BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €275,00
Verkaufspreis €275,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät?

Das BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät ist die zentrale Sicherheitseinheit, die bei einem Unfall alle Insassen-Rückhaltesysteme wie Airbags und Gurtstraffer aktiviert. Es überwacht permanent Sensoren, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion aller Airbag-Module im Fahrzeug für Ihre Sicherheit.

Dieses Modul, auch als Airbag-Modul oder Airbag-Kontrollmodul bekannt, bildet das Herzstück des passiven Sicherheitssystems Ihres BMW Z4 E86 Coupé.

Es verarbeitet Signale von Aufprallsensoren und entscheidet in Millisekunden über die optimale Auslösung der Schutzsysteme.

Warum ist das BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät defekt?

Das BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät wird oft defekt, weil nach einem Unfallereignis unveränderliche Crash-Daten darin gespeichert werden, die die weitere Funktion blockieren und die Airbag-Warnleuchte aktivieren. Ohne eine professionelle BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur bleibt das System inaktiv und meldet einen Fehler.

Ein häufiger Grund für einen Ausfall ist die Speicherung von Crash-Daten, die nach einer Auslösung von Airbags oder Gurtstraffern erfolgt.

Diese Daten verhindern ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers und erfordern eine spezialisierte Reparatur, um die volle Funktionalität des Airbag-Systems wiederherzustellen.

Auch interne Defekte können das Steuergerät kaputt machen, was eine Diagnose und anschließende Reparatur durch eine Fachwerkstatt nötig macht.

Häufige Fehlercodes bei der BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur ist der Fehlercode 93D7 am häufigsten und kritischsten, da er auf permanent gespeicherte Crash-Daten im Steuergerät hinweist. Dieser Code erfordert eine spezifische Bearbeitung, um das Steuergerät wieder nutzbar zu machen und die Airbag-Warnleuchte zu deaktivieren.

Dieser Fehlercode signalisiert, dass das Airbag-Steuergerät nach einem Unfall in einen gesperrten Zustand übergegangen ist.

  • 93D7 → Crashdaten gespeichert → Das Steuergerät hat nach einem Aufprallereignis irreversible Daten abgelegt.

Andere Fehler im Airbag-System beziehen sich oft auf periphere Komponenten wie Sensoren, Sitzbelegungserkennung oder Gurtstraffer, betreffen aber nicht direkt das Steuergerät selbst.

Eine genaue Diagnose mit spezieller BMW-Diagnosesoftware ist entscheidend, um die genaue Ursache der Fehler zu ermitteln und gezielt zu reparieren.

Welche Teilenummern bei der BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die BMW Z4 E86 Coupé Airbag-Steuergerät Reparatur sind die exakten originalen BMW OEM-Teilenummern 65 77 6 935 920 und 65 77 911 4214-01 von entscheidender Bedeutung für eine korrekte Passung und Funktion. Diese Nummern garantieren, dass das Steuergerät seriengenau für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist.

Die Angabe der korrekten Teilenummer ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das reparierte oder ersetzte Steuergerät kompatibel ist und ordnungsgemäß funktioniert.

Nur mit den korrekten OEM-Teilenummern kann eine verlässliche Reparatur oder ein Austausch des defekten Moduls erfolgen.

Sollten Sie eine dieser Nummern an Ihrem Bauteil finden, können wir die Reparatur fachgerecht und effizient durchführen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!