Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 65 67 9 296 495 im BMW F35?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65 67 9 296 495 ist die zentrale Steuereinheit für das Sicherheitssystem in der BMW 3er Serie F35 (2012-2019). Es ist dafür verantwortlich, im Falle einer Kollision die Airbags auszulösen und speichert zudem relevante Crashdaten.
Als sicherheitskritisches elektronisches Modul, auch als MRS-Steuergerät bekannt, überwacht es kontinuierlich die Sensoren des Fahrzeugs. Bei einem Unfall entscheidet es in Millisekunden über die Notwendigkeit einer Airbag-Auslösung, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Nach einem Auslösevorgang oder manchmal schon bei kleineren Kollisionen werden im Steuergerät Crashdaten gespeichert. Diese Speicherung führt oft dazu, dass das Modul gesperrt wird und Fehler anzeigt, die sich nicht mehr ohne Weiteres löschen lassen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers.
Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät mit der Teilenummer 65 67 9 296 495?
Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts äußert sich meist durch eindeutige Symptome. Dazu gehören eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit, spezifische Fehlermeldungen im Diagnosesystem oder eine fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät, die eine Werkstatt feststellen kann.
Das offensichtlichste Anzeichen für den Fahrer ist die permanent aktive Airbag-Kontrollleuchte. Diese signalisiert eine Störung im Sicherheitssystem, die umgehend geprüft werden sollte, da die Schutzfunktion im Ernstfall nicht mehr gewährleistet ist.
Nach einer Airbagauslösung wird das Steuergerät oft bewusst vom System deaktiviert. In diesem Fall ist es nicht mehr funktionsfähig und kann keine weiteren Signale verarbeiten, bis die gespeicherten Crashdaten professionell zurückgesetzt werden.
Wie läuft die professionelle Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 umfasst die Reparatur des Steuergeräts 65 67 9 296 495 einen präzisen Prozess. Unsere Experten führen eine Diagnose durch, lesen die gespeicherten Crashdaten aus und setzen diese mit spezialisierter Software zurück, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Der Kern der Reparatur ist das gezielte Löschen der Crashdaten über die OBD-2-Schnittstelle. Diese Methode ermöglicht es uns, das Steuergerät zu „resetten“, ohne dass ein teurer Austausch des gesamten Moduls notwendig wird. So wird das Originalteil erhalten und wieder voll einsatzfähig gemacht.
Neben der Crashdaten-Löschung beheben unsere Techniker auch andere elektronische Fehler wie Softwareprobleme oder Kommunikationsstörungen. Eine abschließende Endprüfung stellt sicher, dass das Steuergerät wieder einwandfrei funktioniert und den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Warum ist die Reparatur eine intelligente und kostengünstige Alternative zum Neukauf?
Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts ist die wirtschaftlichste Lösung. Im Vergleich zu den hohen Kosten für ein neues Steuergerät direkt vom Hersteller sparen Sie bei Airbag24 oft 50-70%. Unsere Instandsetzung ist nicht nur günstiger, sondern auch eine nachhaltige Wahl.
Ein Neuteil kann erhebliche Kosten verursachen. Unsere Reparatur stellt die volle Funktionalität des Originalteils wieder her – zu einem Bruchteil des Preises. Sie erhalten geprüfte Qualität, ohne Ihr Budget übermäßig zu belasten.
Die Reparatur bei uns dauert in der Regel nur wenige Werktage nach Eingang des Bauteils. Sie erhalten Ihr eigenes, repariertes Steuergerät schnell zurück und können Ihr Fahrzeug wieder sicher in Betrieb nehmen.
Was muss ich vor dem Ausbau und Versand beachten?
Bevor Sie das Steuergerät ausbauen, empfehlen wir dringend, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auszulesen und die Fehlercodes zu notieren. Diese Information hilft unseren Technikern bei Airbag24, die Fehlerursache schneller und gezielter zu diagnostizieren und zu beheben.
Buchen Sie die Reparatur einfach über unseren Online-Shop. Anschließend können Sie uns das ausgebaute Steuergerät zusenden oder es persönlich vorbeibringen. Der Aus- und Einbau sollte stets von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, da es sich um ein sicherheitsrelevantes System handelt.
Ihre Versandoptionen an uns:
• Kostenlos: Sie senden das Paket selbst ein oder bringen es vorbei.
• UPS Abholung (+15€): Wir lassen das Paket an Ihrem Wunschort abholen.
Ihre Rückversandoptionen:
• Kostenlos: UPS Standardversand (1-3 Werktage) oder Selbstabholung.
• UPS Expressversand (+17,90€): Zustellung in 1-2 Werktagen.
• Nachnahme-Optionen sind ebenfalls verfügbar (UPS Standard +18,90€, UPS Express +36,80€).
Warum Airbag24 Ihr Spezialist für die Reparatur des Steuergeräts 65 67 9 296 495 ist
Vertrauen Sie auf Airbag24, denn mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen sind wir die führenden Spezialisten für Airbag-Steuergeräte. Unsere Experten stellen sicher, dass Ihr sicherheitskritisches Bauteil professionell und zuverlässig instand gesetzt wird.
Unsere Werkstatt ist mit modernster Diagnosesoftware und Hardware ausgestattet, die es uns ermöglicht, auch komplexe elektronische Fehler präzise zu analysieren und zu beheben. Wir garantieren eine Reparatur nach höchsten Qualitätsstandards.
Wählen Sie die sichere, schnelle und kostengünstige Lösung. Fragen Sie jetzt die Reparatur für Ihr defektes Airbag-Steuergerät an und profitieren Sie von der unübertroffenen Expertise von Airbag24.