Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät?

Das Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die im Falle eines Unfalls alle Insassen-Rückhaltesysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, auslöst. Es überwacht fortlaufend Sensoren, speichert Crash-Daten und gewährleistet die korrekte Funktion des gesamten Sicherheitssystems. Eine zeitnahe Reparatur ist für Ihre Sicherheit unerlässlich.

Dieses Bauteil ist essenziell für die passive Sicherheit des Alfa Romeo 147 (Modellcode 937) und deckt Baujahre von 2000 bis etwa 2010 ab.

Es verarbeitet Signale verschiedener Sensoren, um in Millisekunden die notwendigen Schutzmaßnahmen zu initiieren und somit Insassen bei einem Aufprall zu schützen.

Die korrekte Funktionsweise des Steuergeräts ist entscheidend, da ein Ausfall die Airbag-Warnleuchte aktiviert und die Rückhaltesysteme deaktivieren kann.

Dies beeinträchtigt Ihre Sicherheit stark, weshalb eine professionelle Diagnose und eine schnelle Reparatur dringend empfohlen werden.

Warum ist das Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät defekt?

Ein defektes Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät resultiert häufig aus gespeicherten Crash-Daten nach einem Unfall, internen elektronischen Fehlern oder Überspannungen im Bordnetz. Auch Wasserschäden können einen Ausfall verursachen, was die Airbag-Warnleuchte aktiviert und eine sofortige Reparatur erfordert, um die Fahrzeugsicherheit wiederherzustellen.

Nach einem Aufprall speichert das Steuergerät oft unwiderrufliche Crash-Daten, die ein weiteres Funktionieren blockieren und die Systemaktivität verhindern.

Dies führt dazu, dass das System auch nach einem reparierten Unfall weiterhin einen Fehler meldet, bis das Steuergerät zurückgesetzt oder repariert wurde.

Interne Bauteildefekte oder Korrosion an den Anschlüssen können ebenfalls zu Funktionsstörungen führen und das Steuergerät kaputt machen.

Ein solcher Ausfall kann die gesamte Rückhaltesystematik lahmlegen, was eine umgehende Reparatur notwendig macht, um die Sicherheit wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Diagnose eines Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät Fehlers zeigen sich oft allgemeine Fehlercodes, die auf Kommunikationsprobleme, interne Störungen oder Sensorfehler hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die Fehlerfindung und eine gezielte Reparatur, um die volle Funktionalität des Airbag-Systems wiederherzustellen.

  • **B1000** → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalunterbrechung oder interner Schaltkreisdefekt.
  • **B1001** → Interne Fehler im Steuergerät → Defekt einer Komponente oder fehlerhafte Software.
  • **B1002** → Ausfall des Sensorkanals → Sensor liefert keine oder fehlerhafte Daten.
  • **B1003** → Fehler im Steuergerätspeicher → Beschädigung des internen Speichers oder Crashdaten vorhanden.

Während spezifische Alfa Romeo 147 Fehlercodes nur mit herstellerspezifischer Software ausgelesen werden können, bieten diese allgemeinen Codes eine erste Orientierung.

Eine umfassende Diagnose ist für eine erfolgreiche Reparatur und die Beseitigung des Ausfalls unerlässlich, um das System wieder voll funktionsfähig zu machen.

Welche Teilenummern bei der Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die professionelle Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät Reparatur sind spezifische OEM-Teilenummern entscheidend, um die Kompatibilität zu gewährleisten. Zu den 100% verifizierten Original- und Ersatzteilenummern gehören solche von Alfa Romeo selbst und vom Zulieferer Bosch, die die Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeug garantieren.

  • **46842421** (Alfa Romeo): Original OEM Airbag-Steuergerät für Alfa Romeo 147 (Typ 937), umfassend kompatibel.
  • **5WK43277** (Bosch): Entsprechende OEM/Ersatzteilnummer von Bosch, passend für das Alfa Romeo 147 Airbag-Steuergerät.
  • **97RA0104822** (Alfa Romeo): Eine weitere Original-OEM-Teilenummer, speziell für Modelle um 2003 im Alfa Romeo 147 (937).
  • **46813473** (Alfa Romeo): Originales Airbag-Steuergerät für den Alfa Romeo 147 (937), insbesondere 1.9 JTD Dieselvarianten ab ca. 2002.

Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist bei der Reparatur von größter Wichtigkeit, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die volle Sicherheit des Fahrzeugs zu erhalten.

Vergleichen Sie immer die vorhandene Nummer mit den hier gelisteten, um das passende Ersatzteil für Ihre Alfa Romeo 147 937 Airbag-Steuergerät Reparatur zu finden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!