Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät?

Das Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die unverzichtbar für den Insassenschutz ist. Es überwacht permanent Sensoren, erkennt Aufprallereignisse blitzschnell und aktiviert im Notfall präzise Airbags sowie Gurtstraffer, um Verletzungen zu minimieren. Zudem speichert es wichtige Crashdaten.

Als integraler Bestandteil des Supplementary Restraint Systems (SRS) steuert dieses Modul alle passiven Sicherheitselemente. Es ist direkt mit Beschleunigungssensoren und anderen kritischen Komponenten im Fahrzeug verbunden, die fortlaufend Daten liefern.

Die korrekte Funktion des Airbag-Steuergeräts ist entscheidend für die Sicherheit, da es bei einem Unfall in Millisekunden über die Auslösung der Schutzsysteme entscheidet. Eine Fehlfunktion kann die Wirksamkeit des gesamten Airbagsystems stark beeinträchtigen.

Warum ist das Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil es interne Speicherfehler aufweist oder durch einen Unfall ausgelöst wurde. Das Modul kann dann keine neuen Fehler löschen, oder die Airbag-Warnleuchte bleibt dauerhaft an, was die Betriebssicherheit stark gefährdet.

Häufige Ursachen für einen Defekt sind interne elektronische Störungen, die sich als Speicher-Prüfsummenfehler (B2000) manifestieren. Diese verhindern die ordnungsgemäße Kommunikation und Funktion des Systems.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crashdaten. Solange diese nicht professionell gelöscht werden, bleibt das Modul gesperrt und kann keine neuen Auslösungen vornehmen. Eine Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät Reparatur ist hier oft die wirtschaftlichere Alternative zum Neukauf.

Auch Überspannungen oder Kurzschlüsse können zu einem Ausfall führen. In diesen Fällen ist eine detaillierte Diagnose unerlässlich, um die genaue Fehlerursache zu identifizieren und das Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät reparieren zu können.

Häufige Fehlercodes bei der Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf ein Problem mit dem Steuergerät hindeuten. Das Erkennen dieser Codes ist entscheidend, um eine präzise Diagnose und eine erfolgreiche Instandsetzung zu gewährleisten.

  • B2000 → Speicher-Prüfsummenfehler im Steuergerät → Verhindert das Löschen von Fehlerspeichern und deutet auf einen internen Defekt hin.
  • 00588 → Airbag Zünder Fahrerseite Widerstand zu hoch/niedrig → Kann auf ein Problem im Steuergerät hinweisen, da es für die Widerstandsmessung zuständig ist.
  • 00001 → Steuergerät defekt → Signalisiert einen schwerwiegenden internen Defekt, der die Funktionsfähigkeit des Airbag-ECU beeinträchtigt.
  • 00002 → Steuergerät defekt → Ähnlich wie 00001, deutet auf einen generischen, aber kritischen Ausfall des Steuergeräts hin.
  • 00003 → Steuergerät defekt → Ein weiterer generischer Code, der einen umfassenden Fehler im Airbag-Steuergerät signalisiert und eine Werkstattdiagnose erfordert.

Welche Teilenummern bei der Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät Reparatur sind verschiedene, vom OEM verifizierte Teilenummern relevant. Diese gewährleisten die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell und sind entscheidend für eine präzise Identifikation des benötigten Ersatzteils oder der Reparaturlösung.

  • 4M0959655E → Original Audi/VW OEM-Teilenummer → Eine der häufigsten Varianten für Audi Q7 4M Modelle ab 2015.
  • 4M0959655 → Basis Audi/VW OEM-Teilenummer → Oft in Kombination mit Buchstaben wie 'A' als 4M0959655A zu finden.
  • 4KE959655J → Original Audi/VW OEM-Teilenummer → Eine weitere verifizierte Teilenummer für das Airbag-Steuergerät im Audi Q7 4M.
  • 4M0959655F → Original Audi/VW OEM-Teilenummer → Häufig verwendete Variante, die je nach Ausstattung und Baujahr passt.
  • 4M0959655M → Original Audi/VW OEM-Teilenummer → Eine spezifische Version, die für bestimmte Audi Q7 4M Konfigurationen vorgesehen ist.

Diese Teilenummern gehören ausschließlich zum Airbag-Steuergerät (SRS Control Module) und nicht zu Sensoren oder anderen Komponenten. Die unterschiedlichen Buchstaben-Endungen weisen auf spezifische Software- und Hardware-Anpassungen hin.

Es ist wichtig, die genaue Teilenummer Ihres defekten Moduls zu prüfen, um die Kompatibilität bei einer Reparatur oder einem Austausch zu gewährleisten. Eine professionelle Werkstatt kann hierbei unterstützen.

Einbauposition & Funktionen des Audi Q7 4M Airbag-Steuergeräts

Das Audi Q7 4M Airbag-Steuergerät befindet sich typischerweise im Mitteltunnel oder der Mittelkonsole und ist die Schaltzentrale für alle Insassenschutzsysteme. Es überwacht Sensoren, speichert Crashdaten und ermöglicht nach einem Unfall oft eine professionelle Reparatur statt eines teuren Austauschs.

Die strategische Einbauposition im Fahrzeuginneren gewährleistet optimalen Schutz des Moduls und eine zentrale Erfassung der Aufprallinformationen. Die Verbindung erfolgt über spezielle, gelbe Airbag-Stecker mit goldbeschichteten Pins.

Zu den Kernfunktionen zählt die blitzschnelle Erkennung eines Crashs und die darauf folgende Auslösung der Airbags und Gurtstraffer. Nach einem Unfall werden relevante Daten im Steuergerät gespeichert, die für die Diagnose wichtig sind.

Ein großer Vorteil ist, dass viele defekte Airbag-Steuergeräte, auch nach einem Crash, professionell zurückgesetzt und repariert werden können. Dies beinhaltet das Löschen der Crashdaten und die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Moduls für den Audi Q7 4M.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!