Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät?

Das Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät ist die zentrale elektronische Einheit, die im Falle eines Aufpralls oder einer plötzlichen Krafteinwirkung die Auslösung aller Insassen-Rückhaltesysteme koordiniert. Es überwacht permanent Sensordaten, speichert wichtige Crash-Informationen und ist entscheidend für die Sicherheit im Fahrzeug, indem es Airbags und Gurtstraffer gezielt aktiviert.

Diese hochentwickelte Steuerungseinheit ist integraler Bestandteil des passiven Sicherheitssystems des Bentley Flying Spur Speed Mk3. Sie wertet blitzschnell Signale von Beschleunigungs- und Crash-Sensoren aus, um Unfallsituationen präzise zu identifizieren.

Über den CAN-Bus kommuniziert das Modul mit anderen Fahrzeugsystemen, gewährleistet eine nahtlose Funktionsweise und ermöglicht umfassende Diagnosefunktionen, essenziell für jede Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Das Modul ist robust gebaut, um extremen Umgebungsbedingungen im Fahrzeug standzuhalten, und verfügt über redundante Schaltungen für maximale Betriebssicherheit.

Warum ist das Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät defekt?

Das Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil interne elektronische Komponenten versagen, was oft zu Kommunikationsfehlern führt oder das System als "Control Module Defekt" meldet. Dies geschieht typischerweise nach einer Unterspannung, einem Kurzschluss im Bordnetz oder altersbedingtem Verschleiß, wodurch eine sofortige Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur notwendig wird.

Häufige Ursachen für einen Ausfall sind interne Hardwaredefekte oder fehlerhafte Firmware, die zu unerklärlichen Warnleuchten oder Funktionsstörungen führen können.

Auch Spannungsspitzen, unsachgemäße Starthilfe oder Feuchtigkeit können die empfindliche Elektronik beeinträchtigen und einen Ausfall verursachen.

Manchmal signalisiert ein defektes Steuergerät Probleme in angeschlossenen Komponenten wie Gurtstraffern oder Airbags, obwohl der Fehlerursprung im Steuergerät selbst liegt. Eine professionelle Diagnose ist hier unerlässlich, um die genaue Ursache für den Ausfall zu ermitteln und eine erfolgreiche Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur durchzuführen.

Ein Defekt beeinträchtigt die Sicherheit erheblich und sollte umgehend von einer Fachwerkstatt behoben werden, um die volle Funktionalität des Rückhaltesystems wiederherzustellen.

Häufige Fehlercodes bei der Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur weisen spezifische Fehlercodes direkt auf Probleme mit dem Steuergerät selbst hin, wie Kommunikationsfehler (B1000) oder interne Defekte (00003). Zudem können Widerstandsfehler bei angeschlossenen Sicherheitskomponenten auftreten, die das Steuergerät intern erkennt und meldet, was eine präzise Diagnose entscheidend macht.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalverlust oder interner Defekt des Airbag-Steuergeräts.
  • 00003 → Control Module Defekt (MIL ON) → Schwerwiegender interner Fehler des Airbag-Steuergeräts, erfordert oft Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur oder Austausch.
  • 00654-001 → Sitzgurt-Vorbereitung Fahrer: Obergrenze überschritten → Elektrischer Widerstandswert der Fahrergurt-Vorbereitung außerhalb des zulässigen Bereichs.
  • 00654-002 → Sitzgurt-Vorbereitung Fahrer: Untergrenze nicht erreicht → Elektrischer Widerstandswert der Fahrergurt-Vorbereitung unterhalb des Minimums.
  • 00654-007 → Sitzgurt-Vorbereitung Fahrer: Kurzschluss gegen Masse → Kurzschluss in der Verkabelung der Fahrergurt-Vorbereitung oder im Steuergerät.
  • 00655-001 → Sitzgurt-Vorbereitung Beifahrer: Obergrenze überschritten → Elektrischer Widerstandswert der Beifahrergurt-Vorbereitung außerhalb des zulässigen Bereichs.
  • 00655-002 → Sitzgurt-Vorbereitung Beifahrer: Untergrenze nicht erreicht → Elektrischer Widerstandswert der Beifahrergurt-Vorbereitung unterhalb des Minimums.
  • 00655-007 → Sitzgurt-Vorbereitung Beifahrer: Kurzschluss gegen Masse → Kurzschluss in der Verkabelung der Beifahrergurt-Vorbereitung oder im Steuergerät.
  • 01740-001 → Lastbegrenzer Fahrer: Obergrenze überschritten → Widerstand des Fahrergurt-Lastbegrenzers zu hoch, deutet auf einen Fehler im Steuergerät oder der Verkabelung hin.
  • 01740-002 → Lastbegrenzer Fahrer: Untergrenze nicht erreicht → Widerstand des Fahrergurt-Lastbegrenzers zu niedrig, deutet auf einen Fehler im Steuergerät oder der Verkabelung hin.
  • 01740-007 → Lastbegrenzer Fahrer: Kurzschluss gegen Masse → Kurzschluss im Stromkreis des Fahrergurt-Lastbegrenzers, kann vom Steuergerät verursacht werden.
  • 01741-001 → Lastbegrenzer Beifahrer: Obergrenze überschritten → Widerstand des Beifahrergurt-Lastbegrenzers zu hoch, deutet auf einen Fehler im Steuergerät oder der Verkabelung hin.
  • 01741-002 → Lastbegrenzer Beifahrer: Untergrenze nicht erreicht → Widerstand des Beifahrergurt-Lastbegrenzers zu niedrig, deutet auf einen Fehler im Steuergerät oder der Verkabelung hin.
  • 01741-007 → Lastbegrenzer Beifahrer: Kurzschluss gegen Masse → Kurzschluss im Stromkreis des Beifahrergurt-Lastbegrenzers, kann vom Steuergerät verursacht werden.

Welche Teilenummern bei der Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere 100% verifizierte OEM-Teilenummern relevant, die exakt zur Serie passen und aus vertrauenswürdigen Quellen stammen. Dazu gehören die Nummern 3W3 959 655 A, 3D0909601E, 3D0909601EU und 3W8909601U, die alle die Originalfunktion des Airbag-Steuergeräts gewährleisten und für eine erfolgreiche Instandsetzung unerlässlich sind.

Die Teilenummer 3W3 959 655 A ist eine direkt von Bentley herausgegebene Originalteilenummer, speziell für Flying Spur Modelle geeignet. Sie steht für höchste Passgenauigkeit und Zuverlässigkeit bei einer Reparatur.

Auch 3D0909601E wird als OEM Bentley Airbag-Steuergerät für die Continental GT, GTC und Flying Spur (inkl. Speed) Modelle geführt und ist mehrfach in Ersatzteilshops bestätigt, was ihre breite Kompatibilität untermauert.

Varianten wie 3D0909601EU und 3W8909601U sind laut spezialisierten Lieferanten weitere originale Steuergeräte für die gleiche Funktion. Dies unterstreicht die Verfügbarkeit von alternativen, aber ebenfalls OEM-kompatiblen Teilen für Ihre Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur.

Alle genannten Teilenummern wurden unabhängig validiert und sind ausschließlich für das Airbag-Steuergerät vorgesehen, nicht für Sensoren oder andere Komponenten des Airbag-Systems.

Eine finale Prüfung anhand der Fahrgestellnummer (VIN) wird stets empfohlen, um die 100%ige Kompatibilität vor einer Bentley Flying Spur Speed Mk3 Airbag-Steuergerät Reparatur zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!