
Steuergerät Reparaturen mit der Teilenummer 65 67 9 296 494 bei uns im Shop:
-
BMW 3er Serie F35 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis / pro -
Ihr Fahrzeug nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt
Was ist das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65 67 9 296 494?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65 67 9 296 494 ist eine zentrale Sicherheitseinheit von BMW, die primär in der BMW 3er Serie F35 (Baujahre 2012-2019) verbaut wird. Dieses Modul, auch als MRS (Multiple Restraint System) bekannt, überwacht alle Sensoren des Airbagsystems und ist für die rechtzeitige Auslösung der Airbags verantwortlich.
Als Herzstück der passiven Sicherheit Ihres Fahrzeugs sorgt dieses Steuergerät dafür, dass im Falle einer Kollision die Rückhaltesysteme korrekt aktiviert werden.
Ein Defekt kann die gesamte Schutzfunktion lahmlegen, weshalb eine schnelle und professionelle Instandsetzung unerlässlich ist. Airbag24 ist Ihr Spezialist für die fachgerechte Reparatur dieses wichtigen Bauteils.
Woran erkenne ich einen Defekt am BMW Airbag-Steuergerät?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Airbag-Steuergeräts ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrolllampe im Cockpit. Weitere Symptome umfassen gespeicherte Fehlercodes, die sich nicht löschen lassen, Kommunikationsprobleme mit dem Diagnosetester oder das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall, was die Funktion blockiert.
Häufig tritt die leuchtende Warnlampe auch nach einem Batteriewechsel auf, wenn Softwarefehler im Steuergerät vorliegen oder die Kommunikation gestört ist.
Kommunikationsstörungen sind ein ernstes Zeichen, da das Steuergerät dann nicht mehr mit dem Fahrzeugnetzwerk (z.B. CAN-Bus) kommunizieren kann. In diesem Fall ist eine Diagnose durch Auslesen des Fehlerspeichers der erste wichtige Schritt.
Auch interne Fehler, etwa durch eingedrungene Feuchtigkeit verursachte Kurzschlüsse, oder Probleme mit der Verkabelung und den Steckverbindungen können die Funktion beeinträchtigen und erfordern eine professionelle Analyse durch unsere Experten bei Airbag24.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 65 67 9 296 494 bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres Steuergeräts einem standardisierten und transparenten Prozess. Nach der einfachen Beauftragung über unseren Online-Shop senden Sie das ausgebaute Gerät ein. Unsere Techniker führen eine detaillierte Hard- und Software-Diagnose durch, beheben den Fehler und senden das geprüfte Bauteil umgehend an Sie zurück.
Schritt 1: Diagnose vor dem Ausbau. Bevor Sie das Steuergerät ausbauen, empfehlen wir, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auszulesen und die Fehlercodes zu notieren. Dies hilft unseren Technikern bei der gezielten Instandsetzung.
Schritt 2: Einsendung. Beauftragen Sie die Reparatur bequem online und senden Sie uns das defekte Modul zu. Für maximalen Komfort können Sie auch unseren Abholservice nutzen.
Schritt 3: Professionelle Reparatur. In unserem spezialisierten Elektroniklabor analysieren unsere Experten das Steuergerät. Defekte Bauteile werden getauscht, Softwarefehler korrigiert und gespeicherte Crash-Daten zuverlässig gelöscht.
Schritt 4: Rückversand und Einbau. Nach erfolgreicher Reparatur und Endprüfung senden wir das Steuergerät innerhalb weniger Werktage an Sie zurück. Sie erhalten zudem wichtige Hinweise für die weitere Vorgehensweise und Fehlerbehebung am Fahrzeug.
Welche technischen Fehler werden bei der Instandsetzung behoben?
Unsere technische Instandsetzung umfasst die vollständige Wiederherstellung der Werksfunktionalität. Dazu gehört das professionelle Löschen von Crash-Daten aus dem internen Speicher, die Beseitigung von Kurzschlüssen auf der Platine, der Austausch defekter Mikroprozessoren und die Reparatur der Kommunikationsschnittstellen zum Fahrzeug.
Ein zentraler Bestandteil der Reparatur ist die Entfernung von Crash-Daten. Nach einer Airbagauslösung sperrt sich das Steuergerät. Wir setzen es so zurück, dass es wieder voll funktionsfähig ist und die Airbag-Kontrollleuchte erlischt.
Hardware-Defekte, wie durch Feuchtigkeit oder Alterung verursachte Kurzschlüsse und defekte Leiterbahnen, werden von unseren Technikern präzise lokalisiert und behoben. Wir verwenden ausschließlich originale Hersteller-Teile (Bosch BMW OEM) für den Austausch von SMD-Bauelementen oder Prozessoren.
Zudem stellen wir sicher, dass die Kommunikation über den CAN-Bus zum Fahrzeug wieder einwandfrei funktioniert. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen.
Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die clevere Alternative zum Neukauf?
Eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist nicht nur deutlich kostengünstiger als der Kauf eines Neuteils, sondern auch nachhaltig und schnell. Sie sparen bis zu 70% im Vergleich zu den Kosten für ein Original-Neuteil, das oft mehrere hundert Euro kostet, und erhalten Ihr repariertes Bauteil in Erstausrüsterqualität zurück.
Anstatt ein teures Neuteil zu kaufen und aufwendig codieren zu lassen, setzen wir Ihr Original-Steuergerät instand. Dadurch bleiben alle fahrzeugspezifischen Daten erhalten, und eine erneute Codierung ist in den meisten Fällen nicht notwendig.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 durchgeführten Reparaturen garantieren wir bei Airbag24 höchste Qualität und Sicherheit. Die Reparatur erfolgt mit originalen Bauteilen und stellt die volle Funktionalität des sicherheitsrelevanten Airbagsystems wieder her.
Wichtiger Hinweis: Arbeiten am Airbagsystem sind sicherheitsrelevant und dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Fehlerhafte Eingriffe können lebensgefährlich sein.
Wie kann ich mein Steuergerät einfach und sicher zur Reparatur einsenden?
Der Reparaturauftrag bei Airbag24 ist denkbar einfach und kann direkt über unseren Online-Shop gestartet werden. Sie haben die Wahl, das ausgebaute Steuergerät selbst an uns zu senden oder unseren bequemen UPS-Abholservice von Ihrem Wunschort zu nutzen. Wir bieten flexible Versandoptionen für jeden Bedarf.
Hinversand-Optionen:
Sie können das Paket selbst an uns senden oder kostenlos in unserer Werkstatt abgeben. Alternativ bieten wir eine versicherte UPS-Abholung für 15,00 € an.
Rückversand-Optionen:
Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Optional bieten wir UPS Express (1-2 Werktage) für 17,90 € an. Zahlung per Nachnahme ist ebenfalls möglich (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Eine kostenlose Selbstabholung ist ebenfalls möglich.