparatur des A9079017900 die bessere Alternative zum Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils oft 50-70% der Kosten und erhalten Ihr eigenes, fahrzeugspezifisches Bauteil in einwandfreiem Zustand zurück.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist nicht nur teuer, sondern muss nach dem Einbau oft aufwendig an das Fahrzeug angelernt und codiert werden. Diese zusätzlichen Werkstattkosten entfallen bei unserer Plug-and-Play-Reparatur. Sie bauen das reparierte Teil einfach wieder ein – fertig.
Zudem leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da keine neuen Ressourcen für die Herstellung eines Ersatzteils verbraucht werden. Vertrauen Sie auf Airbag24 und unsere über 20-jährige Erfahrung mit mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen.
Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Bestellen Sie die Reparatur für Ihr A9079017900 Steuergerät direkt über unseren Online-Shop und senden Sie uns das ausgebaute Modul sicher verpackt zu. Unsere Experten beginnen umgehend mit der Analyse und Instandsetzung.
1. Ausbau des Steuergeräts: Das Modul befindet sich im Mercedes Sprinter W907 häufig unter der Mittelkonsole oder unter einem der Vordersitze. WICHTIG: Klemmen Sie vor dem Ausbau unbedingt die Fahrzeugbatterie ab und warten Sie einige Minuten, um eine unbeabsichtigte Auslösung von Airbags zu verhindern.
2. Reparaturauftrag erstellen: Buchen Sie die Reparatur bequem online. Für den Hinversand können Sie wählen: Senden Sie das Paket selbst kostenlos ein oder buchen Sie unsere komfortable UPS-Abholung für 15 € an Ihrem Wunschort.
3. Instandsetzung bei uns: Sobald das Steuergerät bei uns eintrifft, führen unsere Techniker die Reparatur bzw. das Reset innerhalb weniger Werktage durch. Anschließend wird das Modul auf seine einwandfreie Funktion geprüft.
4. Schneller Rückversand: Wir senden Ihnen das reparierte Steuergerät umgehend zurück. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Optionen: kostenloser UPS Standardversand (1-3 Werktage), UPS Expressversand (1-2 Werktage, +17,90 €) oder auch Versand per Nachnahme. Eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort ist ebenfalls möglich.
Beauftragen Sie jetzt die Reparatur und verlassen Sie sich auf die Expertise des Marktführers. Mit Airbag24 ist die Sicherheit in Ihrem Mercedes Sprinter schnell und kostengünstig wiederhergestellt.