Was bedeutet der Fehlercode B1980?

Der Fehlercode B1980 ist ein herstellerspezifischer DTC (Diagnostic Trouble Code), der exklusiv beim Honda HR-V der 3. Generation (ab 2021) auftritt und auf einen internen Fehler im Airbag-Steuergerät (SRS-Modul) hinweist. Die Ursache liegt meist in einem Hardware-Defekt, gespeicherten Crash-Daten oder Problemen bei der Verarbeitung von Sensorsignalen, was eine professionelle elektronische Reparatur erfordert.

Das Airbag-Steuergerät ist die zentrale Steuerungseinheit des passiven Sicherheitssystems. Es empfängt und verarbeitet kontinuierlich Daten von diversen Sensoren wie Beschleunigungs-, Seitenaufprall- und Sitzbelegungssensoren.

Tritt der Fehler B1980 auf, signalisiert das Steuergerät eine interne Funktionsstörung. Es kann die Signale der angeschlossenen Airbags und Sensorsysteme nicht mehr zuverlässig verarbeiten, wodurch im Falle eines Unfalls die korrekte Auslösung der Airbags nicht mehr gewährleistet ist.

Eine besondere Rolle spielen hierbei die sogenannten Crash-Daten. Nach einem Unfall werden diese permanent im Speicher des Steuergeräts abgelegt, was das System sperrt und die Airbag-Kontrollleuchte aktiviert. Ein einfaches Löschen über Standard-Diagnosegeräte ist dann nicht mehr möglich.

Woran erkennt man den Fehler B1980?

Das primäre und unübersehbare Symptom des Fehlers B1980 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. In manchen Fällen kann es zudem vorkommen, dass das Steuergerät über die Diagnose-Schnittstelle nicht mehr ansprechbar ist und keine Kommunikation mit dem Werkstatttester zulässt.

Die Airbag-Warnleuchte (oft als SRS-Symbol dargestellt) bleibt nach dem Motorstart dauerhaft aktiv und erlischt nicht wie üblich nach wenigen Sekunden. Dies ist ein eindeutiges Indiz für einen schwerwiegenden, sicherheitsrelevanten Fehler im System.

Ein weiteres technisches Symptom zeigt sich bei der Diagnose in der Werkstatt. Der Versuch, den Fehlerspeicher zu löschen, schlägt fehl. Der Code B1980 lässt sich nicht entfernen, was auf einen permanenten Hardware-Defekt oder gesperrte Crash-Daten hindeutet.

Welche Ursachen führen zu B1980?

Die Hauptursachen für den Fehlercode B1980 sind interne Schäden an der Elektronik des Steuergeräts, gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall oder Kommunikationsprobleme, die durch fehlerhafte Peripheriekomponenten wie Sensoren oder die Wickelfeder ausgelöst werden. Oft sind es verschmorte Kontakte oder Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit, die zu diesem Defekt führen.

Eine der häufigsten Ursachen sind interne elektronische Defekte. Dies kann defekte Bauteile auf der Platine, beschädigte Lötstellen oder Probleme mit dem internen Speicher umfassen. Insbesondere Feuchtigkeit kann zu Korrosion und Kurzschlüssen führen, die das Steuergerät irreparabel beschädigen können.

Nach einem Unfall werden, wie bereits erwähnt, Crash-Daten im Speicher des Steuergeräts abgelegt. Diese Sperre ist eine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers und führt unweigerlich zum Fehlercode B1980, bis die Daten professionell entfernt werden.

Obwohl der Fehlercode auf das Steuergerät selbst verweist, können auch externe Komponenten die Ursache sein. Defekte Sensoren, eine beschädigte Wickelfeder am Lenkrad oder fehlerhafte Gurtschlösser können dem Steuergerät unplausible Signale senden, die letztlich zu einem internen Fehler führen.

Welche Fahrzeuge sind von B1980 betroffen?

Der Fehlercode B1980 ist spezifisch und wird nach aktuellem Kenntnisstand ausschließlich bei Modellen der Marke Honda diagnostiziert. Insbesondere die neueste Generation eines bestimmten Modells ist hier betroffen. Bei Airbag24 bieten wir die Reparatur für dieses Steuergerät an.

Bei Airbag24 wird der Fehlercode B1980 gezielt für folgendes Fahrzeugmodell und dessen Airbag-Steuergerät repariert:

Honda: HR-V der 3. Generation (ab Baujahr 2021)

Da es sich um einen herstellerspezifischen Code handelt, ist eine genaue Zuordnung entscheidend für die erfolgreiche Diagnose und Reparatur.

Wie wird der Fehler B1980 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers B1980 erfolgt durch die Einsendung des ausgebauten Airbag-Steuergeräts. Bei Airbag24 wird das Gerät zunächst einer eingehenden elektronischen Analyse unterzogen, anschließend werden Crash-Daten gelöscht und defekte Bauteile auf der Platine instand gesetzt. Ein Abschlusstest sichert die volle Funktionsfähigkeit ab.

Nachdem das Steuergerät bei Airbag24 eingegangen ist, folgt die Reparatur einem standardisierten Ablauf:

1. Eingangsdiagnose: Das Steuergerät wird mit Spezialwerkzeugen ausgelesen, um den Fehler B1980 zu verifizieren und weitere gespeicherte Fehler zu identifizieren. Eine Sichtprüfung der Platine auf offensichtliche Schäden wie verschmorte Kontakte oder Feuchtigkeitsschäden wird ebenfalls durchgeführt.

2. Elektronische Instandsetzung: Abhängig von der Diagnose werden die notwendigen Reparaturschritte eingeleitet. Dies umfasst das fachgerechte Löschen von Crash-Daten aus dem internen Speicher sowie die Reparatur oder den Austausch defekter elektronischer Bauteile auf der Platine.

3. Qualitätssicherung: Nach der Reparatur wird das Steuergerät an einem Simulator getestet, um die korrekte Funktion aller Systeme zu überprüfen. Der Fehlerspeicher wird abschließend gelöscht. Auf jede Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Lohnt sich die Reparatur bei Fehlercode B1980?

Ja, eine Reparatur ist in den meisten Fällen die wirtschaftlichste und sinnvollste Lösung. Gegenüber dem Kauf eines Neuteils lassen sich erhebliche Kosten einsparen. Zudem entfällt die Notwendigkeit einer aufwendigen Neucodierung, da das reparierte Originalgerät fahrzeugspezifisch konfiguriert bleibt.

Der größte Vorteil liegt in der erheblichen Kostenersparnis. Die Reparatur ist oft bis zu 70% günstiger als ein neues Steuergerät vom Fahrzeughersteller. Dies schont das Budget, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Ein repariertes Originalsteuergerät ist eine Plug-and-Play-Lösung. Da die originale Fahrzeugkonfiguration erhalten bleibt, muss das Gerät nach dem Wiedereinbau nicht neu angelernt oder codiert werden. Das spart Zeit und zusätzliche Kosten in der Werkstatt.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B1980 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!