Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Reparaturart wählen

Normaler Preis €65,00
Verkaufspreis €65,00 Normaler Preis
inkl. MwSt.

Mögliche Airbag-Fehlercodes bei diesem Auto:

Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur bei Airbag24

Airbag24 repariert defekte Airbag-Steuergeräte professionell und kostengünstig. Sowohl Privatkunden als auch Werkstätten können ohne Anmeldung bestellen und von schneller Bearbeitung, 2 Jahren Garantie und Plug&Play-Installation profitieren.

Airbag24 arbeitet mit modernster Diagnosetechnik und spezialisierten Reparaturverfahren. Weil defekte Steuergeräte oft nur einzelne Komponenten betreffen, kann eine professionelle Überholung deutlich günstiger als ein Neukauf sein.

Unsere Vorteile: Keine Anmeldung erforderlich, direkter Online-Bestellprozess für B2B und B2C Kunden, express Versand und umfassende Qualitätsprüfung. Das reparierte Steuergerät funktioniert wie ein Neuteil.

Teilenummer der Steuergeräte in diesem Auto

Mögliche Fehlercodes

Hinweise

Sollte festgestellt werden, dass das Steuergerät nicht defekt ist, wird nur eine Testpauschale berechnet

Was ist ein Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät?

Das Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät, auch bekannt als SRS-Modul, ist die zentrale Sicherheitseinheit Ihres Fahrzeugs, die alle passiven Rückhaltesysteme koordiniert. Es überwacht permanent Sensoren im Fahrzeug, speichert wichtige Crash-Daten und gewährleistet im Falle eines Unfalls die zuverlässige Auslösung von Airbags und Gurtstraffern, um Insassen zu schützen.

Dieses elektronische Modul ist entscheidend für die Fahrzeugsicherheit, da es sensorische Daten blitzschnell verarbeitet und bei Bedarf die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen initiiert.

Es fungiert zudem als Diagnosezentrum, das den Systemzustand überwacht und Fehler über die Armaturenbrett-Warnleuchte signalisiert.

Warum ist das Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät defekt?

Das Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät kann defekt sein, weil es nach einem Unfall unwiderrufliche Crash-Daten speichert, interne elektronische Komponenten versagen oder die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen gestört ist. Dann muss es repariert oder ausgetauscht werden, um die volle Funktionsfähigkeit der passiven Sicherheit zu gewährleisten, was eine professionelle Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur erfordert.

Eine häufige Ursache für den Ausfall ist die Speicherung von Crash-Ereignisdaten nach einem Aufprall, die das Modul sperren und eine Fehlermeldung auslösen.

Auch interne Defekte, wie fehlerhafte Schaltkreise oder Kommunikationsprobleme über den CAN-Bus, können das System lahmlegen und einen Ausfall verursachen.

Ein Ausfall führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte dauerhaft leuchtet und die Sicherheitssysteme im Ernstfall nicht mehr zuverlässig funktionieren würden.

Häufige Fehlercodes bei der Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur

Bei der Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur treten spezifische Fehlercodes auf, die auf Probleme direkt im Modul hindeuten und eine präzise Diagnose ermöglichen. Diese Codes helfen, die genaue Ursache des Ausfalls zu identifizieren, etwa Kommunikationsfehler, Unterbrechungen in den Airbag-Schaltkreisen oder Probleme bei der Auslösebefehlsverarbeitung des Steuergeräts.

  • B1000 → Steuergerät Kommunikationsfehler → Signalisiert Probleme im Datenbus oder der internen Datenverarbeitung des Moduls.
  • B0017 → Passenger Frontal Deployment Loop Open → Zeigt eine Unterbrechung im Airbag-Zündkreis des Frontpassagiers an, oft intern im Modul begründet.
  • B0018 → Passenger Airbag Module Deployment Circuit → Deutet auf einen Fehler im Auslösekreis des Beifahrer-Airbags hin, der vom Steuergerät überwacht wird.
  • B0053 → Deployment Commanded mit Loop Fehler → Weist auf eine befohlene Airbag-Auslösung mit gleichzeitiger Schaltkreisstörung innerhalb des Systems hin.
  • B0055 00 → Seitenairbag-Auslösung befohlen → Das Steuergerät hat eine Auslösung des Seitenairbags befohlen, was auf einen erfassten Aufprall hindeutet.
  • B0056 00 → Passagierfrontalairbag unterdrückt → Signalisiert, dass das Steuergerät den Beifahrer-Airbag aktiv deaktiviert hat, oft aufgrund der Sitzbelegungserkennung.
  • B0073 → Supplemental Deployment Circuit No.1 Widerstand zu niedrig → Beschreibt einen Kurzschluss im zusätzlichen Auslösekreis, der vom Steuergerät gemessen wird.
  • B0074 → Supplemental Deployment Circuit No.1 offen → Signalisiert eine Unterbrechung im zusätzlichen Auslösekreis, der eine Reparatur des Moduls erfordern kann.

Welche Teilenummern bei der Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur gibt es?

Für die Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur sind mehrere verifizierte Original-Hersteller-Teilenummern (OEM) relevant, die eine exakte Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell gewährleisten. Diese Nummern identifizieren das spezifische Airbag-Steuergerät, das für eine sichere und effektive Wiederherstellung der Sicherheitsfunktionen in Ihrem Chevrolet Epica passend ist.

Die häufigsten OEM-Teilenummern für das Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät sind:

  • **GM/Chevrolet Original:** 96385396, 13598483, 96435788, 96945708.
  • **Bosch (OEM-Zulieferer):** 96 641 838 / 5WY67023-95160.

Diese Nummern sind entscheidend, um das korrekte Modul für die Reparatur oder den Austausch zu identifizieren und die volle Systemfunktionalität wiederherzustellen.

Die Kompatibilität dieser Module ist speziell für den Chevrolet Epica der ersten Generation umfassend geprüft und verifiziert.

Wie erkenne ich ein defektes Airbag-System?

Das deutlichste Zeichen ist die leuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Armaturenbrett. Auch nach einem Unfall mit ausgelösten Airbags müssen die Systemkomponenten überprüft und meist ersetzt werden.

Wie lange dauert eine Airbag-Reparatur

Je nach Defekt und Komponente dauert eine Reparatur in der Regel 1-3 Werktage. Bei Expressbedarf können wir in vielen Fällen auch schnellere Lösungen anbieten.

Ist eine Reparatur günstiger als ein Neukauf?

Definitiv! Eine professionelle Reparatur kostet oft nur 30-50% des Neupreises. Gerade bei teuren Steuergeräten von Mercedes, BMW oder Audi sparen Sie mehrere hundert Euro.

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!