Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät, auch SRS SDM genannt, ist die zentrale Sicherheitseinheit im Fahrzeug. Es überwacht permanent alle Airbag-Sensoren, erkennt Unfälle in Echtzeit und steuert präzise die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer, um die Sicherheit der Insassen bei einer Kollision zu gewährleisten.

Diese elektronische Einheit erfasst und verarbeitet Signale von Beschleunigungssensoren und anderen Kollisionsdetektoren. Nach einem Aufprall speichert es zudem wichtige Crash-Daten für die Diagnose und Analyse.

Das Modul kommuniziert über spezifische, oft gelb markierte Steckverbindungen mit dem restlichen Airbag-System. Integrierte Kurzschlussbrücken in diesen Steckern verhindern ungewollte Auslösungen bei der Demontage.

Warum ist das Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Ein Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät ist oft defekt, weil es nach einem Unfall Crash-Daten speichert, die einen System-Reset erfordern, oder es durch elektrische Probleme wie fehlerhafte Steckverbindungen oder Korrosion in der Fahrzeug-Elektronik ausfällt. Dadurch kann die Airbag-Warnleuchte aktiviert werden.

Nach der Auslösung von Airbags bei einem Unfall speichert das Steuergerät irreversible Crash-Daten, was einen Austausch oder professionellen Reset des Moduls notwendig macht. Dies ist ein häufiger Grund für den Ausfall.

Weitere Ursachen für einen Defekt können interne Komponentenfehler oder Probleme in der Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen sein. Eine fehlerhafte Stromversorgung oder unbemerkte Beschädigungen der Verkabelung tragen ebenfalls zum Ausfall bei.

Auch Korrosion an den Kontakten der Steckverbindungen oder nicht vollständig eingerastete CPA-Stecker können zu einer Unterbrechung der Signalübertragung führen und so Fehler im System hervorrufen. Solche kleinen Störungen lassen das Modul "kaputt" erscheinen und erfordern eine Reparatur.

Häufige Fehlercodes bei der Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Reparatur des Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergeräts treten primär spezifische Fehlercodes auf, die direkt auf die elektronische Steuereinheit oder deren Diagnosefähigkeit hinweisen. Diese Codes sind entscheidend für die genaue Fehlerbehebung und Systemwiederherstellung nach einem Defekt oder Unfall.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Das Airbag-Steuergerät kann keine Verbindung zu anderen Steuergeräten aufbauen, oft wegen interner Defekte oder CAN-Bus-Problemen.
  • B0016 → Airbag Impedanz hoher Widerstand → Dieser Fehlercode deutet auf einen zu hohen Widerstand im Airbag-Kreislauf hin, der vom Steuergerät überwacht und im Diagnosebereich als interner Fehler gespeichert wird.

Welche Teilenummern bei der Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Reparatur des Chevrolet Camaro SS 4th Gen Airbag-Steuergeräts sind spezifische OEM-Teilenummern relevant, die eine exakte Identifikation und Kompatibilität sicherstellen. Diese verifizierten Nummern ermöglichen eine präzise Ersatzteilsuche und gewährleisten die Wiederherstellung der Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs.

Die Verwendung der korrekten Teilenummer ist essenziell, um sicherzustellen, dass das Airbag-Steuergerät präzise zum Fahrzeugmodell und Baujahr passt. Nur so kann die optimale Funktionsweise des Sicherheitsystems gewährleistet werden.

  • 13575447 | General Motors (GM) Original | Dieses Modul ist das primäre Airbag-Steuergerät für den Chevrolet Camaro SS der 4. Generation.
  • AS5447T10 | Bosch (OEM) Ersatz | Eine direkte Alternative und OEM-Ersatznummer für das GM-Modul 13575447, oft von Bosch als einem führenden Zulieferer produziert.
  • 13510817 | General Motors (GM) Original | Dieses SDM DERM Modul ist für spätere Baujahre der 4. Generation des Camaro vorgesehen, typischerweise ab 2017-18.

Hinweis: Diese Module müssen nach dem Einbau in der Regel über den Händler oder eine professionelle Werkstatt mit GM-Scanner auf das Fahrzeug-VIN programmiert bzw. zurückgesetzt werden, da sie spezifisch codiert sind. Die professionelle Reparatur oder ein Reset kann hier Abhilfe schaffen.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!