Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts A2479018801 in der Mercedes A-Klasse?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A2479018801 ist die zentrale Sicherheitseinheit in der Mercedes-Benz A-Klasse W177 (ab Baujahr 2018). Es überwacht permanent die Daten von Crash-Sensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Insassenschutzsysteme wie Airbags und Gurtstraffer blitzschnell zu aktivieren.
Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems stellt dieses Modul sicher, dass alle Komponenten perfekt zusammenspielen. Eine einwandfreie Funktion von Hardware und Software ist dabei unerlässlich, um die Insassen optimal zu schützen.
Fehler im Steuergerät können nicht nur zu einem Sicherheitsrisiko führen, sondern auch permanente Warnmeldungen im Fahrzeugdisplay verursachen, was eine erfolgreiche Hauptuntersuchung (TÜV) unmöglich macht.
Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät A2479018801?
Ein typisches Anzeichen für ein defektes Airbag-Steuergerät A2479018801 ist das dauerhafte Leuchten der Airbag-Kontrolllampe im Cockpit. Häufig sind auch Fehlercodes im Fehlerspeicher hinterlegt, die sich nicht löschen lassen, insbesondere nach einem Unfall (sogenannte „Crash-Daten“).
Weitere Symptome können eine fehlerhafte Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder der Ausfall einzelner Airbag-Komponenten sein. Ursachen sind oft defekte Speicherchips, interne Prozessorfehler oder beschädigte Leiterbahnen auf der Platine.
In diesen Fällen ist eine professionelle Reparatur durch unsere Experten die beste Lösung, um die volle Funktionalität wiederherzustellen und den teuren Kauf eines Neuteils zu vermeiden.
Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 ist die Reparatur Ihres A2479018801 Steuergeräts unkompliziert und schnell. Sie beauftragen den Service bequem über unseren Online-Shop, senden uns das ausgebaute Modul zu, und unsere Experten führen die Reparatur innerhalb weniger Werktage durch. Anschließend erhalten Sie Ihr Steuergerät einbaufertig zurück.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte analysieren unsere Techniker zunächst den Fehler und setzen das Modul instand. Dies umfasst das professionelle Löschen von Crash-Daten, das Zurücksetzen des Fehlerspeichers und die Reparatur oder den Austausch defekter elektronischer Bauteile.
Nach der erfolgreichen Instandsetzung wird das Steuergerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dadurch ist es „plug-and-play“ fähig und muss nach dem Einbau in Ihre Mercedes A-Klasse W177 nicht neu codiert werden. Vertrauen Sie auf Airbag24 und unsere langjährige Erfahrung.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A2479018801 bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch cleverste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils oft 50-70 % der Kosten, erhalten die volle Funktionalität zurück und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Ein neues Original-Steuergerät von Mercedes-Benz ist nicht nur extrem teuer, sondern erfordert oft auch eine aufwendige Online-Codierung in einer Fachwerkstatt. Durch unsere Reparatur entfällt dieser Schritt, da die ursprüngliche Fahrzeugkonfiguration erhalten bleibt.
Zudem leisten Sie durch die Reparatur einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da keine neuen Ressourcen für die Herstellung eines kompletten Neuteils verbraucht werden. Sie erhalten Ihr eigenes, repariertes Teil schnell und einbaufertig zurück.
Was muss ich beim Aus- und Einbau des Steuergeräts A2479018801 beachten?
Der Aus- und Einbau des Airbag-Steuergeräts A2479018801 sollte unbedingt von fachkundigem Personal durchgeführt werden. Vor allen Arbeiten am Airbag-System muss die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und eine Wartezeit eingehalten werden, um eine ungewollte Auslösung der Sicherheitssysteme zu verhindern.
Das Steuergerät befindet sich in der Regel in der Mittelkonsole des Fahrzeugs. Eine genaue Anleitung für die Mercedes A-Klasse W177 ist für einen sicheren Ausbau unerlässlich.
Nach Erhalt des von Airbag24 reparierten Moduls kann dieses einfach wieder an der ursprünglichen Position montiert und angeschlossen werden. Da es „plug-and-play“ ist, ist das System nach dem Anschließen der Batterie und dem Löschen eventueller Restfehler im Gesamtsystem sofort wieder betriebsbereit.
Ihre Reparatur- und Versandoptionen bei Airbag24
Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität für den Versand Ihres defekten Steuergeräts. Sie können das Paket entweder selbst kostenfrei an uns senden oder unseren bequemen UPS-Abholservice von Ihrem Wunschort aus für eine geringe Pauschale buchen. Der Rückversand erfolgt schnell und sicher.
Hinversand zu uns:
Selbst einsenden oder vorbeibringen: Sie verpacken das Steuergerät sicher und senden es auf eigene Faust an uns. Diese Option ist für Sie kostenlos.
UPS Abholservice: Buchen Sie die Abholung für nur 15 € direkt in unserem Shop. Ein UPS-Fahrer holt das Paket am nächsten Werktag bei Ihnen ab – egal ob zu Hause oder in der Werkstatt.
Rückversand zu Ihnen:
UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS für alle Reparaturen.
UPS Expressversand (1-2 Werktage): Für nur 17,90 € extra, wenn es besonders schnell gehen muss.
UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
Selbstabholung: Sie können Ihr repariertes Teil auch direkt bei uns vor Ort abholen – selbstverständlich kostenlos.